Justiniano Hotel Belek (Kadriye/Antalya) vormals Varuna Reisedatum 27.07.2004 bis 10.08.2004 Es ist traurig aber wahr – inzwischen bin ich zu der Überzeugung gelangt – Türkei aller Voraussicht nach nie mehr wieder. Was gab es zu bemängeln: • Zimmerausstattung entsprach zwar den Angaben, war aber für 3 Personen (2 Erwachsene und 1 Kind) zu klein • Schimmelpilze im Badezimmer - gerne könne auch Fotos zur Verfügung gestellt werden • Teppichboden im Zimmer total verschmutzt • Frühstück gab es ab 07:00 bis 10:00 Uhr, kam man gegen 09:00 Uhr, dann „durfte“ man sich die Bestecke selbst holen und einen sauberen Platz fand man nicht mehr vor • die Kaffeetassen sowie Untertassen waren immer verschmutzt – vielleicht sollte das Hotel sich um eine neue Spülmaschine bemühen, die wirklich ordentlich reinigt • all abendlich gab es den großen Kampf um das Buffet und ab ca. 17:45 Uhr wurden schon Plätze reserviert – was ich sehr bedauerlich finde ist, dass die Hotelleitung hier nicht eingegriffen hat; wir waren zu Dritt und wir hätten es nett gefunden, auch hier einmal gemeinsam an einem sauberen Tisch zu sitzen, weit gefehlt • der Abräumservice funktionierte super schnell, man hatte die Gabel noch im Mund und der Teller war noch nicht leer und schwupp war der Teller samt Tischdecke abgeräumt • an den aufgestellten Grillstationen wurde man belehrt, was und wie viel man essen durfte, leider war das nach meinen Beobachtungen nur bei den deutschen Gästen so • abends gab es des Öfteren verbrannte Pizza, ließ man sein Kind alleine an die Pizzastation gehen, wurde ihm ein verbranntes Stück auf den Teller gelegt, Hinweise, dass er dies nicht essen wolle wurden ignoriert und es wurde unsanft weggeschickt • die Reisebetreuung und –leitung war eine Katastrophe, bis dato musste ich in keinem Hotel meine Betreuung selbst suchen • das Angebot an Animation war teilweise recht dürftig vor allem für Kinder im Alter von ca. 10 Jahren • im Laufe der Zeit stellten sich regelrecht Aggressionen bei den Gästen ein, was natürlich nicht verwunderlich ist, denn das Hotel liegt außerhalb und mit Spazierengehen in den Abendstunden auf unbeleuchteten Straßen will und wollte keiner in Kauf nehmen • im benachbarten Ort Kadriye machte das Bummeln auch nicht unbedingt Spass, denn die Händler zogen einem fast in ihren Laden Fazit. Eines habe ich in diesem Urlaub wieder gelernt: Man muss ein Schwein sein auf dieser Welt …