- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel wirkt von außen und in der Empfangshalle noch sehr freundlich, doch wehe man betritt die Zimmeretagen - da schaut die Welt leider erschreckend anders aus. Stark verschmutzte Teppichböden und Wände, die vor lauter Abnutzung inzwischen Grau-schwarz statt weiß sind. Das Hotel erinnert vom inneren Erscheinungsbild sehr an die Ibis-Hotels.
Winzig kleine Zimmer, welche auf den offiziellen Hotelfotos wesentlich größer wirken, als sie in Wirklichkeit sind. Mein Zimmer war mit zwei getrennt stehenden, jeweils 1m breiten Betten ausgestattet, einer Kofferablage, Flatscreen-TV, einem winzigen Schreibtisch und einer überteuerten Minibar. Regenschirm stand im Schrank bereit sowie sechs Plastik-Kleiderbügel. Das Bad ist schätzungsweise 3 qm groß und eine fertige Plastik-Naßzelle, welche per Kran in die jeweilige Zimmerzelle eingesetzt wurde. Insgesamt ist vor allem das Bad deutlich abgenutzt und in die Jahre gekommen. Die Dusche ist kein wirklich hygienisches Brausevergnügen und die Armaturen am Waschbecken haben vor 30 Jahren sicherlich bessere Zeiten gesehen. Mein Zimmer in der 1. Etage lag direkt am Gleis 12. Die Fenster sind zwar schallisoliert, dennoch hört man -wenn auch leise- immer die Durchsagen und Gongs vom Gleis durch. Gerade die Gleise 11 + 12 sind ab frühmorgens 4:30 Uhr kontinuierlich frequentiert und drohen für lärmempfindliche Gäste die Nachtruhe beenden zu lassen.
Check-in war freundlich und bemüht kleine Wünsche (Bügeleisen) direkt zu erfüllen. Bezahlung schon beim Check-in erledigt, so braucht ich am nächsten Morgen nur noch die Zimmerkarte abgeben.
Direkt "im" Bahnhof Altona gelegen und über Gleis 12 direkt zu erreichen. Zentraler geht's kaum, daher volle sechs Sonnen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 55 |