- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel FeebeachBelek in seiner kompletten Baulichen Art recht schön gestaltet. Die Familienzimmer grozügig und sinvoll ausgestattet. Die Betten leider zu hoch für kleine Leute und gefährlich für Kleinkinder bis ca 4 Jahren. Als Raumteiler das Bad zu nutzen, eher gewohnheitsbedürftig. Man kann im Familienzimmer vom Elternzimmer durch ein Fenster im Bad den Kindern beim Duschen/Baden oder Toilettengang zuschauen. Bei kleineren Kindern vielleicht sinnvoll aber bei Teenagern eher intimverletzung auch wenn der Sichtschutz benutzt wird. Bei Patchworkfamilien schon gar ein unding. Für den Ehepartner eine belustigung wenn der Partner sein Geschäft erledigen möchte.Wasser riecht und schmeckt nach Chlor. Balkon bietet keine möglichkeit zum trocknen von Badesachen oder Handtüchern. Klimaanlage nicht nach eigenem Bedürfniss einzustellen. Kühlschrank täglich mit Mineralwasser gefüllt. Eigene Getränke wie Cola Limo etc. werden laut Angabe eines schriftlichen Hinweises im Zimmer (sofern nicht im Hotel erworben) vom Reinigungspersonal hinaus getragen. TV durch wahrscheinlich Funkwellen zeitweise gestört. Allgemeine sauberkeit geht so. Toilettenpapier sehr dünn und vom WC aus sehr schlecht zu erreichen. Baulich wurde vieles sehr lieblos gestaltet, nach der Devise wenn Silkon leer dann leer. Wenn Türrahmen zu kurz dann zu kurz. Dann wird eine Stolperfalle als Blende gebaut. Die Bitte das ein Wasserspielzeug aufgepumpt wird muss man mit 2 € honorieren ( Das war In Febeach Kumkoy kostenlos) als wir das anmerkten, bekamen wir zu Antwort das ist der Stern, der bezahlt werden muss.
Angemessen, modern. Sauberkeit war auch in ordnung. Besser geht immer aber es war soweit ganz gut.
Essen für uns war geschmacksache, sah oft sehr gut aus aber für uns waren die Süßspeisen viel zu süß. Aber das ist Geschmacksache. Frühstück Mittag und auch Abend waren soweit ok, für jeden Geschmack etwas dabei. Akustik während den Mahlzeiten viel zu laut und ungemütlich zum essen. Sauberkeit zum Teil nicht gut, am Getränkeautomat darf man nicht so genau hinschauen oder riechen. Es roch zeitweise nach gegorenem. Zu Stoßzeiten zu wenig Personal und für ein fünfsterne Hotel mit wenig Fachkenntnis zum Service. Manchmal hat es mich gejuckt den Tisch wie zu Hause selbst zu decken bzw abzuräumen. Teller und Gläser wurden einfach ignoriert und man musste diese schon selbst zusammen rücken sonst wäre kein Platz gewesen.
Die Freundlichkeit des Personals im Restaurantberreich ließ sehr zu wünschen übrig. Wir hielten uns im Raucherbereich auf. Dort sparzierte die Kellnerin lieber auf und ab als zu registrieren das wir eine Getränkebestellung aufgeben möchten. Ihre Mimik und Körperhaltung strahlte permanente Erschöpfung und lustlosigkeit aus. Ihre Fremdsprachenkenntnisse waren null. Selbst wenn man sie anlächelte kam keine Regung oder nur ein wegschauen. Das änderte sich Schlagartig als man Hilfe aus Febeach Kumköy anforderte. Das Personal aus Kumköy ist einfach Spitze, erstklassig und auf zack. Der Umgang mit Beschwerden ist eher mangelhaft. Auf unsere Fragen, warum man ständig einem undefinierbaren Geräusch in der Außenanlage ausgesetzt würde bekamen wir als Antwort." Man würde nichts hören und wir wären die ersten Gäste die das anmerken" Im Gespräch mit anderen Gästen bestätigten diese das ein permanentes lautes Geräusch draußen zu hören ist. Wir nehmen an, da eine vielbefahrene Straße am Hotel vorbei geht und an dieser Hochspannungsleitungen verlaufen, das es hier um Überspannungsgeräusche geht. Unsere eigene Erfahrung war demnach es baute sich eine dicke mißstimmung auf und man reagierte auch ungehalten. Das kann keine Erholung sein! Man bot uns aber freundlich an, den Bürgermeister und die Gemeinde zu informieren und nach der Ursache zu forschen. Fremdsprachenkenntnisse zum Teil gar keine oder sehr schlecht, selbst mit Englisch nicht möglich.
Bis zum Strand ca 1 km mit Febeach to Beach gut zu erreichen. Nächster Ort Kadrije mit Taksi ( verhandlungssache) oder Dolmus gut aber windig zu erreichen. Keine Fenster im Dolmus und absolutes Freestyle in der Fahrweise. Habe mir eine dicke Mittelohrentzündung geholt. Taxi hat wohl ein abkommen mit Händlern in Kadrrije. Man wird vor einem bestimmten Geschäft raus gelassen und muss sich dort eine Tel. Nummer geben lassen um wieder zurück gefahren zu werden. Da bei der Hinfahrt die Rückfahrt schon bezahlt werden musste. Mir gefiel auch nicht, das der Taxifahrer während der Fahrt auf einmal die Zentralverriegelung aktivierte. Der Ort Kadrije ist nett, nur die Händler sind nervig und oft unverschämt. Mit einem 15 Järigen blonden Mädchen sehr anstrengend, da sie permanent Angebote zum Stelldichein bekam.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das war super, Poolboy bringt sofort einen Sonnenschirm. Handtuchwechsel kein Problem. Spielmöglichkeiten für alle Altersklassen waren ok. Sonnenliegen und Auflagen waren genug da, vielleicht zu eng gestellt. Man muss schon um alle Liegen (und das sind viele) herum um an den Pool zu kommen. Poolbar sollte fröhlicher sein und nicht mit einem Grießgram der zum Lachen in den Keller muss bestückt sein. Nicht immer wurde darauf geachtet ob Jugendliche Alcohol haben durften. Es wurde ohne Probleme Wodka lemmon an meinen Sohn ausgegeben obwohl er ein blaues Band trug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |