- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Stadthotel als Garni-Hotel geführt. Ca. 60 Zimmer auf max. 5 Stockwerken. Typisches Berliner Wohnhaus mit Hinterhof, sehr geschmackvoll und gut vor wenigen Jahren renoviert. Einrichtung fast neuwertig. Es gibt nur Frühstück. Gästestruktur überwiegend eher sehr jung / jung bis ca. 35-40, einige wenige bis 50, darüber kaum ältere Gäste. Für Kinder nichts geboten. Behindertengerecht ja, aber doch recht eng, wenn dann evtl. ein Rollstuhl hinzukommt. Zimmerempfehlung: Nicht zur Straße (laut), lieber zum Hinterhof raus, 2. Etage aufwärts und nicht in der Nähe von Aufzug und Tür zum Treppenhaus. Hotel hat keine Klimaanlage. FAZIT: Für Reisende, welche nicht lang im Zimmer verweilen, sehr gut geeignet, weil auch das P-L-Verhältnis stimmt. Ca. 51.- fürs EZ incl. FB, ca. 59.- fürs DZ. Internetseite www.agon-frankfurter-allee.de. Für die dortigen Fotos wurden sicherlich die absolut schönsten Zimmer ausgewählt!!
Größe der Zimmer sehr verschieden, einem 3-Sterne-Hotel aber immer angemessen. Man kann die Zimmer als funktionell bezeichnen, komfortabel würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Hatte ein DZ als EZ, Betten (90 cm) standen an jeweils gegenüberliegender Seite, kleine Ablage am / über Bett, 1 relativ großer Schreibtisch an einer Wand mit 2 Stühlen, 50 cm-Fernseher, Bad mit Dusche und WC (keine Wanne) mit mäßigen Ablagemöglichkeiten und leider fehlender Ablage in der Duschkabine, jedoch immer sehr sauber. Obwohl die Zimmer eher neu sind, doch einige Gebrauchsspuren leider erkennbar, vor allem an Wänden, etc. Die Zimmer sind versch. groß, aber nicht in Kategorien eingeteilt. Im Hinterhof steht nochmals ein kleines extra Gebäude, in diesem sind Appartments mit Küche, sehr groß, könnte auch als Suite durchgehen.
Bewertung bezieht sich aufs Frühstücksbuffet. Auswahl ist für diese Kategorie in Ordnung. Mehrere Sorten Brötchen, Brotaufstrich wie Butter und Marmelade gibt es in abgepackten Einzelbehältnissen, Wurst- und Käseplatte, 4 Sorten Müsli, frisches Obst (z.B. Wassermelone), Obstsalat oft aus der Dose, Eier, auch warmes Omellette. O-Saft und Multivit-Saft waren für mich leider nicht genießbar (billigste Sorte, furchtbar wässrig, ohne Geschmack), war jetzt aber kein Drama für mich. Kaffee steht auf den Tischen. Personal legt Verbrauchtes nach.
Service eines 3-Sterne-Hotels natürlich beschränkt. Auskünfte zu Gegend, etc. werden bereitwillig gegeben. Einige Mitarbeiter sind freundlich, der andere Teil korrekt. Unfreundlich war niemand. Keine zusätzliche Serviceleistungen vorhanden. Zimmerreinigung sehr sauber, sauber wars auch immer in den öffentlichen Bereichen incl. des Frühstücksraumes.
Ortsteil Friedrichshain, Parallelstraße zur Frankfurter Allee. Leider nicht das beste Viertel Berlins, viele umliegende Häuser heruntergewirtschaftet. Die Gegend ist wenig vertrauenseinflößend incl. der vor allem nachts umherlaufenden "Gestalten". Als Frau allein sollten Sie es sich vielleicht überlegen, alleim von der U-Bahn ins Hotel zu laufen. Hinter der Tür beginnt aber eine ganz andere Welt. U-Bahn 5 Minuten, S-Bahn Frankfurter Alleee ca. 10 Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 45 |