- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Intercontinental in Jimbaran ist mit Abstand das beste Hotel, in dem wir bisher unseren Urlaub verbringen durften. Ich kann mich da den vorangegangenen Beschreibungen nur anschließen. Traumhafte Poollandschaft mit swimup bar in einem wunderschönen Garten gelegen. Trotz der Größe der Anlage bleiben die Wege relativ kurz und die einzelnen Bereiche sind sehr übersichtlich. Der Reisemonat November fällt in die Regenzeit, was - wie die Bezeichnung schon sagt - Regen mit sich bringt. Dafür stellt das Hotel an allen Ecken Regenschirme zur Verfügung. Vorteil ist, dass das Hotel nicht überlaufen ist und man zu jeder Zeit eine Liege an einem lauschigen Örtchen bekommt. Absolut empfehlenswert ist die Sunset Bar direkt am Strand, wo man bei leckeren Cocktails den atemberaubenden Sonnenuntergang betrachten kann. So muss es im Paradies aussehen. Im Singaraja Wing unbedingt ein Zimmer mit Blick au die Poolanlage und den Garten nehmen. Empfehlenswert ist sowohl das Euro Cafe und das Menega Cafe am Strand. Shopping ist in Jimbaran kaum möglich, man kann aber jederzeit mit dem Taxi für wenig Geld nach Kuta fahren, z. B. in das Centro Einkauszentrum. In Kuta gibt es auch jede Menge Lokale und Diskotheken. Für Ausflüge ist Manfred bestens geeignet. Er spricht gut Deutsch und ist sehr gebildet, kennt die Insel wie seine Westentasche. Immer offizielle Taxen nehmen. Im Übrigen ist der Verkehr überaus nervend, also Vorsicht beim Überqueren der Strasse. Wer Geld braucht, es gibt eine ATM Maschine fast direkt vor dem Hotel, die immer funktioniert (auf Bali nicht selbstverständlich). Englischkenntnisse sind unerlässlich. Mit Deutsch kommt man nirgends durch.
Wir waren im 3000-er Singaraja Flügel untergebracht. Davon gibt es insgesamt zwei. Der Vorteil gegenüber den Standartzimmern ist eindeutig die zentrale Lage, der Conciergeservice, die Lounge mit Getränken und Keksen. Punktabzug gibt es für die etwas abgewohnten Zimmer, ausgeleierte Armaturen im Bad und renovierungsbedürftige Einrichtung, defekter Safe, defekter Internetanschluß (wir sind leider auch im Urlaub aus unser Notebook angewiesen). Dies wurde aber sofort repariert. Angeblich sind die 4000 er Zimmer renoviert. Ansonsten sind die Zimmer geräumig und werden 2 mal täglich gereinigt. Leider war auch der Frühstücksbereich für den Singaraja Wing geschlossen, der sich normalerweise auf der Terrasse des italienischen Restaurants befindet mit traumhaften Blick auf das Meer. Grund waren angeblich Renovierungsarbeiten, was nicht stimmte. es waren lediglich zu wenig Gäste im Hotel. Uns hat das geärgert, da man ja dafür einen höheren Zimmerpreis in kauf nimmt. Wer es luxeriöser mag kann für teures Geld die Clubzimmer mieten. Dort ist die Lounge klimatisiert, die Zimmer sind angeblich etwas schöner, aber leider auch abgelegener. In der Lounge gibt es kostenlose Getränke 24 Stunden und Snacks. Dies mag von Vorteil sein, rechtfertigt aber meiner Meinung nach nicht den übertrieben hohen Preis.
Wr haben im Hotel immer hervorragend gegessen, was man von vielen Lokalen ausserhalb nicht behaupten kann. Selbst von den viel gepriesenen Fischrestaurants am Strand waren wir eher enttäuscht. Einzig empfehlenswertes Lokal am Strand war das Menega Cafe, in Jimbaran waren wir des Öfteren im Euro Cafe - nette Atmosphäre und leckeres indonesisch-schweizer Essen. Im Hotel selbst haben wir das italienische Restaurant besucht und waren immer sehr zufrieden. Der Japaner soll gut sein, aber den haben wir irgendwie immer verpasst. Das Poolrestaurant ist auch sehr zu empfehlen, sowie das BBQ am Strand. Natürlich sind hier die Preise nicht mit den einheimischen Lokalen vergleichbar, dafür bekommt man exzellente Qualität und Auswahl.
Könnte man hier 10 Sonnen vergeben käme das der Bewertung wesentlich näher. Hier wird man nach allen Regeln der Kunst verwöhnt, kein Wunsch bleibt unerfüllt. Von den Zimmermädchen über den Concierge bis hin zu den Kellnern, alle begegnen den Gästen mit einem Lächeln und einem Gruß. Sehr häufig wird man auch in ein kurzes, nicht aufdringliches Gespräch verwickelt. Die Freundlichkeit wirkt keinesfalls gekünstelt, sondern kommt ehrlich rüber.
Für den Trubel suchenden ist Jimbaran sicher zu langweilig. Wer aber noch das etwas ursprünglichere Dorfleben betrachten möchte jenseits der Touristenpfade ist hier genau richtig. Sehenswert ist der tägliche Morgenmarkt, wo die Balinesen ihre täglichen Lebensmitteleinkäufe erledigen. Der Strand ist mit Abstand der Schönste der Insel, sehr sauber - auch in den Bereichen, wo die Fischer arbeiten - und bei Ebbe kann man herrliche Spaziergänge unternehmen. Natürlich muss man immer mal mit ein paar angespülten Korallenfragmenten rechnen. Das Wasser ist sehr warm und man kann schwimmen, sollte aber etwas geübter sein. Der Strand wird auch von Einheimischen genutzt, aber man findet hier keinerlei nervigen Händler. Die Menschen begegnen einem stets mit einem Lächeln und man kommt auch öfter mal ins Gespräch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Ahnung! Ich glaube, keiner hat hier die Sportmöglichkeiten so richtig genutzt. Wir haben lieber Ausflüge auf der Insel und Strandspaziergänge unternommen. Empfehlenswert ist die Jeepsafari nach Westbali mit Discovery Tours - sehr abenteuerliche Reiseroute durch Flussbetten und Picknick in der Natur. Ansonsten haben wir die Umgebung mit "Manfred" erkundet, der uns auch zu diversen Prozessionen mitgenommen hat, an denen er selbst teilgenommen hat. Ihn können wir uneingeschränkt empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |