- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besitzt einen interessanten Gebäudeaufbau und ähnelt damit etwas einer Ritterburg. Eine Disco im Keller des Hotels ist vorhanden und nicht schlecht aufgemacht. Zwei Internetrechner stehen den Hotelgästen zur Verfügung. Auf den ersten Blick wirkt die Ausstattung des Hotels fabelhaft. Angebotene Reisetouren zu Aspendos oder nach Antalya sind nur in Verbindung mit sehr lästigen Verkaufsbesichtigungen zu erhalten. TIP: In einem Goldgeschäft niemals den eigenen Schmuck zur Reinigung abgeben. Diesen Erhält man erst wieder, wenn man was gekauft hat. Möglicherweise mit ein paar Milligramm weniger Edelmetall dran. Wir empfehlen das Hotel bedingt weiter. Die Ortschaft Kadriye und das weiter entfernt gelegene Belek, gleichen einem Piratennest indem man Touristen gerne ausbeutet. Wenn das Hotel an seiner Preisliste sowie an der Sauberkeit der Zimmer pfeilen sollte, wäre es seine 4 Sterne wert. So leider nicht.
Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet. Sind haben alle Balkon, Telefon, TV mit deutschen Programmen, Wasserkocher und Teebeutel, eine Minibar in der die Getränke jedoch überteuert sind. Das Badezimmer besitzt eine Badewanne und ein Fön ist auch vorhanden. Die Betten sind leider ungemütlich. Auf dem Teppichboden war ein Bügeleisenabdruck eingebrannt. Schimmel an der Badezimmerzarge und ein nächtlicher Kakalakenbesuch sowie Ameisen im Nachbarzimmer können zur keiner überzeugenden Benotung in diesem Fall führen.
Das Essen wurde in Buffetform serviert. Wir hatten Halbpension gebucht welches Frühstück und Abendessen beinhaltet. Getränke wurden beim Verzehr extra berechnet. Das Buffet war üppig bestückt. Leider haben wir alle 4 Personen (wir und zwei Freunde) starke Magenschmerzen durch die Nahrung erhalten. In Deutschland zurückgekehrt hat sich einer von uns einer Magenspiegelung im Krankenhaus unterzogen. Ein Todesurteil für jede Küche. Hygiene wird hier nirgends geschrieben. Einheimisches Zitat: Unsere europäischen Mägen sind zu schwach für die türkische Küche.
Das Hotelpersonal war stets freundlich und sprach teils deutsch. Getränke sind im Hotel für türkische Verhältnisse zu teuer. Einen Zimmerwechsel aufgrund der schlechten Aussicht auf eine Ödlandschaft wurde problemlos durchgeführt. Die Zimmer wurden täglich oberflächlich gereinigt. Handtücher gab es jeden Tag neu. Mit dem Toilettenpapier wurde jedoch sehr gespart. Es gab immer nur eine halbvolle Rolle für 2 Personen pro Tag.
Das Hotel ist vom Strand sowie den anliegenden Ortschaften ca. 20 Wanderminuten entfernt. Die Küste ist vom Hotel aus bedingt durch die Entfernung und einem Waldgebiet nicht zu sehen. Eine kleine einheimische Ferienwohnungssiedlung und Ödlandschaft runden die Aussicht nach unten hin ab. Ein kleiner Markt mit überteuerten Preisen der sich ausschließlich von den Hotelgästen schmarotzt, liegt vor der Tür. Kadriye ist die nächste Einkaufsiedlung im Stil von Disneyland ca. 20 Minuten entfernt in der es scheint, das alle Verkäufer deutsch sprechen. Die Preise dort sind für türkische Verhältnisse überwuchert. Die Flughafentransferzeit betrug ca. 1 Stunde. Ein wie in der Reisebeschreibung erwähnter Shuttlebus zum Strand, stand nicht zur Verfügung. Eine Busverbindung gibt es auch nicht direkt. Taxis sind immer zu haben, aber zu annähernd deutschen Preisen. Zur Winterzeit war das Strandwasser sehr getrübt und es herrschte kein Badewetter. Der Sand ist bestimmt im Sommer gut zum Sonnen geeignet. Die Aussicht auf das Taurusgebirge vom Strand ist einzigartig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Außen- sowie einen Innenpool welche beide als positiv zu bewerten sind. Ein kleiner Fitnessraum für Spargeltarzane ist vorhanden. Hamam und Sauna sehen echt super aus. Tischtennis, Biliard, Bowling, Tennis, Fußballplatz und Spielautomatenraum runden das ganze Paket extrem positiv auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland & Didi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |