Alle Bewertungen anzeigen
Marcel (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Reicht für uns Otto Normalverbraucher allemal aus!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eines vorweg: Das Hotel ist kein Steigenberger, Hafen Hamburg, Bellevue etc. Wer das erwartet ist hier verkehrt und kann es ja mal im Hotel East gegenüber probieren… Das Haus ist ein relativ neuer Bau, ca. 3 Jahre alt. Er befindet sich direkt am Millerntorplatz. Es gibt 6 Stockwerke und zwei Lifte. Frühstück kostet extra. Im Frühstücksbereich gibt es mehrere Automaten, die die Minibar auf dem Zimmer ersetzen. Alles total sauber. Zugang zum Zimmer erhält man per Zahlencode. Man braucht also nicht auf einen Zimerschlüssel aufzupassen. Dieses Hotel bietet alles, was man braucht, wenn man den ganzen Tag auf den Beinen ist. Ein sauberes Zimmer, ein sauberes Bett, eine Dusche ein WC ein Waschbecken. Nicht mehr und nicht weniger.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind recht klein geschnitten. Sie sind sehr sauber und man bekommt alles, was man wirklich braucht. Bett, Dusche, WC. Es gibt TV auf dem Zimmer mit Weckfunktion. Außerdem gibt es eine Heizung/Kühlung, die sehr ordentlich ihren Dienst verrichtet.


    Restaurant & Bars

    Das Frühstück kostet 5, 5€ und ist eher vergleichbar mit dem Früstück einer Jugendherberge. Das bedeutet nicht, dass es schlecht ist, aber der Umfang könnte größer sein. Besser: Frühstück beim Bäcker.


    Service
  • Gut
  • Freundlich, zuvorkommend, mehrsprachig. Das Personal hilft bei allem, was man benötigt. Ob Geheimtipps für den besten Cocktail, gutes Sushi oder einfach nur eine Hamburger Kneipe. Die Zimmerreinigung ist sehr ordentlich. Check-In geht in 3 Minuten von statten. Hotelgäste bekommen Rabatt im angeschlossen Parkhaus.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Driekt am Kiez. Aus der Tür raus, rechts im die Ecke 50 Meter gehen und man steht vor dem TUI Operettenhaus (Ich war noch niemals in New York). Wer mehr auf nackte Tatsachen Wert legt, geht einfach den Kiez runter. Etwa 200 Meter nach dem Operettenhaus kommt links die berühmte ESSO-Tanke, an der man sich Sprit und was man sonst noch für den Abend braucht, kaufen kann. Schräg gegenüber ist der Penny Markt, der Mo.-So. bis 23Uhr geöffnet ist. Möchte man den Abend lieber im Hafen verbringen, geht es vor dem Operettenhaus links ab 50 Meter in die U-Bahn Linie U3. Von dort fährt man direkt überirdisch an der Speicherstadt und den Landungsbrücken vorbei. Fazit: Zentraler Ausgangspunkt für alle, die in Hamburg was erleben wollen. Wer Göück hat, kann zu Ostern, im Sommer und Herbst direkt gegenüber des Hotels, auf den Hamburger Dom gehen, das größte Volksfest im Norden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcel
    Alter:19-25
    Bewertungen:5