- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um eine große Hotelanlage, welche sich über mehrere Gebäude erstreckt. Die niedrige Anzahl der Etagen der einzelnen Gebäude macht das Hotel sympathischer als die typischen Bettenburgen. Es stehen verschiedene Pools zur Verfügung. Fraglich ist, ob bei Vollauslastung der Anlage die Liegen reichen bzw. es noch Gelegenheit zum Schwimmen gibt. Im Hotel wird ausschließlich All inclusive Urlaub angeboten. Das Tragen des obligatorischen Armbandes bringt natürlich auch das typische Erkennungszeichen des AI-Urlaubers mit sich. Ohne Armband gibt´s keinen Zutritt zum Hotel. Im Hotel sind hauptsächlich deutsche und russische Gäste aller Altersklassen untergebracht. Wir empfehlen weiterhin Abstand von den Ausflugsangeboten der Reiseveranstalter zu nehmen. Die 3 durch uns gebuchten Ausflüge gestalteten sich letztlich im Stil einer "Kaffeefahrt". Der "kurze", ungezwungene Besuch beim Juwelier verzögert einen Tagesausflug um mindestens 2 Stunden und besteht aus . Die Reiseleiter auf diesen Ausflügen sprechend zum Teil schlecht deutsch (obwohl nur deutsche Gäste teilnehmen) und über Land und Leute ist eigentlich nichts zu erfahren.
Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig eingerichtet. Die Zimmerreinigung erfolgte in unserem Zimmer stets erst am Nachmittag gegen 15 Uhr. Zu den schönen Dekorationen wie es die hier hinterlegten Fotos zeigen hat es bei uns leider auch für mehrfach 2 Euro Trinkgeld nicht gereicht. Vermutlich handelt es sich dabei um einen Luxus der nur in der Vorsaison geboten wird. Wir hatten Einheitsdeko mit oder ohne Trinkgeld. Durch die Anordnung der Gebäude dürfte eigentlich jeder Gast von irgendeiner Seite mit Lärm belästigt werden. Entweder die abendliche Animationsshow, die Poolbar (welche bis 24 Uhr geöffnet hat) oder die Straße sorgen für Unterhaltung. Wir hatten ein Zimmer zur Poolanlage und folglich täglich bis ca. 2 Uhr nachts "Unterhaltung".
Das Hotel verfügt über ein Buffetrestaurant, 3 a la card Restaurants sowie das Strandrestaurant. Die Öffnungszeiten der Restaurants werden pingeligst eingehalten, die Kleiderordnung zum Abendessen dafür überhaupt nicht. Vermutlich wäre sogar die Badeshorts durchgegangen. Das Speiseangebot gestaltete sich als sehr eintönig und kann kurz und knapp mit Fastfood beschrieben werden. Die einzige wirkliche Abwechslung gab es am Türkischen Abend, was nicht bedeutet, dass dort annähernd die Erwartungen an eine 5-Sterne-Anlage erfüllt wurden. Die Showköche bzw. Melonenschnitzer waren sehr zeitig verschwunden. Wir haben in 9 Tagen übrigens 2 geschnitzte Melonen gesehen. Grundsätzlich gilt für alle Mahlzeiten: "Der frühe Vogel fängt den Wurm" oder "Wer nicht kommt zur rechten Zeit...". Während sich das Frühstücksbuffet nach und nach zum Restebuffet für die Spätaufsteher entwickelt räumt man sich den übergroßen bahnhofshallengleichen Speisesaal mit gefühlten (und auch annähernd gezählten) 500 Sitzplätzen durch Abschalten der Klimaanlage. Das Personal räumt die Tische entweder ab obwohl man noch isst, oder das Geschirr stapelt sich. Das Aufstapeln des Geschirrs auf den Abräumstationen erfolgt sehr lautstark. Die Kellner nehmen keine Rücksicht auf die Gäste. Heruntergefallene Speisereste bleiben einfach liegen - Rutschgefahr. Mitten im asiatischen Restaurant befindet sich eine Abräumstation auf der sich während unserem Aufenthalt das Geschirr fast einen Meter hoch stapelte. Die Geräuschkulisse war aufgrund der Tatsache, dass es sich um einen Betonklotz handelt der absolute Horror . An entspanntes Essen war lediglich im Fischrestaurant am Strand möglich (1x während des Aufenthalts inclusive) Vorsicht ist auch an der natürlich unbeschrifteten Salattheke geboten. Wer nicht aufpasst greift dort schnell zu Paprikas die mehr als scharf sind. Gefährlich besonders für Kinder. Alles in Allem billigste Massenabfertigung. Spätestens nach 3 Tagen hat man die ersten Spaghetti auf dem Teller, weil man alles andere nicht mehr sehen kann.
Das Personal an der Rezeption verfügt zum Teil über gute Deutschkenntnisse. Die Kofferträger sind sehr freundlich und waren während unserem Aufenthalt die Einzigen die immer gegrüßt und gelächelt haben. An der Rezeption ist die Freundlichkeit sehr eingeschränkt. Festzuhalten ist auch, dass es in diesem Hotel nicht üblich ist den Gästen Nachrichten schriftlich auf dem Zimmer zu hinterlassen. Man schaltet stattdessen bewusst die Zimmercard tot und zwingt die Gäste somit an der Rezeption vorzusprechen. Wer da eilig aufs Zimmer möchte, darf sich dann an der Rezeption anstellen und vorwerfen lassen, dass er nicht telefonisch (auf dem Zimmer) erreichbar war. Die Zimmercard funktionierte ohnehin alle 2 Tage nicht mehr was einfach nur nervig war. Aufgrund des AI-Konzeptes wird strengstens darauf geachtet wer die Hotelanlage betritt. Das führte dazu, dass wir Absprachen oder Treffen mit Freunden nur vor dem Hotelgelände auf der Straße abwickeln konnten. Weiterhin waren die Angestellten mehr als unfreundlich zu unseren Freunden als diese uns besuchen wollten.
Das Hotel befindet sich ziemlich im Niemandsland außerhalb von Kadriye. Beim Verlassen des Hotelgeländes landet man in der Welt vor dem Zaun. Die gestaltet sich mit Müll, streunenden Katzen und Hunden, unfertigen Straßen und Löchern von 1 Meter Tiefe und Durchmesser Gehweg. (Sofern ein solcher überhaupt vorhanden ist) Der Strand wird tagsüber wie beschrieben mit dem Shuttlebus angefahren. Der Transfer funktioniert problemlos. Schwierig wird dies jedoch am Abend. Am Strand die letzten Sonnenstrahlen zu genießen ist praktisch unmöglich, es sei denn man will hinterher noch eine Nachtwanderung unternehmen (Taschenlampe nicht vergessen). Die Entfernung von 900 m sind wohl mehr als wohlwollende geschätzt. Einkaufsmöglichkeit besteht im Hotelshop und in mehreren Minishops neben dem Hotel. Die Preise sind der 5-Sterne-Kundschaft angepasst. Die Orte Kradriye und Belek bieten weitere Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über großzügig angelegte Sporteinrichtungen. Betreuung erfolgt auch durch das Animationsteam. Festzuhalten ist, dass die unbewachte Poolanlage bis maximal 20 Uhr am Abend genutzt werden kann. Aufgrund der Abendessenzeit ab 19 Uhr und vor allem der täglichen Mückenvernichtungsaktion ist die Anlage jedoch spätestens 18:30 Uhr menschenleer. Die Insektenvernichtung erfolgt durch einen Hotelangestellten der ohne Rücksicht auf sich im Außenbereich aufhaltende Gäste das komplette Hotelgelände vernebelt. Angeblich handelt es sich um ein ungiftiges Mittel. Es gibt weder im Hotel noch am Strand eine Badeaufsicht. Das Hotel verfügt über einen eigenen Wellness- und Spa-Bereich. Dort werden verschiedenste Anwendungen angeboten. Die Preise sind üppig. Wer sich den Luxus eines türkischen Bades (wir haben ein Paket für ca. 50 € pro Person gebucht) leistet, bekommt prompt nach der Massage ein Verkaufsgespräch für weitere "dringend notwendige" Anwendungen was dann auch gern mal 300 € kostet. Wir haben dankend abgelehnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |