- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage besteht aus mehreren Gebäuden, welche maximal 2-stöckig sind. Die gesamte Hotelanlage ist eine wunderschöne grüne Oase mit unzähligen verschieden Pflanzen. Das Hotel ist nach DIN EN ISO zertifiziert und legt besonderen Wert auf Gästebefragungen und auf das Umweltmanagement. So werden z.B. der Müll getrennt und diverse Energiesparmethoden angewandt. Natürlich ist - wie in Deutschland auch - noch nicht alles 100% umgesetzt. Trotzdem im Vergleich zu anderen südlichen Urlaubsländern wird in Richtung Umweltschonung schon einiges getan. Wir hatten all inclusive gebucht, einige Zusatzleistungen mussten extra bezahlt werden (Bademäntel, Mini Bar, importierte alkoholische Getränke, Wein in Flaschen, Benutzung des Whirpools im Health Club, etc.). Das Hotel war komplett ausgebucht. Der Gästebetreuuer erzählte bei einem Informationsabend, dass das Hotel fast das gesamte Jahr vollständig ausgebucht wäre. In den Wintermonaten wären hauptsächlich Skandinavier anzutreffen, in den Sommermonaten Deutsche. Russen kommen das ganze Jahr. Obwohl das Hotel also ausgebucht war, hat man jederzeit eine freie Liege am Strand und am Pool bekommen. Es war sogar so, dass immer noch mehrere freie Liegen vorhanden waren. Einige Gäste haben bereits sehr früh Liegen reserviert, was aber völlig grundlos war... Es waren wie bereits vielfach in den Bewertungen angemerkt, viele Russen da. Allerdings sind diese im Hotel in keinster Weise negativ aufgefallen. Für unseren deutschen Geschmack waren eher die arabischen Gäste sehr laut und in "Rudeln" anzutreffen - aber so ist nunmal deren Kultur. Wenn das stört, der darf in kein arabisches Land in den Urlaub fahren. Die Altersstruktur ist bunt gemischt - man findet vom Baby bis zum Senior alle Altersklassen vor. Das Hotel ist 6 Jahre alt und somit in einem guten baulichen Zustand. Die Gemeinschaftstoiletten an den Bars waren immer sauber. Für Sonnenanbeter empfehle ich nicht in den Wintermonaten nach Ägypten zu reisen. Prallen Sonnenschein hatten wir nur ca. 4 Stunden pro Tag. Ab 15 uhr wurde es sehr schnell kühl und die Sonne war weg. Morgens und abends ist es sehr frisch. Richtig schön warm war es nur von ca. 11-14 Uhr. Abends benötigte man auf jeden Fall lange Kleidung, zum Draußensitzen eine Fleecejacke. Das Meer war mit 22 Grad doch schon sehr frisch - für manche mag es optimal sein... wir haben nur 1x drin gebadet, da es uns zu kalt war. Wir würden das nächste Mal etwas früher hinfahren, um keine große Hitze, aber noch schönen Sonnenschein und ein wärmeres Meer zu haben. (September/Oktober). aber egal, wann man hinfährt - Regen wird man so gut wie nie antreffen! Der 1. Advent unter Palmen bei ca. 26 Grad mittags war schon etwas ganz besonderes :-)
Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss am Ruhepool mit Terrasse. Der Eingang erfolgte über die Terrassentür, was anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber auch nicht wirklich stört. Die Zimmergröße war okay. Die Ausstattung entspricht keinem deutschen 4-Sterne-Standard. Es ist sehr einfach und zweckmäßig ausgestattet. "Porentief" rein war alles sicherlich nicht, das Badezimmer roch nicht gut und die Dusche war komplett mit Schimmel bedeckt... die Klimaanlage brachte so gut wie gar keine Kühlung, so dass wir die Nacht nur bei offener Terrassentür und ganz viel Mut verbracht haben. Richtig heimelig war alles nicht, aber durchaus auch erträglich. Schließlich ist man in Ägypten und sollte da schon den ein oder anderen Abstrich machen. Ein kostenloser Safe ist im Zimmer vorhanden gewesen.
Es gibt 2 Restaurants, welche völlig identisches Essen bieten. Die Atmospähre ist jedoch unterschiedlich. Zum einen gibt es das Sunflower, welches noch ein bisschen nett wirkt. Das El Nakhil versprüht den Charme einer Kantine. Die Ausstattung der Restaurants ist sehr einfach, die Sauberkeit ist "naja". Es gibt verschiedene Thementage, welche verschiedenes Essen bieten sollen. Große Unterschiede konnten wir dabei nicht feststellen. Insgesamt hat das Essen durchaus geschmeckt und wir haben jeden Tag gut schmeckende Speisen gefunden, der absolute Renner war das Essen aber nicht (Reis, Kartoffeln in allen Variationen, gedünstetes Gemüse, Rind, Fisch, Calamaris, Pasta). Das Salatbüffet war dagegen hervorragend gut. Diverse frische Gemüsezutaten und auch tägl. ca. 8-10 angerichtete Salate rundeten das Angebot ab. Das Nachspeisenbüffet entsprach größtenteils nicht unserem Geschmack - als Alternative gab es jedoch täglich Obst (Bananen, Äpfel, Trauben, Guava, Granatäpfel, Datteln). Ob der Küchenstil wirklich landestypisch ist, sei dahingestellt. Sicherlich waren orientalische Züge dabei, aber ansonsten war es sicherlich sehr den Gästen angepasst. Das Frühstück war ebenfalls okay. Mehrere Weißbrotsorten, Omletts, Eier, ca. 10 Marmeladensorten, Bohnen, Würste, Käse, Wurst, Obst, Salate,...). Sicherlich nicht das, was man aus deutschen Hotels gewohnt ist, aber dafür ist man ja auch nach Ägypten gereist. Das Essen am Strand war täglich nahezu das gleiche. Ein Gemisch aus Paprika, Zwiebeln Fisch/Rind/Huhn. Es schmeckte zwar gut, aber auch jeden Tag gleich. Für den kleinen Hunger war es aber okay. Zusätzlich gabs täglich Eis und alle Getränke, die es auch innerhalb der Anlage gab. Die Cocktails insgesamt sind mit sehr wenig Alkohol und nicht wirklcih liebevoll zubereitet. Sie haben zwar durchaus geschmeckt, sind mit Cocktailbars aber nicht vergleichbar. Internationale Getränke sind nicht im all inclusive enthalten. An der Poolbar gab es Dinge wie Burger, Pommes, Hot Dog. wir haben es einmal probiert und es war gut - aber eben "Frittenbuden"-Stil. Wasser in Flaschen erhält man unbegrenzt.
Das Personal war wirklich immer sehr freundlich und fix im Arbeiten. Morgens vielleicht noch leicht mürrisch, aber je später der Tag desto freundlicher wurden alle ;-) Mit Englisch kam man überall zurecht, und meistens sogar mit Deutsch. Die Zimmerreinigung war okay - nicht mehr und nicht weniger. Unter dem Bett waren z.B. eine Menge Staubflocken... Im Bad war Schimmel... Gegen kleines Trinkgeld erhielt man jeden Tag kleine Handtuchkreationen aufs Bett... Ob sich der Zimmerjunge dann allerdings mehr mit dem Handtuchfalten als mit dem Säubern beschäftigt hat, bleibt Spekulation ;-) Der Wäscheservice ist sagenhaft günstig. Für 9 Euro wird ein gesamter Wäschesack gewaschen und gebügelt... ! Ein Arzt ist wohl im Hotel, wir haben ihn zum Glück nicht benötigt. Auch wenn einer von uns einige Magen-/Darmprobleme hatte... allerdings hatten wir aus Deutschland genügend Medikamente dabei.
Das Hotel liegt "in 2. Reihe" fußläufig etwa 10 Minuten vom Strand entfernt. Der Transfer von Hurghada betrug ca. 40 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten - der Souk Makadi" beginnen quasi vor der Haustür, sofern man mit den orientalischen Sitten zurecht kommt. Die Händler reden einen permanent an und versuchen einen in die Läden zu locken. Freundlich mehrmals deutlich nein sagen, wirkt allerdings. Man sollte dabei aber wirklcih immer freundlich und nett bleiben, dann lassen sie einen auch in Ruhe weiterziehen. Ein Supermarkt ist in ca. 5 Minuten Entfernung vorhanden, dort erhält man zur Not auch noch vergessene Utensilien. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es im Madinat Makadi fast gar nicht - da alle Hotels größere Resort Anlagen mit eigenen Unterhaltungsmöglichkeiten sind. Allerdings gibt es eine nette, längere "Uferpromenade" auf welcher man nett zwischen Hotels und Strand entlang schlendern kann. Um das gesamte Madinat Makadi, bzw. um die Makadi Bay ist "nichts" - Wüste. Begibt man sich aus Makadi hinaus, sieht man nichts als Sand und weit entfern Berge... insofern würde ich Makadi als eine kleine grüne Oase in der Wüste bezeichnen. Innerhalb Makadis bieten sich mehrere Möglichkeiten für Spaziergänge - nett ist es auf dem festen Weg über den Golfplatz zu spazieren. Dort gelangt man auf den höchsten Punkt Makadis und kann eine schöne Aussicht genießen. Dieser Weg wird auch von Läufern viel genutzt. Ca. 20 Minuten vom Saraya entfern ist das Diving Center, welches diverse Tauchgänge, -kurse anbietet. ÜBer die Qualität können wir nichts sagen, da wir es nicht genutzt haben. Von den Reiseveranstaltern werden diverse Ausflüge angeboten: Luxor, Kairo, Wüstensafari, Quad-Fahren, Schiffausflüge,....). Im Meer ist ein in unmittelbarer Nähe ein kleines Riff zu welchem man schwimmen kann und dann schorcheln kann. Für absolute Anfänger ist bereits das bereits ein Erlebnis, erfahrene Schnorchler/Taucher sprechen von einem "fast totem Riff"... da ist in der Vergangenheit wohl viel kaputt gegangen. Einerseits wird überall erklärt, dass man nichts anfassen darf und das riff nicht betreten darf, andererseits ist es aber z.B. nciht verboten mit Boten drüber zufahren...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist sehr schön, weitläufig und groß. Der größte und schönste Pool war allerdings sehr, sehr kalt und wurde so gut wie gar nicht benutzt. die beiden kleineren waren okay, aber schon auch sehr erfrischend... der Animationspool war sehr laut, mit vielen Kindern im Wasser. Der Ruhepool war zwar nicht ganz ruhig, aber man konnte dort schon halbwegs in Ruhe liegen. Insgesamt wäre ein wenig wärmeres Poolwasser schön. Die Animation war nicht aufdringlich - aber eben auch nicht mitreißend. Über die Qualität können wir nichts sagen. Ein Internetzugang ist in der Lobby-Bar vorhanden. Kostet pro halber Stunde ca. 3 Euro. Der Hotelstrand ist sehr sauber und es sind ausreichend Liegen vorhanden. Pool-/Strandtücher kann man tauschen so oft man möchte, allerdings sind manche Handtücher schon bisschen veraltet und sollten ausgetauscht werden... Sonnenschirme bzw. Schattenmöglichkeiten sind auch ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |
Liebe Gäste herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung über unser Hotel. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine so schöne Zeit in unserem Hotel verbracht haben und dass Sie mit allem so zufrieden waren. Wir bedanken uns sehr für all Ihre netten Worte. Ihr Jaz Makadi Saraya Resort Team