- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Intercontinental in Jimbaran ist mit Abstand das schönstes und beste Hotel, was ich auf Bali während des Urlaubs (mit Rundreise) gesehen habe. Auch ich kann mich da den vorangegangenen Beschreibungen nur anschließen. Das Hotel ist in eine sehr schöne Gartenlandschaft eingefügt, ist sehr weitläufig und sehr sehr gepflegt. Trotz der Größe der Anlage bleiben die Wege relativ kurz und die einzelnen Bereiche sind sehr übersichtlich. Einen großen Vorteil hat man, wenn man zu Anfang der "Regenzeit" das Hotel besucht. In der ersten Woche war das Hotel zu ca. 70% ausgebucht, in der letzten Urlaubswoche nur noch zu ca. 40-45%. Auch der Anfang der "Regenzeit" hat nicht weiter gestört. Wenn es dann mal regnet, ist der Regen warm und das Hotel stellt an allen Ecken Regenschirme zur Verfügung. Und es regnet nicht wie bei uns, den ganzen Tag. Atemberaubenden Sonnenuntergänge sind in der Regenzeit eher die Ausnahme. Die Nationalitäten waren überwiegend Russen und Japaner, die aber meistens irgendwie nur für 4 oder 5 Tage bleiben. Weiterhin sehe ich auch die Anlage als behindertenfreundlich. Die Wege innerhalb der Anlage sind gepflastert und in den einzelnen Gebäude stehen Aufzüge zur Verfügung. Eine Rundreise über einen Reiseveranstalter muss man nicht unbedingt buchen. Man kann genauso gut mit einen "Reiseleiter/-führer" hier über das Internet Kontakt aufnehmen. Die Rechnungen im Hotel habe ich bar bezahlt. Der Wechselkurs war im November: 1 Euro = 15. 800 Rupiah für Bargeld und bei Euro-Reisechecks 1 Euro = 14. 800 Rupiah. Unbedingt mal abends einen "Trip" zum Dreamland Beach machen. Hier aber vielleicht mal den "Hotelfotografen" fragen, wo die genau immer hinfahren. Denn hier ist es einfach toll und nicht so überfüllt wie am für Touristen eigentlichen Dreamland Beach.
Ich hatte ein Zimmer im Singaraja-Wing (4000). Sehr guter Zustand und sehr sehr sauber. Die Innenausstattung ist sehr geschmackvoll. Auch ein Safe steht kostenfrei zur Verfügung. Toilettenartikel werden jeden Tag wieder aufgefüllt. Leider wurde der Frühstücksbereich für den Singaraja Wing hinterher geschlossen. Dieser befindet sich im "Bella Singaraja" (italienisches Restaurant) mit tollem Blick auf das Meer. Die Gründe waren Renovierungsarbeiten und die geringe Anzahl an Gästen.
Da ich in der ersten Woche nur Ü/F und in der letzten Woche Ü/HP gebucht hatte, kann ich folgendes sagen: Ich würde es immer wieder so buchen. Auch wenn ich nicht abends mit den Taxifahrer verhandeln musste, aber für 14 Tage irgendwann ziemlich nervig. Aber das ist nur meine persönliche Meining. Das Euro-Cafe in Jimbaran (aus der Hotelanlage raus, der Straße rechts hoch folgend) hat eine nette Atmosphäre, aber man muss auch den Schweizer (Inhaber) mögen. Direkt gegenüber der Interconti sind noch zwei Hotels/Restaurants. Hier ist das Linke eher zu empfehlen (wegen der Preise und Atmosphäre). In den Fischrestaurants am Strand (links) ist das Menega Cafe zu empfehlen. Im Hotel habe ich immer hervorragend gegessen. Hier habe ich alle Restaurants besucht und war immer sehr zufrieden. Im italienischen Restaurant sollte man unbedingt als Dessert den "Wam chocolate Cake" probieren.
Von den Zimmermädchen über den Concierge, den Kellnern bis hin zu den Poolboys und den Gartenarbeitern, alle begegnen den Gästen mit einem Lächeln und einem Gruß. Auch hier wird man sehr schnell in nette Gespräche verwickelt, die einfach Spaß machen und total unaufdringlich sind. Und die Freundlichkeit kommt sehr ehrlich rüber und von den Menschen selber und wird hier nicht, wie z. B. auf der Dom. Rep., über das Trinkgeld definiert. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz, Zimmerreinigung und auch der "Umgang mit Beschwerden", es war eher eine ganz kleine Reklamation, wurde umgehend bearbeitet.
Die Lage ist eher etwas für den Ruhe suchenden. Wer hier Jubel Trubel und Nightlife erleben sucht, ist hier falsch. Aber in der Low-Season kann man schon für 35. 000 - 40. 000 Rupiah mit dem Taxi nach Kuta fahren. In der High-Sesan liegt híer der Preis bei ca. 70. 000 Rupiah. Wer ein Frühaufsteher ist, sollte einfach mal morgens den Strand nach rechts runterlaufen bis zum Flughafen. Hier laufen so gegen ca. 6. 30 die Fischerboote wieder ein und es findet hier dann täglich ein Fischmarkt statt. Apropos Flughafen: ja, er ist nicht weit entfernt. Mit dem Taxi sind wir ca. 15 min. gefahren. Die Start- und Landebahn ist ins Meer gebaut und man die Flugzeuge vom Liegestuhl aus beobachten. Aber auch hier ist m. E. wichtig zu erwähnen: keine Angst vor Fluglärm. Man bekommt fast überhaupt nichts davon mit. Eher im Gegenteil. Es ist sehr interessant. Der Strand ist mit Abstand der Schönste, den ich auf Bali gesehen habe. Sehr sauber; auch in den Bereichen, wo die Fischer arbeiten. Grund: Es gibt ein Beach-Cleaning-Projokt am gesamten Jimbaranstrand. Hier werden auch die anderen Strandabschnitte gereinigt, die zu keinem Hotel gehören. Auch habe ich im Nachhinein jetzt gehört, dass es wohl um Sulawesi ein "See- oder Erdbeben" gegeben haben soll, was auch "Schmutz" für zwei Tage am Strand erklärt. Mit "Schmutz" meine ich jetzt hier wirklich alles: leere Flaschen, Flip Flops, Plastikmüll, halbe Palmen, tote Fische, große Holzstücke von Booten. Eben halt alles was das Meer dann so von sich gibt. Aber sofort kam das Strandpersonal und hat gewuselt und aufgeräumt. Einfach klasse. Der Strandabschnitt vom Interconti war immer der Erste am Tag der gereinigt wurde und auch immer der sauberste. Sowohl bei Flut als auch bei Ebbe kann man schöne Spaziergänge machen. Natürlich muss man immer mal mit Seegras oder angespülten Korallenfragmenten rechnen. Aber auch das gehört dazu und stört in keinster Weise. Das Meer ist sehr warm und man kann schwimmen, auch bei Ebbe. Der Strand wird auch von Einheimischen genutzt, die einfach ihr Leben leben. Die Menschen begegnen einem stets mit einem Lächeln und man kommt auch sehr leicht mit ihnen ins Gespräch und schon unterhält man sich über Gott und die Welt. Vor allem freuen sie sich sehr, wenn man auf balinesich grüßt. Nachbarhotels: links den Strand runter liegt das Four Season. Rechts runter, liegen das Jimbaran Puri Bali und das Keraton.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da ich hier nur einmal den Fitnessraum genutzt habe, kann ich hier nicht wirklich irgendwelche Sonnen vergeben. Nur soviel zur Information: Es sind Nautilus-Geräte und für mich waren die wenigstens Geräte dabei, die ich für mich von meinem Plan her nutzen konnte. Auch sind hier wohl die Gewichtangaben anders als in Deutschland. Weitere Einrichtungen habe ich auch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |