Alle Bewertungen anzeigen
Hannelore (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Hotel mit einigen Mängeln
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Dolce Munich wurde am 1.4.2010 eröffnet. Alles ist neu und modern eingerichtet. Hinter dem Hotel werden kostenfreie Parkplätze angeboten. Der Eingang soll durch eine Glasüberdachung vor Regen schützen. Dem ist aber nicht so. Hier wurde am falschen Ende gespart, zu kurz und zu schmal. Da es bei unserer Anreise regnete war das Entree trocken nicht zu erreichen. Zusätzlich noch ein komplett durchnässter Teppich. Naß von oben und unten! Gebucht war ein Superiorzimmer (26qm). In der Nähe befindet sich der Unterschleißheimer See mit der Ausflugsgsgastätte „Zum Seewirt“ mit gutbürgerlicher Küche und Biergarten. Bei schlechtem Wetter ist u.a. der Besuch im BMW-Museum/Welt sehenswert. Gebucht hatten wir bereits Anfang Februar ein Eröffnungsangebot, da wir gute Erfahrung mit einem ähnlichen Angebot, ebenfalls zur Eröffnung mit gleichem Zeitabstand eines Hotels gleicher Kategorie in Essen, gemacht hatten. Der Service des Dolce Munich schneidet im Vergleich mangelhaft ab. Fazit des Wochenendes im Dolce Munich: sehr lautes, unsauberes Hotel! Dies ist für ein gerade eröffnetes Haus dringend verbesserungswürdig! Deshalb von uns keine Weiterempfehlung.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer ist modern eingerichtet. Das offene Bad besteht aus Dusche (ebenerdige, erstaunlich große Dusche mit Regenwasserduschkopf), separatem mit Tür zu schließendem WC und Waschtisch. Da das Bad sehr schmal ist wird es für zwei Personen mehr als eng; einer muss weichen. Kleiner Unterschrank neben dem Waschbecken mit Ablagefächern. Größerer Schrank, ebenfalls im Badezimmer, mit mehreren Ablagefächern, wovon schon eins mit einer Wolldecke bestückt ist. Kleiderschrank? Sonst nur eine offene Garderobe mit einigen Kleiderbügeln. Somit nur für kurzen Aufenthalt geeignet. Doppelbett soll wohl durch Halterung verbunden werden. Diese hing herunter – Verletzungsgefahr. Großer Schreibtisch, mit integriertem Safe in einer Schublade, Wasserkocher in einer weiteren, I-Pod-Station, Flachbild-TV. Klimaanlage. Unser Blick aus dem Fenster war zur Hauptstrasse und einem Supermarkt mit großem Parkplatz, der nachts hell erleuchtet ist.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Bar, Restaurant und Aussenterasse nicht genutzt. Preise hier in gehobener Preiskategorie. Frühstückbereich, modern, sehr hell und ansprechend eingerichtet. Die Frische der Lebensmittel ist zu bemängeln: man hatte den Eindruck die Brötchen stammten vom Vortag, Käse hatte bereits trockenen Rand. Die Frage nach einem weichgekochten Ei wurde von der Restaurantfachkraft so beantwortet: "Dies ist leider unmöglich - wegen Salmonellen -." Diesen Hinweis habe ich bisher in keinem Hotel erhalten, es wurde eins gekocht. Ist in diesem Haus aber wohl nicht vorgesehen. Weitere Speisenauswahl sonst einem vier Sterne Haus entsprechend.


    Service
  • Schlecht
  • Check-in sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Reinigung des Flures (die Flure des 4.Stockwerk waren total verschmutzt, überall Mengen von Mineralwasserflaschen und benutzten Handtüchern) und des Zimmers unzureichend, man kann sagen ungenügend. Im Unterschrank des Badezimmers lagen noch ein benutzter Waschlappen und getragene Frotteeslipper. Hatten das Pech das Wochenende dort zu verbringen als einige Fußballmannschaften ebenfalls gebucht hatten. Sehr laute, meist schreiende Unterhaltungen, vor allem in unserer Etage und in der Sauna. Check-out: Kritik wurde angehört, will man weiterleiten. Wird hoffentlich auch umgesetzt!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • In Unterschleißheim an einem Gewerbegebiet gelegen. Zur nächsten S-Bahn Station ca. drei Kilometer, von dort Richtung München ca. 20 Minuten mit der Bahn.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    SPA-Bereich und Fitnessbereich im Untergeschoß. Diesen kann man aus den oberen Etagen mit separatem Aufzug, somit gleich im Bademantel, ohne Zwischenstopp erreichen. Großer Umkleidebereich mit verschließbaren Fächern, Fön, Dusche und Umkleidekabinen. Hier auch die Möglichkeit, falls man noch keinen Bademantel erhalten hat, diesen sowie Einmalslipper und Handtücher zu entnehmen. Leider keine Haken um Handtücher oder ggf. Bademantel beim Duschen aufzuhängen. Genutzt wurde nur der Saunabereich. Sehr großzügige Saunen (Finnische, Bio und Dampfsauna). Der Ruheraum schließt sich, nur durch eine Holztür getrennt, direkt an diesen Bereich an. Ruhe und Entspannung ist hier nicht möglich, da die Lautstärke von Stimmen und Duschen enorm ist. Ein Wasserspender und Obstteller stehen zur kostenlosen Verfügung


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hannelore
    Alter:51-55
    Bewertungen:38