- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein sehr großer Komplex mit 3 Häusern. In einem Haus sind die Appartments untergebracht. Es dauert ein zwei Tage, bis man sich einigermaßen zurecht findet. Internetzugang im Spielebereich. Wir hatten HP und waren mit einer Gruppe von 8 Personen da. Ein Restaurant ist nur den "Busgästen" vorbehalten. Zwei Restaurants konnten wir zum Frühstück und eins abends nutzen. Hier ist das Platzangebot mehr als fragwürdig. Wir konnten nie zusammen an einem Tisch sitzen und mussten teils 20 Minuten in der Kälte warten, bis Platz frei wurde. Der Zugang zum Restaurant ist leider so angelegt, dass man ein Stück ums Hotel rumlaufen muss. Dies, obwohl eigentlich auch ein anderer Zugang da wäre, jedoch aus unerfindlichen Gründen nicht offen war. Dabei stört dann auch, dass man die Jacken immer dabei haben musste. Es war bunt gemischtes Publikum, hauptsächlich Deutsche. Keine Minibar, kein Kühlschrank. Große Zimmer und schönes Bad mit Fön und Vergrößerungsspiegel. Eine Flasche Wasser für 3.- € stand im Zimmer. Kostenloser Abholservice vom Bahnhof hat prima geklappt. Das Hotel ist einfach ideal für Tagestouren. An der Rezeption liegen viele Flyer und das Personal hilft immer sehr gut und schnell. Für Raucher, kleinen Ascher mitnehmen.
Mini - Balkon mit kleinem Tisch und zwei Plastikstühlen ohne Aschenbecher. Telefon und Fernseher in jedem Zimmer. Für so ein großes Hotel doch leise, es sei denn, die Nachbarn kommen gerade heim und lärmen rum. Zwei Zimmer hatten ziemlich durchgelegene Matratzen.
Frühstück war - wenn man Platz hatte - völlig in Ordnung, Saft, Tee am Buffet. Kaffe in der Kanne auf dem Tisch. Brötchenvielfalt, Rührei wechselnd mit Schinken oder Würstchen. Wurst, Käse und Süsses, alles da. Für einen Euro kann man sich ein Brötchen für unterwegs mitnehmen. Abends musste man teils schnell sein, wenn etwas aus ist, ist es aus. Es gibt dann halt nichts mehr davon. Verwertung der Reste war ersichtlich, aber o. k. Angebot ist nicht riesig aber ausreichend. Es gab immer Brot, Käse, Wurst und Salate. Drei warme Gerichte mit etwas fragwürdigem Zusammenspiel. Salz und Pfeffer stehen auf dem Tisch.... Kinder hatten in der Spieleecke ein kleines extra Eckchen mit Nachtisch und/oder Pommes. Die Spieleecke war vielen Gästen zu laut, da die Kinder dort Türme bauen konnten und diese mit Getöse umgestürzt wurden. Viel zu wenig Personal für den Andrang. Der Einlass ist nur über einen Einlasser möglich, der dann den Tisch oder die Tische zuweist. Mit 2 Personen eigentlich kein Problem, man muss aber damit rechnen, an einen Tisch "dazugesetzt" zu werden. Für uns mit 8 Personen immer nur nervig. Ausgabebereich des Buffets immer sehr sauber. Sehr schön die Bar. Hier Cocktails zu moderaten Preisen und ganz toll gemacht. Sehr freundlich und gut auch der "Wellenbrecher".
na ja, an der Rezeption ist alles o. k. Zimmer sind immer sauber und gründlich geputzt. Mal lag das Nachthemd auf dem Bett, mal nicht.. Die Angestellten in den Restaurants geben sich Mühe, aber sie können den Andrang einfach nicht bewältigen. Die meisten von ihnen haben sich trotzdem große Mühe gegeben, aber letztlich waren alle nur abgehetzt und konnten die Arbeit bei dem Andrang gar nicht bewältigen. z. B. Sonntagmorgen waren 500 Gäste zum Frühstück gebucht. Das Platzangebot ist aber nur begrenzt vorhanden. Wir haben - wie öfter - 20 Minuten in der Kälte auf einen Tisch gewartet. Die Mitarbeiter konnten gar nicht so schnell alles neu eindecken. Sie haben uns nur noch leid getan. Da legt man dann auch nicht mehr so viel Wert auf eine frische Tischdecke oder schaut weg, wenn ein Tisch frisch eingedeckt wird. Da wird schon mal das Set einfach nur rumgedreht.
Die Lage ist ideal für alles. Wir waren jeden Tag unterwegs. Es fährt jede halbe Stunde eine -mit Kurkarte, nie vergessen! kostenlose- Kleinbahn in unmittelbarer Nähe zum Hotel - entweder links herum bis fast zum Edeka oder rechts herum bis zur Dünenstrasse - nach Binz. Unterwegs kann man überall aussteigen. Die Bahn hält am Haus des Gastes. Von dort ca. 5 Minuten zu Fuß zur Seebrücke und hier auch direkt durch die Fußgängerzone von Binz. Sehr schön auch der Weg entlang der Promenade, die direkt hinter dem Hotel ist oder auch am Strand. Man kommt dort direkt zum Kurhaus und zur Seebrücke. Oder mit der Kleinbahn direkt zum LB Bahnhof des "Rasenden Rolands". Hier aber bitte nach der letzten Abfahrt der Bahn abends gucken. Toilettennutzung am Strand und im Ort mit Kurkarte meist kostenlos, sonst immer 50 cent bereithalten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das als toll angepriesene Bad war uns einfach zu klein, zu kalt und zu laut. Nichts für empfindliche Nasen, da starker Chlorgeruch. Saunabereich haben wir nicht genutzt. Die Kinder dort hatten aber ihren Spaß. Einkaufsmöglichkeiten in zwei Shops im Hotel - sehr nette Verkäuferin. Und um die Ecke im Edeka - Markt. Uns fehlte ein Raum zum Spielen abends. Es gibt einen Spielebereich, dort sind jedoch lauter Flipper und elektrische Geräte. Dort ist auch der Internetzugang. Direkt davor liegt die Go cart - Bahn für die Kinder. Es ist ziemlich laut, klar. Strand direkt hinter der Promenade, herrlich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edeltraud |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |