- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist familiär klein, Zimmer (mehrfach unterschiedlicher Größe) zur Schnellstraße hin sehr laut. Aufzüge streiken manchmal, ebenso die zu 2€/Tag gemieteten Safes. Der Sittich in dem Lobby-Käfig ist für die Bewohner der unteren Stockwerke ein nicht willkommener Wecker. Die Klimaanlage der oberen Stockwerke funktioniert auch ohne die Steckkarte! Sauberkeit ist tadellos, dafür ist die Hitze im gesamten Treppenhaus des Haupthauses aufgrund von mangelder Belüftung unerträglich! Zu unserer Reisezeit bestand das Publikum aus sehr vielen deutschen Stammgästen älteren Jahrgangs und aus ca. 40% nicht europäischer Gäste. Insgesamt keine 4* wert!! Für Gäste mit wenig Ansprüchen zufriedenstelledes Hotel. Aska Baran lebt eindeutig von seiner Lage. Wir haben jedoch in der Türkei etliche 4* Hotels erlebt - hier wären max. 3* angebracht.
Von Minizimmer bis zum Familienzimmer, alles ist da, beides haben wir erlebt! Die Eck-Balkone des 6. Stockwerks sind eine Zumutung, klein, kaum Ausblick durch eine "Schießscharte" und vor allem bei hohen Temperaturen extrem heiß durch die Warmluft der Klimaanlage. Manchmal gab es abends kaum warmes Wasser.
Der Schwachpunkt. Auf der Außenterasse ist es mittags zu heiß und abends, wenn man nicht vor oder um 19 Uhr kommt-überfüllt. Das Essen ist sehr eintönig, immer die gleichen Salate, jeden Tag gab es industriell vorgefertigtes Hackfleisch unterschiedlicher Form aber gleichen Geschmacks! Das Hähnchenfleisch wurde oft durch diverse Soßen "ertränkt", genauso wurden die Spaghettis angeboten - da verliert man gleich die Lust auf solche Speisen. Spitze dagegen waren die frischgemachten Gözleme mittags, sowie die leckeren Pide. Insgesamt wurde aber wenig frischgegrilltes angeboten. Der Gipfel: das Essen im "A La Carte Restaurant". Bedienung, Speisen und Getränke amateurhaft zubereitet und serviert: Vorspeisenpasten standen in der Hitze unabgedeckt im freien (teilw. Hautbildung), die durch die Gäste favorisierte Suppe ging rasch aus, zum Fleisch gab es z.T. nur 3-5 St. Pommes und unserem Wunsch nach einem kühleren Weißwein wurde durch das Servieren eines Weinglases incl. Eiswürfel!!! begegnet.
Personal sehr bemüht, meistens deutschsprachig, Reinigungskräfte sehr fleißig und nett, ebenso der Gärtner. Das Servicepersonal in der Gastronomie ist doch oft launisch und unaufmerksam (zweimalige Verschmutzung der Kleidung während der Tischeabräumung).
Die Hotellage ist sehr günstig. Der kleine Strand grenzt gleich an den (kleinen) Garten, zum Shoppen ist nur die Schnellstraße zu überqueren, dort fangen die Bazare/Fussgängerzone von Avsallar an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animateure sehr bemüht, Massageteam wirbt sehr dezent. Abendliche Unterhaltung von gut (Hitparade) bis peinlich (Sketchshow). Tagsüber wurden angeboten: Wassergymnastik, Boccia, Darts und Beachvolleyball, teilw. im Wechsel. Am Strand war der Kampf um Sonnenschirme für die zu spät gekommenen eine tägliche Beschäftigung. Eigentlich war je 2 Liegen ein Schirm vorh., aber manche Zeitgenossen bevorzugen die "totale Beschattung". Den Strandwächter kümmerte es aber nicht die Bohne!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bohumil |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |