- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sauber und recht gut in Schuss. Die große Bettenanzahl bemerkt man nicht, weil die Anlage recht weitläufig ist und so keine großen Menschenansammlungen entstehen. Für Kinder ist einiges geboten, mit kleineren und größeren Indoor- und Outdoor-Spielplätzen, einer "Spielhölle" und Animation. Wenn Angebote kostenpflichtig sind (Karussel, Mini-Elektroautos, Spielgeräte in der "Spielhölle"), sind sie sehr günstig - aber dafür eben auch nicht immer in perfektem Zustand. Die Gästestruktur ist - gefühlt hälftig - gemischt aus Familien mit eher kleinen Kindern und Senioren. Die Wege auf der Anlage sind also nicht nur für Kinderwägen, sondern auch für Rollatoren geeignet...
Die Zimmer (Appartments) sind sehr sauber und recht groß. Allerdings ist die Schlafcouch des Wohnzimmers eine Zumutung! Offiziell soll sie als Schlafplatz für zwei Personen (bei Familien typischerweise die Erwachsenen) dienen, aber sie ist sehr klein, besteht aus zwei ausziehbaren Einzelsitzen, die sich nachts immer ein Stückchen auseinanderbewegen, und ist von miserabler Liegequalität (Fußteil steinhart, mittelteil normal, Kopfteil nach unten abgesenkt und sehr weich) - ich hatte jeden morgen Rückenschmerzen. Das kann man definitiv nicht als 4-Bett-Appartment verkaufen! Den Zimmern fehlt außerdem eine Möglichkeit zum Wäschetrocknen, was bei einem Strandhotel unmöglich ist. Immerhin hat mir die Rezeption auf Anfrage einen Wäscheständer aufs Zimmer gebracht, der war dann aber auch während des ganzen Urlaubs immer voll belegt - unvorstellbar, wie man die ganzen Matschhosen, Regenjacken, Kinderklamotten, Handtücher und Badesachen sonst hätte trocken bekommen sollen. Die Küchenaustattung ist in Ordnung, es gibt genug Pfannen und Töpfe, Herdplatten, einen Kühlschrank und genug Geschirr. Was fehlt, sind allenfalls Geschirrspüler und Mikrowelle, aber damit kann man für den Urlaub leben, finde ich.
Die Gastronomie ist in meinen Augen ein echter Schwachpunkt des Ferienparks. Es gibt kein wirklich gutes Restaurant auf dem Gelände; alles, was ich ausprobiert hatte, war zwar sehr günstig, aber dementsprechend auch von minderer Qualität der Zutaten und der Zubereitung. Positiv war allein die hausgemachte Pasta im "Marche" an der "Piazza", wo dafür dann die Speisekarte sehr mager ist (3 oder 4 Nudelgerichte, 4 - nicht gute - Pizzen, Salat). Die anderen Restaurants bieten entweder ohnehin nur Imbisskost (Strandimbisse, Draußen-Stand auf der Terrasse) von eher unterdurchschnittlicher Qualität (v.a. ein wirklich schlechter Asia-Imbiss am Strand vor dem Haus "Ostseeperle"), oder zwar eine Karte mit anscheinend gehobener Küche, wo aber weder Service (offenbar ungelerntes Personal, das schon mit dem Vorlegen Probleme hat) noch Zutaten und handwerkliche Kochqualität diesen Anspruch einlösen (geschmackloser Billigkäse zum Überbacken, matschiges und wenig schmackhaftes Kochgemüse etc.). Wie schon gesagt: Die Preise entsprechen der Qualität, sind also sehr günstig. Aber lieber hätte ich zumindest ein Restaurant in der Anlage gehabt, das zu höheren Preisen dafür auch wirklich gutes Essen anbietet.
Das Personal ist fast durchgehend sehr freundlich; das gilt von der Rezeption über die Bedienungen in den Restaurants bis hin zur Kinderbetreuung und zu den anderen Dienstleistungen vor Ort (zB Fahrrad- und Strandkorbvermietung).
Die Anlage liegt direkt an einem wunderbaren Sandstrand - für einen Badeurlaub perfekt. Wenn man aber mal nicht baden (oder eine Radtour von der Anlage aus machen) kann (der Name Rügen scheint von Regen zu kommen!) oder will, ist der Transfer etwas umständlich, wenn man kein eigenes Auto dabei hat. Die "Bäderbahn", die einen ins Ortszentrum von Binz und zum Bahnhof des "rasenden Roland" bringt, fährt nur von 9-18h und nur alle halbe Stunde. Außerdem war sie zumindest im August so überfüllt, dass Fahrgäste nicht mitgenommen werden konnten. Zum Einkaufen gibt es ein kleines Lädchen mit Basisangebot in der Anlage und einen größeren Edeka-Markt in ca. 300m Entfernung. Für Lebensmittel ist also leicht gesorgt. Für Kleidung oder anderes muss man nach Binz fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Anlage gehört ein "Erlebnisbad", das wir als Appartment-Gäste täglich 2h kostenlos nutzen durften. Das ist zwar sehr klein und hat v.a. kein Schwimmerbecken, in dem man als Erwachsener richtig schwimmen könnte, sondern nur ein geheiztes Babybecken mit 20cm Wassertiefe und ein - weniger oder evtl. gar nicht geheiztes - Kinderbecken mit ca. 160cm Wassertiefe, das aber ausdrücklich ein "Erlebnisbad" ist, also keine geraden Strecken zum Schwimmen anbietet, dafür zwei Rutschen, eine Wasserhöhle und diverse Sprudler oder Massagedüsen. Wer im Schwimmbad gerne "seine Bahnen ziehen" möchte, ist hier fehl am Platz, zumal das Bad bei schlechtem Wetter auch noch so überfüllt ist, dass man ohnehin nur darin stehen kann. Für kleine Kinder (meine waren 4 und 5) ist das "Erlebnisbad" aber ideal und macht ihnen viel Spaß. Die Animation haben meine Kinder nur wenig genutzt (v.a. Kinderdisco) - sie war aber immer sehr nett und freundlich, und sie hatten viel Spaß dabei. Der Sandstrand ist sehr schön und sauber, allerdings (ostseetypisch) auch eher ein Kinderstrand, weil das Ufer extrem flach ist, so dass man als Erwachsener erst nach ca. 20m Schwimmen kann. Außerdem war es während unseres Aufenthaltes immer sehr windig. Ansonsten ist fast alles geboten, was man sich von einem Strand wünscht, einschließlich Tretbootvermietung, Strandkorbvermietung (sehr günstig!) und Wasserski.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |