- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei dem IFA Ferienpark handelt es sich um eine Hotelanlage direkt am Strand, nur von der Promenade und einem kleinen Wäldchen getrennt. Wir hatte ein Appartement im Haupthaus bekommen. Die Anlage macht einen gepflegten und sauberen Eindruck. Gäste sind hauptsächlich ältere Leute aus Deutschland aber auch Skandinavien. Zusammenfassend kann man sagen, wenn man wenig Wert auf freundliches Personal legt, man sich freut, wenn einem alles vorgeschrieben wird und man auch viel Zeit hat, um anzustehen, also sozusagen etwas DDR-Nostalgie zu erleben, dann ist man hier genau richtig.
Das Zimmer welches wir hatten, war sehr sauber, groß und mit einer Küchezeile ausgestattet, auch Geschirr etc. war ausreichend vorhanden. Auch das Bad war sehr sauber und groß. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und sehr gut. Auch der Handtuchwechsel war kein Problem.
Das Frühstück, wenn man denn endlich einen Platz ergattert hat, ist von der Qualität der Speisen sehr gut. Auch ist die Auswahl sehr reichlich und es wird auch immer nachgelegt. Am Abend kann man für 17 Euro ein Buffettessen buchen. Wir haben am ersten Abend mal geschaut und uns entschlossen, nach Binz zu laufen. Dort gibt es viele schöne und gute Gaststätten. Und sollte das je einmal jemand von der Geschäftsleitung der IFA lesen - Kellner und Kellnerinnen die lächeln, sind bei Ihnen Mangelware. Am nettesten sind die Hausmeister und das Personal der Reinigungsfirma.
Vorab muss man zusammenfassend sagen, was den Service in der Anlage angeht, erinnert das an tiefste FDGB Zeiten (und wer nicht weiß, was das war, Zentralurlaub in der DDR - nimm wie es ist und halt die Klappe). Schon am Anreisetag baten wir an der Rezeption um zwei zusätzliche Kopfkissen und zwei Bademäntel. Gegen 18.30 Uhr fragte ich nochmals nach und erhielt die Antwort, dass die Hausdame erst um 19.00 Uhr kommt und dann die Sachen bringt. Gegen 21.00 Uhr fragte ich erneut nach und erhielt zur Antwort, das wäre doch schon erledigt. War es leider nicht und dann klappte es auch noch gegen halb zehn abends. Schade dass man den ersten Tag im Bad in Ermangelung des Bademantels nicht nutzen konnte. Am nächsten Morgen dann - lange Schlangen an den Frühstücksräumen. Sie werden platziert - nur war leider kein Platz da. Beschwerde an der Rezeption half auch nicht, ein Storno des Frühstücks war auch nicht möglich - also anstellen. Einen weiteren Frühstücksraum zu öffnen ging auch nicht. Am nächsten Morgen war dann der eine Frühstücksraum gleich mal ganz zu und alles drängte in den anderen - feine Sache. Wir hatten ein Arrangement gebucht in dem auch eine Massage eingeschlossen war. Wir bekamen einen Termin vorgegeben, der aber gar nicht in unsere persönliche Urlaubsplanung passte. Darum bat ich in der Massageabteilung um einen anderen Termin, doch da wurde mir von einer sehr jungen Stimme am Telefon sehr bestimmt mitgeteilt, dass das gar nicht geht und man entweder den vorgegebenen Termin wahrnimmt oder Pech hat. Toll. Eine Beschwerde, oder besser gesagt der Versuch dazu an der Rezeption doch mal jemanden von der Geschäftsleitung zu sprechen, wurde verwehrt. Man versuchte uns mit dem Ober-Massagechef ein Gespräch zu vermitteln - auch gescheitert, denn der hatte zu tun. Und die "nette" Frau von der Rezeption beantwortete meine Bitte um ein Gespräch mit der Geschäftsleitung mit dem Satz: "Noch lege ich fest mit wem Sie reden!". Fehlte nur noch das Basta. Beim Frühstück kam es auch vor, dass eine junge Dame aus dem Service doch gleich mal ein Kind angefaucht hat, das seinen Teller auf den leeren Nachbartsich gestellt hat.
In der Nähe des Hotels gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten (z.B.Edeka), Gaststätten Richtung Zentrum Binz sind reichlich vorhanden. Bis in den Ortskern von Binz läuft man etwa 15 Minuten, bis an den Strand sind es keine drei.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein kleines Freizeitbad, das nicht schlecht ist. Man kann natürlich keine Schwimmhalle erwarten, aber das was vorhanden ist, ist o.k. Wichtig: Beim Besuch den Hotelausweis aus Papier nicht vergessen, sonst können Sie gleich wieder zurückgehen, muss ja alles seine Kontrolle haben und die elektronische Plastekarte ist eben nicht programmierbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bodo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |