- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
wie auf den Bildern und der Homepage zu sehen, handelt es sich um ein grosses Hotel mit mehreren Gebäuden verteilt auf ein weitläufiges Areal. Wir waren im Haus Ostseeperle, ein reines "Wohngebäude" mit Fahrstühlen.Entfernung zum Strand ca. 50 m. Nachteil ist hier, dass mann überall hin gehen muss: zum Schwimmbad, zum Essen, zur Rezeption usw. Der allgemeine Zustand ist dem Standard entsprechend, teilweise aber abgenutzt und nicht gepflegt. Spielplatz ok, Minigolfanlage ok, Schwimmbad is relativ klein und auch für externe Gäste nutzbar. Wenn etwas defekt ist steht dann auch einfach ein Schild mit Defekt drauf :)) Vieles kostet extra: Parken Handtücher im Schwimmbad (nur im Zweierpack haha) Spielgeräte, Minigolf usw. WLAN jetzt kostenfrei aber ein Witz..da ist ein 56k Modem wohl schneller. Gäste sind Familien mit Kindern und Rentner. Nach dem Gehör überwiegend aus Berlin und den neuen Bundesländern. Alles weitere in den einzelnen Kategorien. -eigene Händtücher, Bademäntel, Badelatschen usw. mitbringen -wenn sie Kinder haben, viel Kleingeld mitbringen. Gibt aber auch Wechselautomat bei den Spielautomaten. -Edeka ist nicht weit entfernt. -keine Halbpension buchen! Wir haben diesmal das U-Boot Museum in Sassnitz besucht. War aber auch nicht unser erster Rügenurlaub.
Wir hatten Deluxe Doppelzimmer gebucht und ein Appartment im Haus Ostseeperle bekommen. Ob das nun besser oder schlechter ist, kann ich nicht sagen. Was anderes gab es wohl zu der Zeit nicht. Grösse war ok. Kleine Küche im Flur, kleines Bad mit Dusche und der Wohnraum mit Bett, Esstisch mit zwei Stühlen, ausziehbare Couch mit Tisch und Stuhl. Mini Balkon mit Plastikstühlen. Zustand war dem Standard entsprechend Ok bis etwas abgewohnt. Sauber war es. Es ist recht hellhörig. Die Betten waren eine absolute Katastrophe. Durchgelegen und unbequem. Das beste war aber das Zustellbett für unser Kind. Das war dann echt die ausziehbare Couch, die so etwa den Komfort eines Holzbrettes hat. Ich wollte das meinem Kind nicht antun und hab probiert, auf dem Ding zu schlafen. Nach zwei Stunden habe ich es aufgegeben..der Fussboden ist bequemer. Ehrlich..eine Frechheit. Auch scheint das Hotel einen besonders aggressives Waschmittel zu nutzen, da unser Sohn am nächsten Morgen mit Ausschlag aufwachte. So was kannten wir bis dahin nicht. Das und die furchtbaren Bettrn und das schlechte Essen waren dann auch der Grund einen 'Tag früher abzureisen. Beim Auschecken fiel das der Dame erstmal gar nicht auf oder es war ihr egal. Ich erklärte der Dame dann zumindest das die schlechten Betten und der Ausschlag der Grund seien. Es kam weder eine Entschuldigung noch ein "tut uns leid" oder "können wir ändern"..gar nichts. Doch..ein dummer Gesichtsausdruck. Kostenerstattung in irgendwelcher Form fehlanzeige. War mir dann aber auch egal..wollte nur noch weg.
Hier frage ich mich, wo die guten Bewertungen herkommen.Das Essen hat keine 3,5, Sterne verdient. Wir hatten vorher HP mit dazugebucht und als Empfehlung...es lohnt sich nicht!!! Grundsätzlich ist im Familienrestaurant Rügen immer viel los und das Benehmen der anderen Gäste teilweise wie im Mittelalter. Frühstück: Auswahl ist gerade ok, aber bis auf das Rührei schmeckt alles nach nichts. Billige Brötchen und Aufschnitt, wenig Obst.Der Kaffe ist richtig schlecht..und guter Kaffee muss nicht teuer sein! Obstsalat aus der Dose Das Personal ist hier viel zu wenig und kommt nicht hinterher. Tische werden nicht rechtzeitig abgeräumt und die Plätze nicht einmal richtig gereinigt. Tischdecken und Boden noch voller Essenreste, Müsli usw. Unsere Plätze wurden an beiden Tagen nicht einmal kurz abgewischt. Die Reste haben wir selber beseitigt. O-saft war Mangelware. Im Restaurant nebenan soll das Frühstück 17 EUR kosten glaube ich :)) Abendessen: Immer gleiches System rechts zwei warme Fleischgerichte mit Kartoffeln, Sauce und Gemüse links Fisch mit Kartoffeln, Gemüse und Sauce. Leider alles recht fade und ungewürzt. Fisch zweimal tot. frisches Obst, dass nicht schmeckt. Ferner noch Salatbar, welche ok ist. Eine Suppe die in Ordnung war und Brot mit einer kleinen Auswahl an Belägen. Nachtisch günstiges Eis, Fruchtgrütze oder Pudding ??? Regionale Küche oder Spezialitäten Fehlanzeige. Gesamt also schlechter Geschmack und Qualität.
Tja der Service ist so eine Sache. Irgendwie ist immer zu wenig Personal da. An der Rezeption warten, beim Schwimmbad warten, beim Empfang zum Essen warten. Auf Wünsche bei Reservierung wurde nicht reagiert. Es fehlte das Zustellbett für unser Kind, als auch Bettwäsche und Handtücher. Nach Reklamation wurde um 19:30 nachgebessert..das war immerhin gut. Teilweise Verständigungsprobleme..aber nichts ernstes. Besonders hervorzuheben war der Service nicht
Lage ist sehr gut. Direkt am Strand, Edeka etwa 300 Meter entfernt. Da eher am Anfang von Binz (Binz West) etwas weiter zur Seebrücke Binz. Lärm haben wir keinen wargenommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad: Es ist auf jeden Fall kleiner als auf den Bildern. Kein grosses Becken zum Schwimmen, kein Kinderbecken. Es gibt eine Art U mit 1,35 m Tiefe und ein Babybecken. Ein paar Wasserfälle und eine kleine und eine grosse Rutsche. Wirklich Schwimmen kann mann hier nicht..und es ist immer voll. Dafür viel viel zu wenigen Liegen. Und diese waren meist von Senioren aus Berlin oder Sachsen/Thüringen besetzt. Wie bereits erwähnt ist das Bad nicht nur für Hotelgeste! Hotelgäste haben kostenfreie Tageskarten. Immer an Handtücher denken..denn auch Hotelgäste müssen für den Doppelpack leihen 4 EUR zahlen. Auf Nachfrage nach einem dritten Handtuch hiess es..gibt nur Doppelpack. Das nenne ich Service. Spielplatz: Der ist gut und auch gross. Ein Spielplatz halt. Minigolf: Ist ok, Benutzung kostet natürlich auch für Hotelgäste. Erwchsener 2,50 und Kind 1,50. Dafür hat mann eine halbe Stunde Spass. Die 12 Bahnen sind ok. In der Plaza dann der Indoorspielplatz, Billiard und diverse "Elternfallen", also kostenpflichtige Spielgeräte. Indoor Spielplatz ist den Namen nicht wert..eine Rutsche und zwei kostenpflichtige Minikarrussells, kostenpflichtige Mini GoKarts (50 Cent). Von den 3 ging aber immer nur 1. Billiard, Autorennen, Airhockey..alles kostet. Entweder 1 EUR oder 50 Cent und immer Zeit mitbringen.Es ist immer warten angesagt. Von zwei Billiardtischen war immer einer defekt. Das dort etwas repariert wird, habe ich nicht gesehen. Angebot für Kinder (Basteln) wurde nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast Steffen, vielen Dank für Ihre umfangreiche Bewertung. Es tut uns leid, dass es uns nicht gelungen ist, Sie und Ihre Familie mit unseren Angeboten und Leistungen zu überzeugen. Ihre Hinweise werden wir mit den entsprechenden Abteilungne besprechen um uns auch hier weiter zu verbessern. Mit freundlichen Grüßen Thomas Krüger Direktor