- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes Hotel mit 315 Zimmern (Hotelangabe) auf 5 Stockwerken. Während meines Aufenthaltes auffällig viele Gäste die nur eine Nacht bleiben, sowie viele Tagesgäste die ins Hotel gebracht werden um dort zu essen und/oder einen Tag zu verbringen. Dieses ständige Kommen und Gehen erzeugt eine eher unruhige Atmosphäre. Publikum überwiegend älter. Zu meiner Zeit viele deutschsprachige Gäste sowie Holländer. Empfehlungen gibt es eigentlich nur in Richtung Hotelmanagement. Das Hotel sollte sich einen oder zwei Sterne weniger auf die Fahnen schreiben. Damit wären die Erwartungen des Gastes nicht so hoch und die Enttäuschung angesichts der nicht erbrachten 5-Sterne-Leistung geringer. Man bekommt im Hotel eben das wofür man bezahlt hat (hier in beiden Fällen wenig). Doch nicht jedem ist klar dass er für das wenige Geld nicht den großen Luxus erwarten darf (das Hotel dies durch die Anzahl der Sterne aber suggeriert). Fast jeder Hotelier versucht mit möglichst wenig Personal auszukommen um Kosten zu sparen. Das könnte im Vera Hotel Verde auch gelingen, wenn man das Konzept verbessern würde. Neben den AI-Gästen gibt es auch solche mit Halbpension. Diese müssen bestimmte Leistungen wie Getränke bezahlen. Es war im Speisesaal immer zu beobachten dass die wenigen Bedienungen kaum Zeit hatten die Vielzahl der Gäste zu versorgen, weil sie mehr damit beschäftigt waren Quittungen auszustellen oder sich mit Gästen auseinanderzusetzen die nicht verstehen konnten oder wollten warum sie für bestimmte Leistungen bezahlen müssen. Es kann nicht angehen, dem Gast zum Abendessen einmal ein Getränk auf den Tisch zu stellen, und ihn dann mangels Zeit von da an zu ignorieren. Fazit: Personal aufstocken oder Konzept ändern. Ähnlich ist es mit den Tagesgästen oder Gästen die bereits ausgecheckt haben und auf ihre Abholung warten. Diese möchten konsumieren und dafür auch zahlen, können das aber nicht weil dies ohne Zimmer nicht geht. Zahlung ist nur gegen Unterschrift "aufs Zimmer" möglich. Barzahlung ausgeschlossen. Dies führt zu langen Diskussionen der Gäste mit dem Personal und damit zu langen Schlangen an der Bar. Der Unmut der wartenden anderen Gäste ist vorprogrammiert. Es ist ein Unding, dass ein Getränk bestellt werden kann, an der Rezeption bezahlt werden muss, und dann erst in Empfang genommen werden kann. Wenn ich schon meine Kapazitäten mit Rundreise- und Tagesgästen auslasten möchte, muss ich auch dafür Sorge tragen dass die "regulären" Hotelgäste nicht darunter zu leiden haben. Wenn das Personal überlastet ist, und damit dem Gast gegenüber schlecht gelaunt daherkommt, sollte dringend etwas geändert werden. Wenn der Mitarbeiter an der Rezeption bei der Abreise für den Gast nicht einmal ein "Auf Wiedersehen" oder "Gute Reise" über die Lippen bekommt hat man das Gefühl, dass das Hotel auf ein Wiedersehen keinen Wert legt. Bei mir hat es gewirkt. Ich komme garantiert nicht wieder.
Hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit "Waldblick". Dieser Waldblick entpuppte sich dann als Blick auf die Hoteleinfahrt und die Straße. Den "Wald" sollte wohl eine Baumreihe entlang der Straße darstellen. Das Zimmer war nicht groß aber sauber. Das Mobiliar relativ neu. Betten sehr hart. Notwendiges wie z.B. ein kostenloser Zimmer-Safe in Laptop-Größe und WLAN (kostenlos aber instabil) vorhanden. Fernseher mit einer Auswahl deutscher Programme. Es gibt auch eine Minibar, mit dem stolzen Hinweis dass der Inhalt inklusive ist. Der Inhalt bestand aus einer Flasche Wasser…! Das Bad ist klein und die Spiegelfront schlecht beleuchtet. Hygiene soweit ok. Der Einstieg in die Duschwanne ist sehr hoch. Um sich nicht das Genick zu brechen sollte man schon etwas Sportlichkeit mitbringen. Der Balkon ist winzig und der Abstand zum Nachbarbalkon sehr gering (man konnte dem Nachbarn bequem die Hand reichen). Zimmer sind etwas hellhörig. Man bekommt zudem jede Toilettenspülung aus den höher gelegenen Zimmern mit. Ein weiteres Manko meines Zimmers war die Lage zur Hoteleinfahrt. Nachdem im Hotel ein permanentes Kommen und Gehen herrscht hat man ständig den Lärm der Dieselmotoren der unzähligen Transferbusse im Ohr. An- und Abreisen finden rund um die Uhr statt. In einer Nacht standen morgens um 2:15 Uhr gleichzeitig 5 (!) wartende Busse mit laufenden Motoren quasi unter dem Balkon. Auch bei geschlossenen Fenstern ist da an Schlaf nicht zu denken.
Essen ist ja bekanntlich Geschmacksache. Der eine findest es super, der andere ungeniessbar. Mich haben die Speisen "nicht gerade vom Stuhl geworfen", bin aber satt geworden. Für ein paar Tage reicht die Abwechslung der Gerichte. Bei einem längeren Aufenthalt wird es aber vermutlich problematisch. Ein Manko ist, dass die wenigen "türkischen Gerichte" mäßig bis gar nicht gewürzt sind und, wie alle anderen Speisen auch, durchweg kalt waren (mit lauwarm könnte man ja noch leben). Hochwertiges Fleisch oder Fisch war Mangelware. Wirklich schlimm ist jedoch die als "Buffet-Restaurant" deklarierte Massenabfertigungs-Speisehalle. Für mich war das der absolute Horror! Ein riesiger Raum (lt. Hotelangabe 650 Sitzplätze) mit der Atmosphäre einer Großmarkthalle und einem Lärmpegel der seines Gleichen sucht. An einem Morgen habe ich freiwillig auf das Frühstück verzichtet weil der Speisesaal brechend voll war (Tagesgäste?). Was sich da abgespielt hat glaubt nur wer es erlebt hat! Furchtbar! So wie der Speisesaal zu groß zu ist, war die einzig geöffnete Bar für die Anzahl der Gäste am Abend zu klein.
Service unmotiviert bis gut - je nach Tagesform des Personals. Bei den männlichen Angestellten war z.T. eine gewissen Arroganz spürbar. Bisweilen wurde nicht einmal ein Gruß seitens des Gastes erwidert. Weibliches Personal (in der Unterzahl) vorwiegend freundlich. Die mit Abstand netteste Person war das Zimmermädchen. Ich habe eine Vielzahl von Hotels hinter mir, aber dass bei der Abreise der Mitarbeiter an der Rezeption wortlos (!) die Keycard in Empfang nimmt und sich dann ohne ein weiteres Wort wieder dem Computer zuwendet, habe ich noch nie erlebt. Kein "Auf Wiedersehen" - nichts! Fairerweise sollte allerdings erwähnt werden, dass angesichts der Massenabfertigung im Hotel ein besserer Service wohl kaum möglich ist, und ich als Angestellter vermutlich auch schon mal genervt wäre. Aber den Gast derart zu ignorieren - das geht gar nicht!
Abseits an einer viel befahrenen Straße. Umgebung trostlos. Entfernung zum Strand nicht wie angegeben 900 Meter sondern knapp 2 km. Strand im Winter verwahrlost, alle Einrichtungen geschlossen. Shuttlebus zum Strand wird angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleine Poolanlagen, z.T. direkt an der Straße. Liegen und Auflagen für die Anzahl der Gäste zu wenig. Musikbeschallung am Pool zu laut (soll wohl den Straßenlärm übertönen…).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |