- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das hier wird keine klassische Hotelbewertung, und darum gibt’s auch unter den einzelnen Punkten nichts. Ich muss ja auch beim bisherigen Bewertungsstand keinen überzeugen dieses Hotel zu besuchen, aber es gibt hier einige (wenige) negative Bewertungen und auf die gehe ich hier ein. Ich muss hier natürlich nicht extra erwähnen, dass es sich hier lediglich um meine subjektive Meinung handelt. Eine Beurteilung von egal auch was hängt natürlich immer vom eigenen Hintergrund ab. Wenn ich mich natürlich ständig in den 5 Sterne+ Hotels dieser Welt aufhalte, kann es schon durchaus sein, dass da das Intercontinental in Bali etwas zurücksteht! Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass die negativen Bewertungen nicht von diesem Klientel stammen. Ich treibe mich nicht ständig in diesen Top-Hotels herum, ich brauche diesen Luxus nicht unbedingt (…aber er ist auch nicht schlecht! ;-)). Ich habe das eine oder andere 4-5 Sterne Hotel in der Karibik und in Thailand gesehen, und das waren aus meiner Sicht „Bretterbuden“ im Vergleich zum Intercontinental Bali Resort, und teilweise sogar teurer! Ich war 2006 zum ersten mal auf Bali und auch im Intercontinental, ich war/bin begeistert, sowohl vom Hotel als auch von dieser traumhaften Insel und ihren noch traumhafteren Menschen. Letztere und die wahnsinnige Schönheit der Insel haben sie auch zu meiner Trauminsel gemacht. …und ich werde wieder hinfliegen! …und wieder! ;-) Bevor ich jetzt hier völlig anfange zu schwärmen, es gibt natürlich auch (wenige) Kritikpunkte: Mein Lieblingsplatz im Intercontinental ist die Sunsetbar. Aus meiner Sicht der perfekte Platz um die Füße in den Sand zu stecken, einen Drink zu sich zu nehmen, den traumhaften Sonnenuntergang und den Indischen Ozean zu genießen und zu relaxen. 2006 war das herrlich, mittlerweile ist allerdings jemand vom Management auf die glorreiche Idee gekommen, die Gäste bräuchten mehr Unterhaltung und haben dort eine Großbildleinwand aufgestellt und zeigen dort (alte) Filme und (alte) Sportübertragungen. Das brauche ich nun wirklich nicht, und auf Nachfrage bei einigen Gästen: Die auch nicht. Ich fliege nicht ca. 12.000 Km um mir schon gesehene Filme in schlechter Ton- und Bildqualität anzutun. Der wirklich grandiose Film in super HD-Qualität und topp Tonqualität lauft dort mit Blick auf’s Meer und das seit Millionen von Jahren ohne langweilig zu werden. Und das ist für mich persönlich der faszinierenste und entspannenste Anblick, den ich mir vorstellen kann! Aber trotz dieser dusseligen Filme ist die Sunsetbar nach wie vor ein traumhafter Ort! ;-) Meine Kritik liegt dem Management des Intercontinental vor, mal sehen ob sich was tut. Service: (wurde von einigen kritisiert): Was man allerdings machen muss, bzw. welche Geisteshaltung man haben muss, um mit dem Service dieses Hotels, ja sogar generell gesagt, mit dem Service dieser tollen Menschen überall auf der Insel unzufrieden zu sein, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Ich frage mich sogar: Hallo, waren diese Personen im selben Hotel wie ich? …ich glaube noch nicht einmal, dass sie auf der selben Insel waren. Ich persönlich habe auf meinen bisherigen Reisen nirgendwo nettere Menschen als auf Bali erlebt, und das geschulte Personal des Intercontinental toppt das noch mal! Hier wurde teilweise kritisiert, dass ohne Trinkgeld gar nichts laufen würde. Auch hier wieder: Reden wir vom selben Hotel? Ich hatte sogar „Probleme“, mein Trinkgeld loszuwerden. Einige Scheine für den Roomservice, strategisch richtig im Zimmer platziert, wurden solange ignoriert, bis ich ihn (Roomservice) mal persönlich erwischt hatte und das Geld übergeben konnte. Und dann habe ich in dankbare, überraschte Augen geschaut. An meinem letzten Abend habe ich „meiner“ Crew von der Sunsetbar (wenigstens 8 Kellner) versucht ein für balinesische Verhältnisse üppiges Trinkgeld zu geben (ich weiß, man soll es nicht übertreiben). Sie haben sich zunächst geweigert es anzunehmen, ich musste sie mühsam davon überzeugen, es doch zu tun. OK, ich kannte mittlerweile die meisten durch nette Gespräche, und habe einiges über ihren Background erfahren und sie auch über meinen. Wenn man natürlich (und damit zur Geisteshaltung) die vielen kleinen Helferlein vor Ort als notwendiges Übel betrachtet, die einen eine Dienstleistung zu erbringen haben und ansonsten unsichtbar zu sein haben, könnte man natürlich ein Problem haben. (aber nicht nur auf Bali) Tipp: Sprecht doch einfach mal mit den Menschen (englisch ist völlig ok, können die meisten ziemlich gut). Sie sind sehr aufgeschlossen und wirklich interessiert. Wenn ihr eine Dienstleistung von ihnen bekommt, legt die Hände vor der Brust zusammen und neigt demütig eurer Haupt und bedankt euch! Auch hier reicht englisch, ja sogar deutsch völlig aus, die Geste macht es. Wenn Ihr das ganze dann auch noch auf indonesisch hinkriegt zaubert ihr ein Lächeln auf ihr Gesicht; das ganze auf balinesisch (ist nicht indonesisch) und ihr habt vollends gewonnen und sie tun (fast) alles für dich (ohne Trinkgeld). Gebt euch einfach ein bisschen Mühe auf die Menschen einzugehen. Kurzum: Begegnet doch einfach den Menschen dort mit dem Respekt, den sie euch entgegenbringen. Dieser Tipp kann übrigens überall auf der Welt angewendet werden und ist völlig kostenlos! ;-) Ich könnte durchaus verstehen, wenn denn das Personal unfreundlich wäre (was es aber nicht ist). Wenn ich in der Gastronomie arbeiten würde, einem Gast einen Drink serviere, der den Gegenwert meines Tagesgehaltes hat (das muss kein teurer Cocktail sein) und dann auch noch unerklärlicherweise dumm angemacht werde, wäre ich nicht so freundlich wie das Personal im Intercontinental. Damit wären wir beim häufig angesprochenen Punkt: „teuer“ Über die Preise im Intercontinental ist hier schon vielfach berichtet worden, die Preise sind üppig, aber das wissen wir doch alle (die hier lesen) mittlerweile. Man weiß es vorher. Wenn man es zu teuer findet, muss man nicht im Hotel essen, für viel, viel weniger Geld kann man außerhalb essen und trinken, quasi um die Ecke am Strand und auch an der Straße. Ich sage jetzt einmal: Ich kann es nicht mehr hören. Wenn es euch im Hotel zu teuer ist, nehmt ein anderes, wenn nicht, genießt einfach das wahnsinns Ambiente und den tollen Service im Hotel. Mein Tipp für alle Kritiker dieses Hotels: Wenn Euch zuviel Sand am Strand liegt, die Brandung zu laut ist, euch der Service inkompetent und unfreundlich erscheint, dann bleibt doch einfach zu Hause. Das Hotel, das euch gefällt muss sowieso erst noch gebaut werden. So, schluss jetzt! Jetzt ist es doch ein (Teil-)Urlaubsbericht geworden! Ich hoffe, ich habe nur die Kritiker kritisiert (…und das holidaycheck diesen Beitrag nicht rausschmeißt) Mein Fazit: Wer schon einmal da war, wird bemerken, dass es etwas nachgelassen hat aber immer noch vom feinsten ist. (…und nicht wieder weg wollen) Wer zum ersten mal kommt, wird es lieben, nicht wieder weg wollen und den Mund vor Staunen nicht wieder zukriegen! (wenn man nicht zur oben genannten Personengruppe gehört!) ;-) Ach ja, noch etwas, ich bin nun wirklich nicht der Bali-Experte, was ich hier geschrieben habe sind ein Teil meiner Eindrücke von 2 Bali-Urlauben in einem Luxusresort …und das ist nicht Bali! ;-)
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |