- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr weitläufig und Teil des großen Medinat Makadi-Komplexes mit vielen anderen Hotels der Iberotel-Kette. Das Saraya ist im Bungalow-Stil mit maximal zweistöckigen Bauten angelegt. Alles ist sehr gepflegt: das gilt sowohl für die Pool-Anlagen, als auch für die Grünflächen. Die sanitären Anlagen am Pool-Bereich müssten sorgfältiger gesäubert werden für ein Hotel dieser Kategorie. Während unseres Aufenthalts war die Gästestruktur sehr gemischt. Deutsche, Skandinavier und Russen machten die Mehrheit aus. Hierbei ist zu sagen, dass einige der russischen Gäste sich vor allem abends in der Lobby-Bar extrem unangemessen verhalten haben. Sie sahen aus, als kämen sie gerade vom Strand, waren unverhältnismäßig laut und haben sich vor allem auch dem Personal gegenüber aufgespielt! Uns ist aufgefallen, dass uns die Gästestruktur im Makadi Beach oder gegenüber im Makadi Star deutlich mehr zusagt!
Die Zimmer sind groß. Was es mit dem Vorraum zwischen dem eigentlichen Zimmer und dem Balkon auf sich hat, hat sich uns nicht genau erschlossen. Im Prinzip ist es sinnlos verschwendeter Raum. Entweder hätte man diese Fläche ins Zimmer integrieren sollen,oder dem Balkon zuteilen sollen. Ansonsten sind die Zimmer ordentlich ausgestattet, das Bett ist groß, allerdings wären für zwei Personen auch zwei Decken angenehm! Musste man erst an der Rezeption nachordern! Alles ist sehr auf einfache Reinigung ausgerichtet, wer auch im Urlaub viel Wert auf stilvolle und geschmackvoll eingerichtete Zimmer legt, ist hier falsch! Insgesamt hätte es auch etwas sauberer sein können. Safe und Minibar sind vorhanden, der Safe ist im Preis inklusive.
Es gibt zwei All-Inclusive-Restaurants, die in etwa die gleichen Speisen anbieten. Die Auswahl und der Geschmack der Speisen sind ordentlich, aber auch keine kulinarische Offenbarung. In gleicher Kategorie haben wir in Ägypten schon besser gegessen. Zu was die Küche in der Lage ist, ist beim Weihnachts-Dinner deutlich geworden. Das war wirklich vom Feinsten! Ein bisschen mehr von dieser Rafinesse im täglichen Geschäft wäre toll! Dennoch muss man sagen, dass sich auch im Gastronomie-Bereich alle Beteiligten große Mühe gegeben haben. Leider, aber das liegt mehr an den Erwartungen des Durchschnitts-Touristen als am Küchenpersonal, ist das Essen insgesamt sehr europäisiert, so dass für das die regionale Küche nur eine "orientalische Ecke" übrig bleibt. Das große Manko des Hotels ist die Bar-Auswahl, vor allem im Vergleich mit den anderen Iberotels nebenan. Im Winterhalbjahr besteht die Möglichkeit, sich abends zu setzen aus der Tamerino-Bar in der Lobby, die zwar ein ganz nettes Flair hat, in der aber über die gesamte Woche in einer Art Dauerschleife eine CD mit Dixieland-Jazz läuft. Die "Abendunterhaltung" wird im Saraya Theatre geboten, z.B. eine völlig schwachsinnige Miss Saraya-Wahl! Ansonsten gibt es keine Möglichkeit angenehm draußen zu sitzen (wie z.B. in ALLEN umliegenden Hotels durch Heizstrahler ermöglicht!!!)
Das Personal des Hotels ist in allen Bereichen ausnahmslos freundlich! Die meisten sprechen deutsch, in englischer Sprache kann man sich in jedem Falle mit allen verständigen! Auch als All-Inclusive-Gast wird man hier ständig hofiert und gefragt,ob man noch etwas trinken möchte. Abzüge in dieser Kategorie resultieren aus zwei Punkten: der Mann für die Zimmerreinigung war zwar ebenso freundlich wie das andere Personal, allerdings war das Zimmer von Anfang an staubig und gewisse Ecken des Zimemrs wurden während der gesamten Reise nicht gesäubert. Insgesamt machte die Zimmerreinigung einen sehr oberflächlichen Eindruck! Der zweite noch erheblichere Minuspunkt in dieser Kategorie ist auf eine Erfahrung mit dem Hotel-Manager am ersten Tag zurückzuführen. So hat dieser nach einem begrüßenden Cocktail-Empfang am ersten Tag "herzlich in unser International-Restaurant eingeladen", ohne darauf hinzuweisen, dass es sich bei diesem Restaurant nicht um eines der All Inclusive-Restaurant handelt. Natürlich ist es legitim, dass ein Hotel-Manager auch auf Extra-Leistungen hinweist, allerdings sollte er dann klar sagen, dass es sich hierbei um Extra-Leistungen handelt, die extra bezahlt werden müssen und zweitens sollte er nicht Gäste, die den ersten Tag im Hotel sind, gleich von den von ihnen schon bezahlten Restaurants in ein Bezahl-Restaurant "locken". Das ist mehr Basar-Stil, aber einem Hotel-Manager nicht würdig!
Die Lage ist wie in dern Prospekten beschrieben. Zum Strand geht man maximal etwa 10 Minuten. Auch hier muss man jedoch sagen, dass die Strandabschnitte der o.g. Hotels großzügiger gestaltet sind, während man sich im Bereich des Sarayas doch sehr eingeengt fühlte aufgrund der engen Bestuhlung. Einkaufsmöglichkeiten gibt es sowohl innerhalb des Hotels (natürlich teurer!), sowie innerhalb des Medinats.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam besteht wirklich aus Amateuren! Die Tagesanimation besteht im Wesentlichen darin, dass die Animateure schreiend um die Poolanlage laufen und Dart oder Bauchtanz ankündigen! Abendunterhaltung heißt im Saraya entweder die bereits oben beschriebene Miss-Wahl, die an Niveaulosigkeit kaum zu überbieten ist, oder aus vermeintlich orientalischen Shows, bei denen dann Schwarzafrikaner wie im Zoo über die Bühne hüpfen. Das hat mit Unterhaltung rein gar nichts zu tun. Live-Musik oder anspruchsvollere Unterhaltung, die in die Region passt, fehlte völlig !!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Gäste herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung über unser Hotel. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine so schöne Zeit in unserem Hotel verbracht haben und dass Sie mit allem so zufrieden waren. Wir bedanken uns sehr für all Ihre netten Worte. Ihr Jaz Makadi Saraya Resort Team