- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr groß. Die Größe bemerkt man jedoch wegen der besonders geschickten Aufteilung nicht. Die riesige Gartenanlage ist top gepflegt und man entdeckt jeden Tag eine neue hübsche Figur etc.Besonders der groß angelegte Teich verleiht dem Hotel ein entspanntes Flair. Der Zustand des Hotels ist super. Wir hatten ein Singaraja-Zimmer.Ein solch schönes, großes Zimmer hatten wir noch nie im Urlaub. Die Einrichtung war super und es hat nichts gefehlt. In der gesamten Anlage waren alle Angestellten ständig bemüht die herabfallenden Blüten und Blätter wegzuräumen und auf Sauberkeit wurde sehr geachtet. Beim Frühstück fehlte einfach nichts. Hauptsächlich trifft man im Hotel auf Asiaten. Wer nach Bali fährt muss sich unbedingt Land und Leute ansehen. Die Insel ist wunderschön. Die Landschaft ist einmalig und die Tempel sind sehr beeindruckend. Wir haben drei Ausflüge mit einem privaten Reiseführer gemacht, den wir bereits von Deutschland aus kontaktiert haben. Er heißt Hans Regon. Er kann gut deutsch sprechen und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung. Unsere Touren haben morgens um 08.30Uhr begonnen und gingen bis 16-17 oder 18Uhr. Allerdings ist seine Internetseite nicht mehr aktuell und er nimmt nun statt 50eur - 60eur, doch unseres Erachtens ist es das Geld mehr als wert. Wir haben von zu Hause aus drei Termine reserviert, wovon nur einer zustande gekommen ist. Die anderen sind verschoben worden. Aber auch das ist im Urlaub absolut egal. Man ist ja flexibel. Schaut euch die Internetseite mal an. Es lohnt sich! Außerdem haben wir auf eigene Faust den Uluwatu-Tempel angesehen und auch das lohnt sich. Man muss sich allerdings unbedingt einen Taxifahrer vorab reservieren, der vor Ort warten soll. Ansonsten kommt man dort nicht mehr weg. Man kann einen humanen Preis aushandeln.
Die Zimmer waren super schön. Es fehlte nichts an Einrichtung. Der Safe war inklusive. Es gab sogar einen Mückenstecker (um auszudrücken, dass an alles gedacht wurde). Das Bett war super bequem, die Matratze nicht zu weich und nicht zu hart. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Einziges Manko: es gab einen tollen Flatscreen-Fernseher aber leider nur einen deutschen Sender, auf dem nichts Gescheites lief.
Das Frühstück war wie bereits oben erwähnt mehr als ausreichend. Es gab alles was das Herz begehrt. Es gab wie immer im Urlaub den "Eiermann", der Eier in allen möglichen Varianten auf Wunsch zubereitete. Das gesamte Essen schmeckte wie in Deutschland. Vor allem die Blätterteigteilchen hätten aus unserer Bäckerei sein können. Zudem gab es noch balinesisches Frühstück und indisches Frühstück. Dort isst man offensichtlich morgens schon Reis und Nudeln, so dass man sein Frühstück zum Brunch erweitern konnte. Das Frühstück hätte fünf Sterne verdient ( weil die Omletts manchmal nicht durch waren) aber wir konnten nur vier Sterne vergeben, da die Preise für Getränke, Mittagssnacks und Abendessen unverschämt teuer waren. Eine Cola kostete 66.000Rupiah! Man musste sich immer außerhalb Alternativen zum Essen und Trinken suchen. Für "Nicht-Fischesser" etwas schwieriger aber möglich. Wir hatten als Honeymoon-Aufmerksamkeit ein Abendessen im Hotel geschenkt bekommen. Danach hatten wir den restlichen Urlaub Magenprobleme.
In ganz Bali wird man grundsätzlich angelächelt. Nicht nur von den Verkäufern, sondern auch von Menschen, die einfach nur nett sein wollen. Und das war auch in dem Hotel der Fall. Grundsätzlich sind alle Angestellten hilfsbereit und wachsam und sofort zur Stelle, sobald man auch nur einen Augenblick fragend schaut. Alle Hotelangestellten konnten gut Englisch sprechen und man wurde grundsätzlich von jedem gegrüßt.
Das Hotel liegt unmittelbar am Strand. Links runter gibt es die vielen kleinen Fischrestaurants, die auch für "Nicht-Fischesser" Chicken in allen Variationen anbieten. Außerdem haben wir auf Empfehlung der anderen Einträge in Holidaycheck die Pizzeria Pepenero ausprobiert und waren begeistert. Ansonsten gibt es in dem Ort noch das Gardenrestaurant, welches nicht so gut war und das Eurocafe, welches wir nicht ausprobiert haben. Schräg links gegenüber gibt es den Moneychanger, auf den man sich verlassen kann. Er lässt einem immer die Gelegenheit sein Geld nachzuzählen. Und wir können die Massage in dem grünen Massagestudio Alternatif empfehlen. Gut und günstig. Eingekauft haben wir immer in Toms Supermarkt. Mehr gibt es in Jimbaran aber auch schon nicht. Dann muss man nach Kuta fahren. Haben zwischen 3-5 Eur bezahlt. Waren aber auch immer wieder froh wenn wir in unserem Jimbaran zurück waren und wieder unsere Ruhe hatten, denn Kuta heißt Party pur.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten wurden keine Angeboten und Unterhaltung gab es auch nicht. Darin liegt auch nicht unsere Priorität, aber manchmal hat ein bisschen Abendanimation schon gefehlt. Um 18 Uhr ging die Sonne unter und es wurde stockdunkel. Da wäre eine kleine Abendshow ab und zu ganz nett. Der Strand war ein Traum und der Pool ebenso. Täglich wurde der Strand gesäubert. Außerdem war der Strand nie überlaufen. Man konnte absolut entspannen. Die Liegen mit ihren dicken Auflagen waren sehr bequem. Es war überhaupt nicht nötig Liegen zu reservieren, da immer welche frei waren, die zu dessen Bedürfnissen passten. Dennoch gab es Urlauber, die ihre Gewohnheit nicht ablegen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke & Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |