- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als wir mit dem Transferbus durch Jandia fuhren und an anderen Hotels die Urlauber "raus" ließen, habe ich nur gedacht: "Bitte nicht in dieses Hotel". Schließlich kamen wir am Garonda an und ich war begeistert. Schon der erste Eindruck war phantastisch. Das Hotel liegt direkt an der Strandseite. Was noch hervorzuheben ist, dass das Garondia nur aus 3 Etagen besteht und nicht mehr als 300 Betten hat. Es ist zwar schon etwas älter, aber noch gut in Schuß (Mit Ausnahme des Speisesaals, dessen Stühle mal erneuert werden könnten). Die Zimmer sind ausreichend groß und sehr sauber. Das Essen war immer ausreichend und hat zudem auch noch gut geschmeckt. Es wird leider überwiegend nur von Deutschen besucht. Es waren alle Altersgruppen vorhanden. Auf jeden Fall sollte man eine Inselrundfahrt mitmachen. Sie Insel hat viel Natur zu bieten, die man sich nicht entgehen lassen soll. Sehr nett war auch der Oasis-Park in dem sich ein sehr schön angeleger botanischer Garten befand.
Die Zimmer waren ausreichend groß und sehr sauber. Die Einrichtung war nicht mehr ganz neu. Alle immer hatten einen Balkon, (die Suiten im Erdgeschoss hatten eine Terrasse)auf dem Balkon befanden sich Tisch und Stühle, sowie ein Wäscheständer. Die Zimmer waren klimatisiert und hatten alle SAT-TV.Die Zimmer zur Poolseite waren sehr ruhig. Die zur Straßenseite sollen etwas lauter gewesen sein, kann ich aber nicht beurteilen. Das Bad war auch gut eingerichtet. Toilette, Bidet, Dusche bzw. Badewanne mit Duschvorhang. Der Handtuchwechsel fand auf Wunsch täglich statt, was ich aber aufgrund der Wasserknappheit auf den Kanaren für sehr überflüssig halte. Das Hotel hatte 3 Etagen und 4 Fahrstühle, die auch einwandfrei funktionierten.
Im Garonda gab es einen großen Speisesall, der aber keineswegs das Flair einer Großkantine hatte. Morgens konnte man von 8 - 10 Uhr frühstücken. Es wurde in Buffetform angeboten und es gab, im Vergleich zu manch anderen Hotels, eine große Auswahl. Man hatte freie Platzwahl Das Abendessen fand in 2 Gruppen statt. Von 18 bis 19.30 Uhr (Überwiegend von älteren Leuten und Familien mit Kindern genutzt- und sehr überlaufen) und von 20 bis 21.30 Uhr (in sehr ruhiger Form). Von Vorteil war, dass man abends seine festen Platz und immer den gleichen Kellner hatte. Das Essen war sehr international und die Auswahl war gut. Da war einfach für jeden Geschmack etwas dabei. Einen Themenabend, an dem ausschließlich kanarische Gerichte angeboten wurden, gab es leider nicht, aber es war täglich "einheimisches Essen" dabei. Etwas gestört hat, dass die Stühle im Speisesaal schon sehr "abgewetzt" waren. Sie müssten dringend mal erneuert werden. Dann gab es noch eine kleine Snackbar im Poolgelände, die von 10 - 18 Uhr geöffnet hatte und von Kaffe über Bier und Cocktails auch kleine Gerichte zu annehmbaren Preisen angeboten hat. Ab 18 Uhr hatte dann die große Bar geöffnet, in der auch das Abendunterhaltungsprogramm statt fand.
Der Service im Hotel war einmalig. Das Personal war durchweg sehr nett und konnte auch ausreichend bis sehr gut deutsch. Animation für Groß und Klein fand jeden Tag abwechslungsreich statt. Aber da die Deutschen ja sehr stur sind, wurde sie nur mäßig besucht, was aber nicht an den Animateuren lag, denn die haben sich sehr viel Mühe gegeben, auch bei der Abendanimation. Das Hotel bietet von Animation über Wäscherei bis hin zur Wellness einfach alles. Man bekommt auf Wunsch sogar Massagen. Die Zimmer wurden regelmäßig und gründlich gereinigt. Als einmal bei uns der Fön kaputt ging, wurde er umgehend repariert.
Vom Flughafen bis zum Hotel fährt man etwa 1,5 Stunden durch eine sehr imponiernde Landschaft. Die Zeit vergeht wie im Flug. Das Garondia liegt (wenn man den Seitenausgang benutzt) ca. 1 Minute von sehr schönen Strand entfernt. Liegestühle und Sonnenschirme waren (gegen Gebühr) in ausreichender Anzahl vorhanden. Das Wasser war super blau. Am Strand gab es Duschen, WC und auch eine kleine Strandbar. Vor dem Hotel ist eine lange Flaniermeile mit vielen kleinen Läden, Supermärkten, Bistros und Bars. Man kann auch sehr viele Hotels in der unmittelbaren Nähe besuchen. Sehr empfehlenswert ist der kleine Fischerort Morro Jable, der sich (wenn man die wunderschöne Strandpromenade entlang geht)in unmittelbarer Nähe befindet. Hier kann man die leckersten Fischgerichte essen und ist zudem auch noch unter den Einheimischen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab im Hotel ausreichend Liegestühle und Sonnenschirme. Reservierungen am frühen Morgen waren natürlich nicht erlaubt, aber man kenn ja die Deutschen. Doch da griff das Personal ein, und die lieben "Blockierer" haben ihre Handtücher schon mal im Pool vorgefunden oder konnten sie an der Rezeption abholen. (Pooltücher gab es übrigens KOSTENLOS). Es gab mehrere Pools, von Plantschbecken, bis zum Schwimmbecken, erwärmt und kalt und auch mediterran. Wie schon erwähnt, fand Animation für groß und klein in ausreichender Form den ganzen Tag über statt. Für die Erwachsenen gab es z. B. Dartwettbewerbe, Pistolenschießen, Boccia uvm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |