- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Saubere, gepflegte Anlage im Madinat Makadi. Der gesamte Komplex umfasst mehrere Iberotels gehobener Kategorien wie Golf, Spa oder Clubhotels. Anmerkung: Wir waren bereits 2009 im Club Makadi und haben so auch eine Vergleichsmöglichkeit innerhalb des Madinats. Dies ist bereits unser neunter Aufenthalt in Ägypten. Die max. dreistöckigen Gebäude befinden sich um zwei Pools gruppiert in einer sehr schönen und gepflegten Gartenanlage. Insgesamt wirkt alles sehr sauber und nur an manchen Stellen etwas renovierungsbedürftig wie z.B. die gepflasterten Wege. Steinplatten zu den Zimmern sowie Sonnenschirme und Dächer werden gerade ausgebessert. In den Gärten wurde täglich Hand angelegt. Wir hatten all inclusive gebucht, andere Gäste hatten aber auch HP oder VP. Wer gerne ein bisschen mehr Komfort hat, der kann Services hinzubuchen, für 10 € am Tag bekommt man z.B. Bademantel, Schlappen, frischen O-Saft usw., für 10 € wöchentlich Kaffee und Tee aufs Zimmer, auch ein Dine-arround in versch. Spez.restaurants im Komplex ist gegen Aufpreis möglich. Das komplett ausgebuchte Hotel wurde in ca. gleichen Teilen besucht von russischen, deutschprachigen und skandinavischen Gästen. Es waren Gäste jeden Alters zu finden. Der Service im Saraya ist echt TOP, auch sonst haben wir uns sehr wohl gefühlt. Das Preis-Leistungsverhältnis passte! Wer aber Strandnähe, eine gute Animation und die Nähe zur Tauchschule bevorzugt, ist im Club Makadi besser aufgehoben. Das über den Steg zu erreichende Hausriff ist noch einigermaßen intakt, aber auch ein Riff- Besuch beim übernächsten Hotel Stella lohnt sich! Vorbeugend und gegen leichten Durchfall hilft Tannacomp, ansonsten kann der Arzt vor Ort schnell helfen. Eine Auslandskrankenversicherung lohnt sich. Die Monate Oktober, November sind sehr angenehm von den Temperaturen her, der Hochsommer ist viel zu heiß, Ausflüge hingegen kann man am besten in den Wintermonaten machen.
Wir hatten ein Superior-Doppelzimmer. Es war im Verhältnis zu anderen Zimmern die wir bisher hatten eher klein und dunkel, aber vom Preis-Leistungsverhältnis her in Ordnung. Die Betten waren groß und bequem, der Zustand des Zimmers war ok. Das Bad war ansprechend und ausreichend groß. Es gab eine Minibar, Inhalt gegen Gebühr, einen ausreichend großen Schrank, eine Sitzgruppe und zwei Extra-Betten hinter einem Vorhang. Auf der Teraase gab es einen Tisch und zwei Plastikstühle. Das Zimmer mit einem schönen, großen Vorgarten war nur über die Terassentür erreichbar. So konnte man leider nicht ausreichend lüften und es roch oft etwas muffig.
Es gab zwei Hauptrestaurants, wir haben morgens und abends immer im Sunflower gegessen, es wirkte gemütlicher. Ansonsten gab es ein Bedienrestaurant mit leckeren Gerichten am großen Pool, Sandwiches, Kuchen und Chips am Ruhepool sowie Sandwiches und ein warmes Mittagsgericht an der ungemütlichen Strandbude. Dine-arround gegen Bezahlung haben wir nicht genutzt. Das Frühstück war, wie in Ägypten üblich, wenig abwechslungsreich: Omletts, Pancakes, Weissbrot, Müsli, Marmelade, Nusscreme sowie englische Würstchen und ein wenig Wurst und Käse. Leider kaum frisches Obst...Mittags waren die Burger am Pool lecker oder die frisch zubereiteten Toasts am Strand. Abends gab es Themenbuffets, was aber ehrlich gesagt nicht wirklich auffiel. Die Vorspeisen und Salate waren durchweg lecker, auch sonst fand man immer etwas. Aber oft war das Essen zu kalt und zu stark oder zu wenig gewürzt. Auch das Nachfüllen von Speisen und Tellern lief eher schleppend. Fleisch war von unterschiedlicher Qualität, mal zart, mal zäh. Zu empfehlen ist die ägyptische Ecke! Auch kann man dem Pastakoch extra Wünsche wie etwa Bruschetta mitteilen. War super lecker und der Koch strahlte und dankte die Abwechslung!
Das Personal im Restaurant war überwiegend freundlich und zuvorkommend, aber es gab auch schwarze Schafe und solche, die immer gut drauf waren. An der Bar am Ruhepool wurde man immer aufmerksam bedient, das gleiche gilt für den Strand. Noch in keinem anderen Hotel in Ägypten bekamen wir Getränke und Essen an die Liege gebracht! Egal, ob Sandwiches, Obst, Kuchen, Cocktails oder Cappuchino...das war ein toller Service!!! Mit Englisch oder Deutsch kamen wir immer überall zurecht, die Kenntnisse des Personals waren völlig ausreichend. Das Zimmer wurde täglich zu unserer Zufriedenheit gereinigt, Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt, auch Boden, Toillette und Waschbecken waren sauber. Bei genauerer Betrachtung fiel jedoch auf: Türrahmen, Simse, Kabel waren staubig, in der Dusche bildete sich vereinzelt Schimmel und Tagesdecken und Vorhänge müssten mal grundgereinigt werden. Der Zimmerjunge fragte mehrfach, ob alles ok sei, formte täglich neue Handtuchkreationen und gab uns zum Abschied sogar ein kl. Geschenk des Hauses. Die Rezeptionsmitarbeiter wirkten oft überfordert mit ihren Aufgaben am Empfang. Beim Check in mussten wir sehr lange warten, bekamen kein Zimmer im ersten Stock wie eigentlich gewünscht (naja, da eineige Gäste von FTI und ETS gar keine Zimmer im Hotel bekamen wg. Überbuchung, waren wir letztendlich froh, überhaupt ei Zimmer zu haben!) Sehr nett war hingegen, dass man für uns anstandslos 10 € zusammenkratzte, da der Taxifahrer einen großen Schein nicht wechseln konnte!
Der Strand war von unserem Zimmer (Nr.1245 am Ruhepool) genau 10 Gehminuten vom Strand entfernt. Das war ein netter Spaziergang, außerdem war dieser Umstand ja im Vorfeld bekannt. Mit dem Taxi oder Shuttlebus (fährt 3 mal täglich für 6 € pro Person Hin und Zurück) braucht man ca. eine halbe Stunde bis Hurghada oder zum Flughafen. Einkaufen kann man im gut sortierten, aber teuren Supermarkt in der Anlage. Die üblichen Souveniers findet man überall in den Shops; die Verkäufer sind aufdringlich und nervig! Wir haben immer dankend abgelehnt und sind einfach weiter gegangen, sie rufen dann laut etwas Freches hinterher,einfach ignorieren! Es gibt eine Disco "La Loca" in der Anlage, Eintritt 40 Pfund, haben wir aber nicht genutzt. Außerdem kann man abends die oft etwas faden Shows im Souk Makadi besuchen und dabei eine Shisha rauchen oder Billard spielen gehen. Ausflüge kann man unzählige beim Veanstalter oder am Strand buchen (Schnorcheln, U-Boot, Quad, Beduinendorf etc.). Wir waren am Hafen "Neue Marina" in Hurghada, dort kann man gut essen, es ist gepflegt und es spielt Live-Musik.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote im Hotel: Tennis, Golf, Spa gegen Gebühr. Reiten und diverse Wassersportarten am Strand durch örtliche Anbieter gegen Gebühr. Ansonsten bietet die Animation folgendes kostenfrei an: Volleyball, Wassergymnastik, Aerobic, Dart, Boulle etc. Die Animation war zwar unaufdringlich, aber auch nicht gerade motiviert. Da waren wir vom Team des benachbarten Club Makadi viel Besseres gewohnt! Die Shows am Abend wirkten gelangweilt und laienhaft. Wir lagen meist am Ruhepool, der leider oft keiner war (viel Kinderlärm). Liegen und Schutz vor Sonne gab es hier ausreichend. Im Gegensatz zum Strand, hier wurde es morgens oft schwer, noch ein freies Plätzchen im Schatten zu finden. Der Strand ist an diesem Abschnitt außerdem sehr schmal, die Schirme und Liegen stehen sehr dicht. Bei den benachbarten Hotels Aldiana und Stella sah das angenehmer aus. Die Toiletten am Strand waren sehr sauber. Wer gern taucht: Die unter deutscher Leitung stehende Tauchschule Extra Divers am Strand beim Club Makadi ist sehr zu empfehlen. Toll organisiert, ordentlich, sicher und sauber lässt sie keine Taucherwünsche offen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Gäste herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung über unser Hotel. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine so schöne Zeit in unserem Hotel verbracht haben und dass Sie mit allem so zufrieden waren. Wir bedanken uns sehr für all Ihre netten Worte. Ihr Jaz Makadi Saraya Resort Team