- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten einen sehr schönen Urlaub im Hotel Mirabell und wir würden ohne zu zweifeln direkt nocheinmal hinfahren. Extrem schlechte Bewertungen kann ich daher nicht verstehen. Aber es gibt ja bekanntlich immer Leute die etwas zu meckern haben und "das Haar in der Suppe suchen". :-) Das Hotel ist sehr schön, gemütlich und ruhig. Es verfügt über 6 Gebäude (ein Hauptgebäude und 5 weitere Nebengebäude). Die Nebengebäude sind alle in Richtung Meer ausgerichtet und zweistöckig. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon bzw. die unteren Zimmer über eine Terrasse und zusätzlich mit Liegen im davor befindlichen Garten. Wir hatten ein Zimmer in einem der Nebengebäude im Erdgeschoss. Die Anlage ist einfach wunderschön und sehr gepflegt. Morgens sowie abends kümmert sich Personal um die Pflege der Anlage, was ihr wirklich anzusehen ist. Man wohnt mitten im Grünen zwischen Blumen und Palmen. Das Hotel bietet meines Wissens ausschließlich Halbpension an. Vielleicht auch noch nur Frühstück, aber das weiß ich nicht genau. Mittags kann man sich einen Snack an der Poolbar essen (Souvlaki, Pommes, Pizza, Salat etc.). Die Gästestruktur war sehr angenehm und vom Alter gemischt. Hauptsächlich haben hier jedoch Pärchen Urlaub gemacht (junge sowie ältere). Aber es waren auch Familien mit Kindern sowie 2er/3er Freundinnen-Trupps unter den Gästen. Die Gäste sind ausschließlich Deutsche und Österreicher, da dort nur mit drei Reiseveranstaltern zusammen gearbeitet wird. Das Wetter auf Korfu war durch weg super. Keine Wolke am Himmel und auch abends immer sehr angenehm. Die Hauptstadt von Korfu ist auch einen Besuch wert. MIt ihren vielen süßen Gassen, Tavernen, Kirchen und unzähligen Einkaufsmöglichkeiten für jede Frau ein Paradies :) Kleidung war dort allerdings unverhältnismäßig teuer bzw. teurer als in Deutschland. Jedoch sollte man diese besser auf eigene Faust erkunden und nicht durch einen organisierten Ausflug des Reiseveranstalters. Wir haben "leider" so einen angepriesenen Ausflug gebucht und hätten uns das Geld sparen können. Unbedingt einen Quad, Roller oder ein Auto mieten und die Insel auf eigene Faust erkunden. Korfu hat viele schöne kleine Orte mit süßen Tavernen und Einkaufsmöglichkeiten wie z.b. selbstgepresstes Olivenöl, typisch korfiotischem Kumquat Likör, Schnitzereien aus Olivenbaumholz etc. ) Ein Quad kostet pro Tag 35-40 € . Ein Kleinwagen 38 € pro Tag beim örtlichen Verleiher und bei Sixt (bietet Tui an) z.b. 68 € pro Tag. Tanken ist auf Korfu sehr teuer. Als wir da waren lag der Literpreis bei 1,76 €. Unbedingt Mückenspray und Salbe mitnehmen!!!
Die Zimmer sowie die ganze Anlage ist sehr sauber. Sie verfügen über eine Klimaanlage die allerdings separat bezahlt werden muss. Wir fanden aber, dass eine Klimaanlage überflüssig war. Über den Tag haben wir uns nur am Pool, Meer oder auf der Terrasse/Garten vor dem Zimmer aufgehalten und nachts war es angenehm "kühl", dass man gut durchlüften konnte. Die Balkontür/Terrassentür ist mit einem Fliegengitter zum herunterziehen abgeschirmt. Wie wichtig das ist haben wir nach 2 Nächten gemerkt. Auf Korfu fliegen sehr viele Mücken herum. Also unbedingt Mückenspray einpacken oder für 3-4 € im Ort kaufen. Das Zimmer war sehr groß und verfügte über einen Fernseher (inkl. deutscher Sender RTL, ZDF, ARD, Sat1, Pro7), Telefon, Balkon/Terrasse. In unserem Zimmer war ein Doppelbett. Man musste also nicht erstmal die Betten zusammenschieben und das Zimmer umräumen. Im Zimmer gab es leider keinen Safe. Die Safes befanden sind im Hauptgebäude und mussten separat bezahlt werden. Da das Zimmer über eine Kühlschrank verfügte haben wir uns im Ort immer Wassser geholt ( 6x1,5 Liter ca. 1,60 €). Wasser auf der Anlage kostet an der Poolbar 1,50 € (1 Liter). Etwas ungewöhnlich war es das Klopapier nicht in die Toilette werfen zu dürfen sondern nur in einen Eimer daneben. Das Kanalsystem auf Korfu ist nicht so gut und daher verstopfen die Toiletten sonst schnell. Das war aber nicht nur im Hotelzimmer so, sondern auch in allen anderen Orten und Tavernen.
Das Frühstück sowie das Abendessen war immer sehr gut. Der kleine Speisesaal mit Blick zum Meer war sehr schön. Die Auswahl war zwar nicht so groß wie in anderen großen Hotels aber es war immer genügend Auswahl da und auch immer genug. Auch das Abendessen war immer sehr gut. Es gab jeden Tag Salat und den erhofften griechischen Bauernsalat, Tzaziki, Oliven etc. Bei den warmen Speisen waren immer Nudeln dabei und andere Fleischgerichte. Allerdings gab es auch immer etwas für Vegetarier. Örtliche Spezialitäten gab es meist auch eine. Wasser beim Abendessen kostet 1,50 € (1 Liter). Wir waren einen Abend nicht zum Essen im Hotel und auf Anfrage bietet das Hotel einem ein Lunchpaket an, welches man sich zu der vereinbarten Zeit abholen kann. Das Lunchpaket beinhaltete Obst, Gemüse, Brot und Aufschnitt. Für mittags kann man sich einen Snack an der Poolbar essen (Souvlaki, Pommes, Pizza, Salat etc.). Wird auf die Dauer allerdings etwas teuer. Wir haben uns etwas unten im Supermarkt geholt und das dann im Kühlschrank im Zimmer aufbewahrt. Die Bar im Hotel hat immer bis 24 Uhr auf (Cocktail ca. 5-6 €).
Das Peronal ist freundlich und das Personal an der Rezeption spricht außerdem gut Deutsch. Einziger kleiner Mangel war, dass das Personal an der Rezeption relativ unflexibel war, wenn es darum ging einen Quad/Auto woanders als bei den üblichen Vermietern zu buchen. Auch einen Tennisplatz konnte uns die Rezeption nicht vermitteln. Die Zimmer wurden jeden Tag über Mittag gereinigt. Die Zimmer sowie die ganze Anlage ist sehr sauber. Die Handtücher und die Bettwäsche in den Zimmern werden von alleine alle drei Tage gewechselt. Allerdings wird wie üblich auch das Handtuch gewechselt, wenn man es auf den Boden schmeißt. Wir hatten einen Tag etwas Probleme mit Ameisen und haben das auch an der Rezeption gemeldet. Ich hatte an der Rezeption nach einem Spray gefragt und dieses auch bekommen. Die Putzfrau wurde auch nochmal verständigt und auf das Problem hingewiesen. Die Tage drauf hatten wir keine Probleme mehr. Im Hotel gibt es einen ganz kleinen Shop wo man Strandspielzeug, Hüte, Süßigkeiten, Postkarten, Zeitungen/Zeitschriften (deutsche) und ein paar Souvenirs bekommt. Souvenire sollte man aber besser in Roda kaufen.
Das Hotel liegt ca. 1 Fahrstunde vom Flughafen entfernt. Bei unserem Transfer war es so, dass wir das 2. Hotel waren was angefahren wurde und somit relativ schnell da waren. Auf dem Rückweg dauerte die Fahrt fast 2 Stunden, da der Busfahrer auf dem Weg nach Korfu Stadt noch in einem anderen Ort Gäste abgeholt hat. Das Hotel liegt etwa 1,5 km vom Örtchen Roda entfernt und ist somit etwas abgelegener. In ca. 20 min. Gehweg ist man dort. Der Weg ist allerdings etwas bergig und Turnschuhe sind hier von Vorteil. Am Taxistand in Roda sind allerdings auch immer Taxen, die einen für 5 € zum Hotel bringen. Das kann vorteilhaft sein, wenn man sich für ca. 1,60 € ein Sixpack Wasserflaschen im Ort holen möchte. Der Weg zurück geht nämlich fast nur bergauf. In Roda selber sind mehrere kleine Supermärkte. Auch Souvenirläden sind genügend vorhanden. Die Hauptstraße sowie die Strandpromenade von Roda ist mit mehreren (Cocktail)Bars geschmückt. Wir hatten das Glück an einem Tag dort zu sein, wo in Roda ein Traditionell Griechisches Fest gefeiert wurde. Auf einem großen Platz spielte eine kleine Band griechische Musik, und es wurden Souvlaki und ganze Lämmer gegrillt. Gerade im Monat August sind in vielen Dörfern diese traditionellen Feste. In Roda selber sind viele Engländer und die Bars sind größtenteils auf diese eingerichtet. Allerdings meine ich hiermit nur englische Familien - keine Sauftouristen. Wer jedoch einen Partyurlaub machen möchte ist in Roda und im Hotel Mirabell falsch. Wer sich auch die Umgebung angucken möchte ist auf einen Mietwagen, Quad oder Roller angewiesen. Wir haben uns einen Tag einen Quad sowie einen Mietwagen geliehen und haben auf eigene Faust die Insel erkundet. Mit einer Karte vom Verleiher findet man sich auf der Insel sehr gut zurecht ohne sich zu verfahren. Man sollte jedoch direkt am Anfang des Urlaubs (oder von Zuhause) einen Quad/Auto über die Rezeption mieten, da bei kurzfristigen Entscheidungen sonst keine Fahrzeuge mehr da sind. Allerdings arbeitet das Hotel mit 2 bestimmten Verleihern zusammen und hat uns auch nicht angeboten bei einem anderen Verleiher anzurufen. Es gibt allerdings natürlich noch mehrere Autovermieter (Hertz, Europcar, Sixt sowie örtliche Verleiher) im Ort und in der Umgebung bei denen man selber noch anfragen kann. Der Vermieter hat uns im Hotel abgeholt und zum Quad gefahren und später wieder zum Hotel gebracht. Hat alles reibungslos funktioniert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet keine Animation an, was uns sehr entgegen kam. Das Hotel verfügt im Keller über einen kleinen Fitnessraum, den man kostenlos nutzen kann. Wir haben ihn nicht genutzt, da wir lieber an der frischen Luft sein wollten. Außerdem gibt es im Keller eine Tischtennisplatte (kostenlos) sowie Billiard (gegen Gebühr). Über einen Tennisplatz verfügt das Hotel leider nicht. Wir waren beim Nachbarhotel (10 Gehminuten entfernt), weil es dort einen Tennisplatz gab. Wir kamen aber gar nicht erst auf das Gelände und wurden vom Pförtner schon direkt abgewiesen, dass die Tennisplätze nur für Hotelgäste sind. Tennisplätze gibt es sonst nur in den Hotels in der Umgebung. Leider war die Rezeption in diesem Punkt etwas unflexibel und konnte uns keine andere Möglichkeit einen Platz zu mieten anbieten und verwies uns nur auf die Tischtennisplatte, was natürlich für uns keinen Ersatz darstellte. Die Poolanlage ist wirklich schön und man kann während man schwimmt sogar auf das Meer gucken. Liegen/Schirme sind am Pool sowie am Hotelstrand ausreichend vorhanden und müssen nicht extra bezahlt werden (wie z.B. an öffentlichen Stränden). An der tiefsten Stelle ist der Pool 3,50 m tief und an der niedrigsten Stelle 1,10 m. Der Pool ist auch noch abends sehr lange nutzbar. Der Hotel eigene Strand ist ebenfalls sehr schön. Durch seine verwinkelte Struktur mit hohen Gräsern bietet er sowohl Schatten als auch viel Sonne. Man liegt am Strand nicht wie die Ölsardinen neben einander (wie in anderen Hotels) sondern kann sich seine eigene Ecke suchen. Das Meer ist meist sehr klar und man kann bestimmt 150 m flach ins Wasser gehen, was nicht nur für Kinder optimal ist sondern auch für Wasserspiele. Vor dem Strand befindet sich eine Dusche. So trägt man den ganzen Sand auch nicht auf der Anlage herum oder in sein Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mona |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |