- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorweg: die hier so oft beanstandeten Bauarbeiten sind erledigt. Das Hotel war bei unserem Urlaub Ende Januar komplett renoviert. Zur Gesamtqualität lässt sich sagen, dass es sich um ein gutes und schönes Hotel in 1A-Lage handelt. Die stark unterschiedlichen Bewertungen hier haben einen eindeutigen Hintergrund: Die offizielle Sternekategorisierung setzt Erwartungen, die zwar formal erfüllt werden, die - urlauber„gefühlt" - vielleicht nicht ganz erreicht werden. Beispiel: Wer mit einem 3-Sterne-Riu-Hotel aus Mallorca zufrieden war, der wird hier von berechtigten 4 Sternen sprechen. Wer hingegen beispielsweise bereits einmal in einem Riu-4-Sterne-Hotel auf den Kanaren war, wir hier ggf. mehr erwarten, als er bekommt. Wir selbst konnten außerdem auch noch mit einem anderen IFA-Hotel (Miteigentümer der Lopesan-Gruppe) auf den Kanaren vergleichen - dem außerordentlich guten, ideal zum Strand gelegenen 3-Sterne IFA Beach, San Agustin, Gran Canaria. Diesem Vergleich hielt das Altamarena stand. Gegebenenfalls würde sich die Hotelkette als selbst einen Gefallen damit machen sich als 3,5-Sterne-Hotel zu kategorisieren. Dann werden die meisten Urlauber wohl mit den richtigen Erwartungen hinfahren und einen begeisternden Urlaub erleben können (den sie so natürlich auch haben können, aber sich ggf. aufgrund falscher Erwartungen das Leden selbst schwer machen). Zu unserer Zeit war das Hotel zu 90% mit Gästen ab 40 Jahren belegt. Empfehlung für Paare: Nehmt Euch Kabelbinder mit, damit Ihr die Füße der Betten fest miteinander verzurren könnt! Die Betten stehen zwar nicht auf Rollen, aber durch den glatten Fliesenboden rutschen sie doch das eine oder andere Mal. Spätestens, wenn man - wie wir - im Zimmer über uns nachts um drei jemand schwerfällig auf den Boden plumpsen hört, macht man sich so seine Gedanken. Ausflugstipps für Naturliebhaber: Auto mieten und über die Piste zum südlichen Leuchturm fahren (scheint ab Sommer mit Gastronomie zu sein, da es ein ganz neues, derzeit noch nicht eingerichtetes Restaurations-Gebäude gibt). Auch der Weg zum Strand auf der Westseite der Halbinsel Jandia (geht vom Weg zum Leuchturm etwa auf halber Strecke rechts ab) lohnt sich für Naturliebhaber. Kilometerweiter Strand (für ungeübter Schwimmer nicht badetauglich) und erlebnisreiche Kurverei auf der Piste dorthin, die für jedes normale Auto befahrbar ist und auch befahren wird. Kein Jeep notwendig. Ebenfalls ein Augenschmaus: Die Dünen von Correljo (ca. 100 km), imposant und vergleichbar mit den Dünen zwischen Playa del Ingles und Maspalomas auf Gran Canaria. Zwei Ausflugsziele für Jeep-Fahrer: Die Piste von Correljo in westlicher Richtung am Meer entlang. Nichts für Klein-PKW oder ungeübte Fahrer! Als sehr geübter Autofahrer bin ich hier mit meinem Wagen zweimal in Sandfeldern steckengeblieben und hätte mir einmal fast durch hohe Steine die Wagenunterseite merklich „angekratzt". Mit dem Jeep sollte das aber neben der kargen, aber schönen Aussicht eine Menge Spaß machen. Jeep-Ziel 2: Am Westufer über die Pisten durch das nicht mehr genutzte militärische Gebiet zum Strand fahren, wo ein altes, rostiges Schiffswrack liegt - in jedem Fall beeindruckend, da man ein solches Bild nicht derart nah am Strand vermutet. Der Weg ist nicht auf allen Straßenkarten eingetragen. Im Zweifel an der Rezeption nachfragen, die konnten uns auch helfen (wir sind die restlichen 2 km gelaufen, da unser Kleinwagen an einer Steigung schlapp gemacht hat). Ein abschließender Tipp für Wanderfreunde: Am Strand entlang von Jandia nach Costa Calma. Einzigartig! Es sollten ca. 20-25 km sein. Wir sind morgens um halb elf beim Hotel los gelaufen und nachmittags um vier in Costa Calma gewesen (inkl. kleiner Pausen). Die Linienbusse zurück nach Jandia fahren vom Shopping Center beim Verkehrskreisel an der Durchgangsstraße regelmäßig und häufig zurück (pro Person 2,50 Euro). Bei Flut kann es an einigen Stellen, an denen Felsvorsprünge in den Strand ragen, eng werden. Einfach den nächstgelegenen Fußweg/Trampelpfad noch oben suchen - es gibt hier auf der ganzen Strecke mögliche Wege am Meer entlang. Bei der langen Strecke und den unterschiedlichen Wegarten (Strand, Felsen, mal flach, mal mit Anstieg) sollte man aber auf jeden Fall ordentliche Schuhe dabei haben (für die wenigen Abschnitte auf denen man nicht barfuss im Sand laufen kann). Außerdem ein Must-Have: etwas zu trinken und im Sommer sicherlich auch Sonnencreme und ggf. Kleidung zum Bedecken. Nach ca. einem Drittel/der Hälfte der Strecke gibt es kaum noch Hotels und somit auch keine Strandbuden mehr (und auch kaum schattige Plätze) - danach kommt im Abstand von einigen Kilometern nur noch eine große Windsurfing-Station und einige weitere Kilometer das Hotel Los Gorriones (3 km vor Costa Calma). Besonders diese zweite Hälfte ist aber landschaftlich die schönste der gesamten Strecke. Gebucht haben wir diese günstige Reise über Hapag-Loyd (Hin- und Rückflug ein dreiviertel Jahr im voraus für jeweils 29 Euro) und das Hotel Last Minute 10 Tage vor Reiseantritt über www.hinundweg.com für pro Person 116 Euro, 4 Nächte/HP. Den gleichen Preis gab es auch über www.medhotels.com.
Die Hotelzimmer waren für die 4-Sterne-Kategorie angemessen geräumig und ggf. eine Idee zu einfach (mancher erwartet Gemütlichkeit, z.B. über Wandbilder und Teppichboden), aber absolut neu und vor allem sehr sauber. Das Zimmer hat einen ebenfalls geräumigen Safe, in den auch ein bis zu 17" großes Notebook passt (wie es mit eigenem Zimmer-Internetzugang aussieht, haben wir nicht getestet - nachfragen). Einen herkömmlichen Münz-Internetzugang gibt es in der Lobby. Außerdem gibt es eine Minibar/Kühlschrank, der bei Ankunft leer ist. Man kann ihn mit den gewünschten Getränken befüllen lassen, oder auch selbst mit - direkt gegenüber im Netto-Supermarkt - gekauften Leckereien befüllen. Sehr praktisch. Das TV-Programm bietet ca. 5-6 deutschsprachige Programme. Klimaanlage, Badewanne, Fön, großer Spiegel, täglicher Handtuchwechsel. Es gibt - außer den Hotelzimmern - auch Appartements im Erdgeschoss.
1 Buffet-Restaurant, eine Poolbar, eine überdachte Außengastronomie (in der auch abends das Animationsprogramm stattfindet. Das Essen haben wir als lecker empfunden und es hat auch täglich stets variert, so dass wir immer das Passende gefunden haben. Geflügel, Fisch, Rind, Schwein, Suppe, Ofenkartoffel, Pommes, Pasta, Pizza, Paella, diverse Gemüse und Obst, Kuchen, Eis etc. Auswahl und Angebot lagen aber dennoch eindeutig im 3-Sterne-Bereich. Da da Essen absolut ordentlich war, lag dies wohl nicht am Koch, sondern scheinbar eher an den Managementvorgaben. Hier besteht Nachholbedarf - auch wenn's uns wirklich geschmeckt hat! Selbst im 3-Sterne IFA Beach (der Lopesan-Schwesterhotelkette) war das Angebot noch etwas reichhaltiger. Für einen halben Liter Wasser haben wir 1,50 Euro bezahlt. Das Restaurant erschien stets sauber und aufgeräumt. Das Personal war absolut unaufdringlich (angenehm) und aufmerksam. Die benutzten Teller waren - bis auf einmal - stets abgeräumt, wenn man mit einem neuen Teller mit Essen zum Tisch zurück kam.
Bereits am der Rezeption hat man uns sehr nett empfangen (nette Geste mit einem Glas Sekt - nicht wichtig, macht aber auch nicht jeder), uns ungefragt ausführlich über alles Notwendige informiert. Trotz unseres Special-Preises von 116 Euro für 4 Übernachtungen/HP hat man uns unaufgefordert ein Zimmer zur Meerseite gegeben. Wir hatten lediglich bei der Buchung einen entsprechenden, unverbindlichen Wunsch angegeben (ist mittlerweile bei den meisten Veranstaltern möglich). Dass man bei diesem Crash-Preis auch noch auf unseren eigentlich Aufschlag-fähigen Wunsch eingeht, damit haben wir natürlich gar nicht gerechnet. Auch in punkto Hilfsbereitschaft bei Rückfragen zu unserem Tagesprogramm (wo unser Reiseführer manchmal mit unserem Latein am Ende war) bekammen wir gute Auskünfte. Die Zimmerreinigung war top - damit hatten wir allerdings noch nie Probleme, vielleicht weil wir seit jeher täglich immer ein paar Cent Trinkgeld für die Reinigungskraft hinlegen. Eine freiwillige Befragung der Gäste zur Zufriedenheit mittels anonym auszufüllenden Formularen gab es ebenfalls.
Ideale Lage: Direkt am weitläufigen, flachen Dünenfeld, gegenüber des Leuchtturmes. Zum Meer geht man über einen Fußgängerweg zwischen Dünenfeld und vorgelagertenm Robinson Club ca. 300 Meter. Robinson Club und Altamarena liegen an dieser Stelle im Ortskern von Jandia als einzige Hotels direkt am Strand und sind durch die Hauptstraße von zwei Shopping-Centern getrennt und den weiteren Hotel und Anlagen getrennt. Lediglich am Ortseingang von Jandia vom Flughafen kommend sind die Iberostar-Hotels ebenfalls direkt am Strand gelegen. Auf der anderen Seite in Richtung Morro Jable (die beiden Orte gehen nahtlos ineinander über) haben die Riu-Hotels ebenfalls diese bevorzugte direkte Strandlage ohne störende Straße zum Überqueren. Die Hauptstraße selbst, an der auch der Haupteingang des Altamarena liegt, war zumindest in dieser Jahreszeit nicht von großartig störendem Lärm geprägt. Und auch die hier bereits erwähnten störenden Clubs auf der anderen Straßenseite konnten wir nicht hören - im Gegenteil. Wir hatten zu dieser Jahreszeit Schwierigkeiten überhaupt Lokalitäten in der unmittelbaren Umgebung zu finden, die nicht vor 24 Uhr die Bürgersteige hochklappten. Hinweis für Selbstanreisende wir wir: Vom Flughafen aus einfach der Beschilderung nach Morro Jable folgen. In Jandia führt die Straße nach Morro Jable zunächst einige Kilometer an dem links liegenden, oben bereits erwähnten, flachen Dünenfeld vorbei (rechts liegen die Hotelanlagen und Shopping Center). Das erste Hotel nach dem Dünenfeld ist das Altamarena. Eigene Parkplätze hat das Hotel nicht - vor dem Dünenfeld haben wir aber immer einen kostenlosen Parkplatz gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kaum Erfahrung. Pool-Landschaft ist sehr schön, inkl. Kinderpool - die einzelnen Pools hätten aber vielleicht jeweils einen Tick größer sein dürfen. Haben wir aber nur im Vorbeigehen zum Strand beobachtet. Ein Tennisplatz soll man auch mieten können. Da das Hotel selbst über keinen Platz verfügt, nehme ich an, dass die Tennisfreunde einen der vielen Plätze im benachbarten Robinson Club nutzen. Auf dem Animationsplan wurde u.a. Wassergymnastik angegeben. Tagsüber und abends täglich weitere Animationen. Kinderbetreuung wird angeboten. Es gibt einen kleinen, aber sehr schönen, neuen Spielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten & Jasmin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |