- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir, 37+39 Jahre alt, waren kurz vor Weihnachten 2008 in Belek - Hotel Febeach Resort & Spa. Belek ist zwar die offizielle Bezeichnung, aber bis zur Innenstadt von Belek sind es ca. 5 Kilometer. Erfahrungsgemäß können wir sagen, dass dies einen strammen Fußmarsch immer entlang der Hauptstraße von ca. 75 Minuten bedeutet. Man kann selbstverständlich auch ein Dolmuş (Sammeltaxi) benutzen die für wirklich kleines Geld überall herumfahren. So ein Dolmuş (heißt übrigens übersetzt: soll voll sein) hupt und nimmt ein an jeder Ecke mit wenn man es möchte. Hierauf kann man bei diesem Hotel keinesfalls verzichten, weil außer 3-4 kleine Läden direkt am Hotel und einige Geschäfte im Hotel, ist weit und breit keine Möglichkeit gegeben um die türkische Wirtschaft zu unterstützen. Daher wird man entweder seine Mitbringsel sich im Hotel besorgen müssen, oder aber nach Antalya fahren müssen. Dies ist jedoch so wie es immer so schön heißt in der Türkei „Kein Problem“. Empfehlen können wir hier eine Fahrt für 10€ bei dem man nicht nur für 10€ nach Antalya kommt, sondern auch noch eine Schmuckfabrik und eine Lederfabrik besuchen kann. Klar, das ist so etwas wie eine Kaffeefahrt. Aber man muss ja nicht kaufen wenn man nicht will. Und an einem 2. Tag bekommt man für die 10€ sogar noch ein Hammam mit Massage inklusive. Logisch das auch dort Zusatzleistungen verkauft werden. Wir können die Kaffefahrt wärmstens empfehlen. Sie wird in der Regel am nächsten Tag nach der Anreise durch den Reiseleiter verkauf. In dem Hotel sind einige Reiseleiter für diverse Firmen tätig. Aus Erfahrung können wir berichten, dass alle die wir angetroffen haben mehr als nett sind. Am Tag vor unserer Abreise hatten wir bei einem anderen Reiseleiter eine Fahrt mit dem Sessellift gebucht (Bei unserem Reiseleiter fiel die Sache aus). Bis zur Privatstraße der Sesselbahn sind wir gekommen (ca. 2 Stunden Busfahrt), dann war leider das Wetter so windig und regnerisch das der Sessellift nicht fuhr. Zurück im Hotel (nochmals 2 Stunden Fahrt) bekamen wir sofort den vollen Preis für die Fahrt erstattet. Wirklich lobenswert die Reiseleiter im Hotel. Immer nett, immer zuvorkommend. Aber auch das Personal ist bis auf Ausnahmen immer korrekt und mehr als hilfsbereit. Alle sind immer sehr bemüht um das Wohl des Urlaubers. Angefangen vom Reinigungspersonal, die Sauberkeit sehr groß schreiben. Fehlte eigentlich nur eine „Reinigungskraft“ wie in dem Eddie Murphy Film „Der Prinz aus Zamunda“ wo nach dem „Abwischer“ gerufen wird. Aber auch das Servicepersonal gibt sich große Mühe, dem Urlauber alle Wünsche zu erfüllen, wenn es auch hier leider manchmal zu Verständigungsschwierigkeiten kommen kann. Wenn auch Sauberkeit sehr groß geschrieben wird, so hilft die Schnellste und Beste Reinigung nichts, wenn in dem neu eröffneten Hotel (ca. September 2008) einige bauliche Mängel zu beanstanden sind. So erlebten wir nach einem Tag Dauerregen, dass Teile des Kellers unter Wasser standen und dass im Hallenbad es von diversen Stellen durch das Glasdach tropfte. An einigen Türen die in den Außenbereich des Hotels führten waren an den Türen Handtücher ausgelegt, weil irgendwie das Wasser durch jede kleine Ritze kam. Auch war im Kellerbereich (dort ist der Spa und die Geschäfte) das eine oder andere Beleuchtungsmittel durch Kurzschluss ausgefallen. Dort standen dann Eimer auf dem Boden die den Regen auffingen. Uns hat es weiter nicht gestört, weil dies am Ende des Urlaubes war. Wäre dies am Anfang passiert hätten wir uns vielleicht mehr darüber geärgert. Wie wir erfahren konnten war das gleiche Problem schon im September kurz vor der Eröffnung bereits aufgetreten. Wir denken aber, da wir weitgehende Ausschachtungen am Fundament sehen konnten, dass diese Problem in Zukunft in den Griff zu bekommen sind. Störend war es allerdings nicht, weil auf dem Zimmer alles in Ordnung war. Ganz schwer in Ordnung war auch das Essen im Hotel. Jedenfalls was es am Buffet gab. Hier wurde sehr stark aufgefahren, obwohl das Hotel zu dieser Zeit höchstens 20% Auslastung hatte. Angefangen über Lammfleisch, Hähnchenfleisch oder Rindfleisch über Leber und Fisch bis zu 20-30 Salaten und Gemüse sowie auch Pommes, Reis und Nudeln. Und natürlich ganz viel Kuchen und Torte. Es sollte also für jeden etwas dabei sein. Natürlich wäre ein Kotelettliebhaber oder ein Haxenfreund enttäuscht, weil Schweinefleisch es natürlich nicht gibt. Dafür konnte man dann aber Froschschenkel essen in dem chinesischen à la carte Restaurant. Ferner gab es noch ein italienisches à la carte Restaurant. Diese haben wir bei unserem 6-tägigen Aufenthalt beide besucht. Empfehlen können wir zu diesem Zeitpunkt beide nicht. Das italienische Restaurant ist vom Ambiente her in weiß und blau gehalten, was die Stimmung eintrübt. Das Essen war ganz ok, aber dafür extra ein Restaurant ist übertrieben. Das Buffet reicht vollkommen. Beim chinesischen Restaurant ist das Ambiente schon um einiges wärmer, wir hatten jedoch das Pech das an der Pekingente welches eigentlich wie ein Entenrollbraten aussah eine dicke Fettschicht am Rand war. Deshalb hat wohl jeder diesen Teil der Ente zurückgehen lassen. Dies ist aber geändert worden wie uns andere Urlauber 2 oder 3 Tage später erzählten. Insgesamt gesehen ist der Besuch der à la carte Restaurants zu empfehlen. Wer es nicht in Anspruch nimmt verpasst allerdings auch nichts, außer vielleicht mal Froschschenkel (war eigentlich nur ein einziger ganzer Frosch). Wer diese 2 Restaurants besucht sollte sich jedoch bewusst sein das hier nichts mit à la carte ist. Der Ober fragt nach ob man Froschschenkel oder Rinderfilet haben möchte. So geht das dann teilweise auch bei den anderen Gängen, aber à la carte haben wir dort nicht gesehen. Für das leibliche Wohl ist also ausreichend gesorgt. Was wir ganz besonders erwähnenswert in der Winterzeit finden ist die Tatsache das der Hoteleigene Shuttleservice zum Strand (ca. 900 Meter) regelmäßig verkehrt. Und das auch am Strand die Bar für diverse Getränken gesorgt hat. Die Getränke an der Strandbar sind auch im All Inclusive enthalten. Der Sandstrand mit kleinen Steinen hinterließ auch im Winter einen sauberen und gepflegten Eindruck. Ganz begeistert waren wir von dem Spa des Hotels. Die Sauna war immer angenehm temperiert, und auch das Dampfbad lief immer auf vollen Touren. Das Hallenbad war manchmal etwas kühl und leider etwas zu stark mit Chlor belastet, den man manchmal sogar eine Etage höher bei der Rezeption riechen konnte. Aber auch hier alles sehr sauber. Wer 2 oder mehr Anwendungen macht bekommt im Spa 20% Ermäßigung. Aber Vorsicht, nicht verhandeln, sonst bekommt man von dem noch dort arbeitenden Kurden gesagt das Türken verhandeln, Kurden aber nicht. Wir dachten wir wären in der Türkei gewesen und das Handeln zum guten Ton gehört. Waren wir wohl im Staat der Kurden oder so. Na ja vielleicht gibt es das dann mal irgendwann, aber bei so einer fast schon rassistischen Äußerung wagen wir das mal anzuzweifeln. Aber prinzipiell brauchten wir so etwas Überflüssiges an Meinung auch, sonst wären die anderen Menschen nicht in so einem guten Licht erschienen. Leider eine rühmliche Ausnahme im Spa. Die anderen Menschen waren, so wie man es kennt, zuvorkommend und hilfsbereit und fachlich sehr erfahren.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |