- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Isis ist eine größere Hotelanlage, in einem 3-stöckigen U gebaut. Dem guten baulichen Zustand und der Lage nach (s. u.) ist es wohl ein eher neueres Hotel (Anfang 90er). Beeindruckend ist vor allem die Empfangshalle aus Marmor mit einem riesigen mauretanischen Lüster in der Mitte. Ein absoluter Blickfang, der für ein 4* Hotel eher ungewöhnlich ist. Das ganze Hotel ist in weiß und blau gehalten und auch die kleine arabische Teestube ein witziges Highlight (sehr nett hier auch der Kioskbesitzer in der Teestube, dem man möglichst nichts höherwertiges abkaufen sollte :-))). Übrigens trifft man im April viele Deutsche an, ansonsten soll das Hotel aber eher mit Engländer und Franzosen bevölkert sein. Djerba ist ein super Ziel für Familien mit kleinen Kindern oder Brutzeljunkies. Der Strand ist toll und nahezu unendlich. Wer vom Urlaub wenig erwartet und mehr Zeit im Sand verbringen will, ist hier genau richtig. Wer etwas sehen will sollte sich einiges an Urlaubsbudget mitnehmen um die sehr teueren, aber lohnenswerten Touren aufs Festland mitzumachen. Anders geht es nicht! Einen Mietwagen zu nehmen, lohnt nicht, weil einzig Midoun besuchenswert, aber auch nach einem halben Tag abgehakt ist. Der Markt in der Hauptstadt ist nervig, ranzig und überteuert. Auf keinen Fall sollte man dort z. B. *Silber*Armreifen mit dem eigenen Namen drauf kaufen. Die sind unverschämt bepreist und schlimmster Schrott. Die Verkäufer lassen einen nicht mehr los und können sogar beleidigend werden. Also einkaufen kann man sich hier wirklich sparen! Optimale Reisezeit ist übrigens wirklich April/Mai. Bei uns war es schon so extrem heiß, dass locker gebadet werden konnte, man nachts aber auch noch schlafen konnte. Die Preise waren dann sehr günstig (haben p. P. 250,- bezahlt) und alle sehr bemüht.
Nachdem man uns zunächst ein Zimmer im Keller zugewiesen und wir uns beschwert hatten, bekamen wir ein absolut traumhaftes Zimmer mit Balkon & Blick auf den Pool. Das Zimmer war riesig und sehr sauber. Zusätzlich zum Doppelbett hatten wir zwei (!) Couchen im Zimmer. Das Bad (mit Marmor) war ausreichend groß und gut ausgestattet. Wenn Sie mit Ihrem Zimmer nicht zufrieden sind, sprechen Sie das Personal an. Uns hat das ein Traumzimmer beschafft.
Gestört hat ein wenig, dass beim Frühstück ständig Katzen um die Tische geschlängelt sind um Krümel abzufangen. Das Personal war schnell und bemüht, der Koch sogar allgegenwärtig. Das Frühstück war ein wenig mager, dafür hat das abendliche Buffet alle unsere Vorstellungen übertroffen. Einmal wöchentlich gibt es einen tunesischen Abend und der toppt wirklich alles. Rund um den Pool wird eine Erlebniswelt aufgebaut. Über dem Pool wurde eine Brücke aufgestellt, auf der man sich Crepes machen lassen konnte. Rund um den Pool wurde eine Marktszene nachgestellt (Animateur mit Ziege beim Käsestand, ein Obst*verkäufer* etc.). Das Erlebnisbuffet reichte von einer riesigen Garnelenpyramide, über CousCous, bis Lamm und frischen Fisch. Alles einfach köstlich (wenn auch für deutsche Gaumen ein wenig scharf). Die restlichen Tage gab es täglich wechselnde Buffets, die wirklich sehr lecker waren, aber unanimiert. Den Abend sollte man übrigens bei einem arabischen Kaffee und einer Wasserpfeife in der Teestube aus Mosaik zubringen.
Das Personal war stets freundlich und bemüht. Reklamationen wurden nahezu sofort behoben. Mit rudimentären Englischkenntnissen kommt man weit, sogar deutsch wird verstanden.
Als Djerba-Erstling ist man erst einmal von der Lage ALLER Hotels enttäuscht. Anders als in den meisten europäischen Ferienorten gibt es keine bunte, lebendige Strandpromenade o.ä.. Die Hotels aller Kategorien sind lieblos am Strand, in Abschnitte unterteilt, versammelt. Immer wenn der Tourismus wuchs, scheint eine neue Reihe Hotels eröffnet zu haben. So kommt es auch, dass das Isis in zweiter Reihe und somit 5 Gehminuten vom Strand entfernt liegt. Das ist keine wirkliche Entfernung und vor allem gibt es am Strand eine nette hoteleigene Bar (auch das Isis hat einen eigenen Abschnitt). Zimmer unbedingt zur Meerseite buchen (oder nachträglich verlangen - wird auch gemacht). Zur Landseite schaut man auf eine vielbefahrene Straße, einen rottigen Kiosk, diverse Bauruinen und einen Kamel-Verleih. Auf der Straße auf keinen Fall von Einheimischen Touren aufquatschen lassen!!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
... davon haben wir wenig genossen. Die Animation am Pool war nervig, aber ok manche stehen ja drauf. Das Kinderprogramm war ganz nett - aber irgendwie genau wie die Animation für *die Grossen* nur halbherzig. Für Kinder gab es außerdem einen Streichelzoo. Allerdings muss man auch sagen, dass wir in der Vorsaison da waren und das Programm noch nicht auf vollen Touren lief. Der Pool ist ausreichend groß und sehr schön gestaltet. Allerdings verlangt die Poolbar, die optisch auch ein Schmankerl ist, horrende Preise! Gönnen sollte man sich allerdings eine Massage im sehenswerten Wellnessbereich. Verzichten kann man auf die hoteleigene Diskothek. Abendliche Unterhaltung a la Ballermann gibt es auf Djerba nicht. Jedes Hotel hat seine eigene Disko und entweder läuft man entlang der gruseligen unbeleuchteten Hauptstraße (menschenleer) der Musik nach und testet alles mal durch oder verzichtet lieber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |