- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich habe meine 1 Woche im Green Palace wirklich sehr genossen. 95% Holländer, der Rest Ossis und ich! Aber obwohl ich allein dort war (ohne Interesse an Urlaubsflirts!), mit niemandem findet man so schnell Anschluß wie mit Holländern, das war richtig nett. Ich habe auch die Bemerkung "glücklicherweise keine Russenhochburg" wahrgenommen. Diese Erfahrung bleib uns dann wohl erspart. Aber das Kremlin Palace war ja gleich nebenan... Es ist auch richtig, dass die Anlage noch nicht "in full swing" war, aber hey, es war VORsaison! Wir bekamen das Hotel zu einem sehr guten Preis, das Wetter war schon superschön, mal 1-2 Tage bedeckt, aber deswegen muss man ja nicht vom Strand flüchten, dann knallt die Sonne eben mal nicht so runter, und man kann im grossen Hallenbad schwimmen, wenn man denn schwimmen muss. Wer Ausflüge, die auch noch z. B. "Antalya Shopping" heissen, für nen Appel und n Ei bucht, sollte sich nicht aufregen, wenn dort Abstecher zu Juwelen- bzw. Lederoutlets enthalten sind. Leider gibt es immer wieder ein paar Spezis, die gern billigst buchen und dann möglichst exklusiv - und ohne Rücksicht auf Reiseleitung oder Mitreisende - alles auf sich individualisieren möchten, nachträglich natürlich. Solche Typen wird es immer geben, ich lächle dann nur still in mich hinein. Ich finde, ein Antalya-Stadtausflug mit Zwischenstopp im besten Fischrestaurant der Stadt, lecker Essen, schöner Aussicht aufs Meer, Hamambesuch an einem anderen Tag und Transfer in modernen Kleinbussen direkt ab/zum Hotel ist für 18,-- EUR nicht zu toppen.
Zum Punkt Klimaanlage muss ich sagen, dass ich eher erfreut war, nach der Internetbeschreibung "stundenweise" festzustellen, dass man auch in der Vorsaison schon alles individuell einstellen konnte, nur vorkühlen/-heizen geht nicht, wenn man seine Zimmerkarte mit rausnimmt - aber das ist mittlerweile fast in allen Hotels so. Auch positiv bemerken möchte ich den modernen Stand der Anlage, die aircon ging aus, sobald man die Balkontür öffnete, umweltfreundlicher als viele Urlauber, die diese Bitte der Hoteldirektion stets übersehen.
Das Essen fand ich ausgezeichnet. Es war immer genug da, Auswahl auch, ich weiss nicht, was der Mensch noch alles braucht, damit er sich rundum zufrieden fühlt, aber knackfrische Vorspeisen, Suppen, mehrere Hauptgerichte und zig Beilagen sowie ein leckeres Dessertbuffet machen mich schon ziemlich glücklich! Alle Getränke incl., auch der Espresso hinterher, es war alles bestens. Die zeitliche Versorgung war auch sehr gut, die einzig nennenswerte "Pause" war nach dem Abendessen von 21h-24h, aber bis zum Abend war man wohl gesättigt genug bei dem Angebot; ) Die Kellner sorgten immer sofort und voller Aufmerksamkeit für Getränkenachschub bzw. räumten dreckiges Geschirr ab und konnten sich nach kürzester Zeit sehr gut merken, wer gerne was bestellte. Einziges echtes Manko: die Reservierung in den Spezialrestaurants war nahezu unmöglich, wenn man nicht a) in Horden (einer mit allen Chipkarten für den Rest) schon um Mitternacht oder 7h früh am Buchungscomputer stand, b) dem Personal Trinkgeld gab, damit die das für einen reservieren oder c) allein unterwegs war wie ich, die ich dann 2 x Glück hatte. Allerdings nicht in meinem Wunschrestaurant, das blieb 1 Wo lang ausgebucht, Kunststück bei 20 Plätzen. Aber deswegen war mein Urlaub nicht vermiest! Das grosse Abendbuffet war lecker genug und die Desserts ohnehin besser. Die Drinks an der Bar waren vielfältig, aber man sollte die Cocktailkunst der Türken nicht überschätzen. Die Versionen von den Rennern "Bacardi Coke", "Campari Orange", "Pina Colada" und "Gin Tonic" waren gewöhnungsbedürftig, und man darf nicht vergessen, dass in der Türkei "Saft" etwas bunteres, klebrigeres und süsseres ist als sonstwo. Nicht zum Mixen geeignet ; )
Am Service gab es absolut nix zu meckern. Hier gilt "du kommst als Fremder und gehst als Freund". Wirklich, in jedem Bereich: Zimmerservice, Animation, Rezeption, Business Center, Restaurants, Wellness Center, Reisebetreuung etc. Das ganze Personal war überdurchschnittlich freundlich, da lass ich nichts drauf kommen. Türken sind mit die freundlichsten Menschen auf dieser Erde. Punkt. Es ist mir bei soviel Entgegenkommen eher peinlich, dass ich ihre Sprache nicht mal ansatzweise spreche. Es gab einen Internetservice, 30 min/Tag kostenlos, danach mit Mörderrate von 5,-- EUR pro 30 min. Aber 30 min. reichten für's Surfen/email checken wunderbar aus, ich sage das als Mensch, der so lange vor dem Rechner bleibt, bis man ihn wegholt! Aber man will ja in der Türkei nicht vor dem Internet verenden, oder? Dafür ist alles ringsrum zu schön. Die Briefings bzw. Abholung zu Ausflug/Abreise waren superpünktlich und mit modernen Kleinbussen bzw. PKW.
Eines von vier 5*Häusern in einer Reihe direkt am Strand von Aksu. Weit und breits sonst nicht viel. Aber Antalya ist nicht weit, ich erspare mir die genaue Beschreibung von Taxi-, Dolmus- und Busarrangements, da das bis jetzt jeder meiner Vorbewerter genauestens erklärt hat! Nur soviel: es stehen immer Taxen/Dolmus vor den Hotelauffahrten, man muss nie lange warten. Überdies gibt es buchbare Ausflüge via Reiseveranstalter im Hotel direkt. Wer Urlaub macht, um zu entspannen, braucht nicht viel Drumherum, in diesem Hotel kann man prima 1-2 Wochen verbringen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen wundervollen Wellnessbereich, den man teils kostenlos nutzen konnte (incl. frischer Säfte an der Vitaminbar), teils gegen Gebühr herrliche Massagen etc. buchen. Ich habe eine Probemassage gemacht und war hin und weg (auch im Vergleich zu D). Bis zu meiner Abreise buchte ich dann jeden Tag eine! Kann sein, dass gerade mein Masseur (Janko) herausragend war, ich war in sehr guten Händen. Dass es in der Vorsaison noch keine umfassende Animation gibt, ist doch bekannt. Es gab jeden abend organisiertes Kartenspiel (nix für mich, aber offensichtlich sehr populär, schließlich war der Altersdurchschnitt bei meinem Aufenthalt 60), Kino (DVD auf große Leinwand geworfen oder auf Riesenfernseher), erfreulicherweise in OV mit Untertiteln für die Holländer. Es liefen gute Filme wie Harry Potter, Matrix oder Road To Perdition. Wichtige Fussballspiele wurden ebenfalls übertragen, wenn man sie nicht im Zimmer gucken wollte. Fernsehkanäle gabe es auch bis zum Abwinken, super Empfang, keine Kompromisse. Tagsüber gab es 10h30 Tai Chi, Dartspielen danach, die Kinder wurden immer extra betreut im Miniclub oder draussen, je nach Wetter. Der Chefanimateur war supernett und kümmerte sich auch um jegliche Anliegen ausserhalb seines Themenbereiches.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |