neues, gepflegtes Stadthotel am östlichen Rand der Berliner City, 126 Zimmer, 9 Etagen, 2 Aufzüge, kleine funktionelle Zimmer, Frühstück vom Buffet oder für 3,-- EUR als roomservice, kleine Speisekarte für das Abendessen, Bar schlecht sortiert (keine Cocktails, mehrere Biersorten waren gerade ausgegangen, nur französiche Rotweine über die das Personal keine Angaben machen konnte) Da an der Bar keine Gemütlichkeit aufkommt, ist es auch egal dass es keine Knabbersachen o.ä. gibt. Überwiegend deutsche Städtetouristen als Publikum, Hotel wird als Wochenend-Schnäpchen für Rabattpunkte angeboten. Freundliches aber wenig qualifiziertes Personal, Managerin hat den Betrieb nicht im Griff! Versuchen Sie ohne Frühstück zu buchen und schonen sie ihre Nerven auf diese weise für den Tag. Für die in der Preisliste angegebenen 14 EUR können Sie wo anders auch ein ordentlich serviertes Frühstück bekommen.
Saubere, moderne Zimmer, denen man anmerkt, dass das Hotel noch nicht alt ist. Kleines Bad mit Dusche und WC. Novotel-Standard aber optisch angenehmer. Übliche Zimmerausstattung mit Minibar, TV mit Radio und Pay-TV-Programmen, Telefon. Ruhige Zimmer (wir waren im dritten Stock), bequeme Betten, Raum läßt sich nur wenig verdunkeln, ein Tribut an die schönen hellen Vorhänge. Das Hotel bietet nichts, was ich nicht in jeder 3-Sterne-Kette auch erwarte und bekomme!
Kleiner Frühstücksbereich, welcher am Abend als Resaturant dient. kleine, interessante Speisekarte, welche ich aber nicht ausprobiert habe. Schlecht sortierte Bar mit unkundigem Personal. Angemessene Hotelpreise für Bar, Minibar. Eingangsbereich geschmackvoll dekoriert.
Personal freundlich aber wenig kompetent. Die Zimmer in dem 4-Sterne-Hotel muss jeder Gast selbst suche, Koffer werden nicht ins Zimmer gebracht. Der Rezeptionsservice ist minimal (keine Kartenbestellungen für das Theater o.ä.) Beim Frühstück werden Papiertischdecken nicht gewechselt. Krümel und Reste des Tischvorgängers bleiben dem folgenden Gast erhalten. Ein kurzsichtiger (?) Mitarbeiter mit einer auffallend starken Brille entscheidet im Handumdrehen, ob Tassen oder Besteck vom Vorgänger benutzt wurden oder ob nicht. Reklamationen sind dann zwecklos. Im Zweifelsfall streicht der "Ober" die Krümel mit der flachen Hand auf sein Tablett, wo dann das frische Besteck und die frischen Teller darunter vergraben werden. Leider wäre der junge Mann auch für die Gläser für Wasser und Saft zuständig. Der Rest des Personals bemüht sich sehr, das kleinen Frühstücksbuffet appetittlich zu gestalten. Das Frühstück als Zimmerservice ist dafür eine Entschädigung! Der Managerin sind unzulänglichkeiten beim Frühstück bekannt. Weshalb es dann keine Abhilfe gibt kann ich nicht erkennen. Zimmer werden sorgfältig geputzt.
Schöne Lage direkt an der Spree, ca. 400 Meter zur S-Bahnstation Berlin-Schöneweide (S 9 Richtung Berlin-Schönefeld (Flughafen). 10 S-Bahnstationen vom Alexanderplatz, zum Berliner Westen noch weiter. Das Hotel ist umgeben von einem wenig snierten Stadtteil und Industriebrachen. Der Spreeblick entschädigt aber für die triste Stadtaussicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöne Sauna im Untergeschoss, kleiner Fitnessbereich mit drei Geräten. kleine ungemütliche Bar (siehe oben). Sonst keine Unterhaltungsmöglichkeiten, das würde ich von dem Hotel auch nicht erwarten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |