- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat einen kleinen eigenen Parkplatz, sowie eine Tiefgarage. Ein öffentlicher Parkplatz ist nebenan. Das gepflegte Hotel besteht aus 2 Gebäudetrakten, die mit einander verbunden sind. Im Innenhof ist eine kleine Liegewiese mit wenigen Liegen. Eine kleine Beauty Farm und ein Schwimmbad sind vorhanden, weitere Anwendungen im Haus sind möglich. Die zentrale Lage macht es zu einem idealen Ausgangspunkt sowohl in den Ort, als auch zu den Thermen oder zum Kurpark/Kurhaus. Auch wer nicht gut zu Fuß ist kann von hier aus mittels der nahe gelegenen Bushaltestelle alle Ziele gut erreichen. Preis – Leistung sind insgesamt angemessen. Achtung: Da das Hotel in der Kurzone liegt, herrscht von 24 – 6 Uhr Nachtfahrverbot. Im Hotel ist ab 23 Uhr strikte Ruhe einzuhalten. Das Hotel bietet Arrangements mit freiem Eintritt ins Johannesbad. Dieses liegt ca. 8-10 Gehminuten entfernt; man kann aber aufgrund der Gästekarte auch kostenlos mit diversen Buslinien dort hinfahren. Die Bushaltestelle ist nur 2 Gehminuten vom Hotel entfernt. Die Gäste sind vorwiegend ältere Leute (Durchschnittsalter bei unserem Aufenthalt ca. 70 Jahre).
Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Waschbecken, Haartrockner, Schminkspiegel. Die Dusche hat seitliche Wasserdüsen (wenn sie denn funktionieren…) und einen Klappsitz. Im Zimmer gibt es eine kleine Sitzecke, TV (kleines, altes Modell), Telefon, einen Kühlschrank (dieser ist leer und wird auf Anfrage gerne gefüllt, ansonsten kann man seine eigenen Dinge dort rein tun). Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon mit Tisch, 2 Stühlen und ausklappbarem Wäscheständer an der Wand. Das reguläre Doppelzimmer hat eine angenehme Größe von ca. 5m x 4m, dazu der Flur mit Kleiderschrank (ca. 2m x 1,50m) und das Bad (ca. 3m x 2m). Außer im Bad liegt überall Teppichboden. Die Betten hatten (für uns) gute harte Matratzen. Das Hotel verfügt auch über großzügig gestaltete Suiten, die aus einem Schlafzimmer (mit kleinem TV), zusätzlichem Wohnraum (mit größerem Flachbild-TV, Sideboard, Sofa, 2 Sesseln und Tisch) und Bad bestehen. Die Suiten haben 2 Balkone. Die sonstige Ausstattung ist wie in den übrigen Zimmern. Die Zimmer sind zweckmäßig gestaltet und ordentlich. Beim genaueren Hinsehen sind sie teilweise mal wieder renovierungsbedürftig (z.B. Wand streichen). Im Hinblick auf den Preis ist die Einrichtung in Ordnung.
Halbpension oder Vollpension sind möglich. Wir hatten im Rahmen eines „Schnuppertage“ Arrangements Halbpension, d.h. Frühstücksbuffet und Abendbuffet. Die Getränke (Wasser, Cola, Limo, Weißwein, Rotwein, Bier, Kaffee, Tee) sind inklusive, man zapft sie sich in Buffetnähe beliebig oft. Das Frühstücksbuffet bietet eine normale Auswahl (Müsli, Eier, Marmelade, Honig, diverse Brot-/Brötchensorten, Wurst, Käse, Fisch, Gemüse, Obst, Joghurt, Saft, Kaffee, Tee). Mangelhaft sind die Brötchen, die während unseres Aufenthaltes immer knatschig und nie knusprig/kross waren, egal welche Sorte wir probierten. Frühstück gibt es von 7 – 10 Uhr. Das Abendbuffet bietet eine Suppe, eine kleine Salatbar, eine wechselnde Auswahl kalter Speisen, mehrere Beilagen und 2 verschiedene Hauptgerichte, mehrere Desserts oder Kuchen (darunter auch für Diabetiker geeignete Speisen, die extra gekennzeichnet sind). Die Hauptgerichte (d.h. Fleisch oder Fisch) werden vom Personal ausgegeben, die übrigen Speisen holt man sich am Buffet. Es wird immer wieder aufgefüllt und ist ausreichend vorhanden. Einziger Nachteil ist die Essenszeit, nämlich nur von 17:30 – 19:30 Uhr. Wenn man z.B. einen Tagesausflug plant und abends nicht auf die Mahlzeit verzichten möchte, ist man zeitlich nicht sehr flexibel. Zu Beginn der Essenszeit (d.h. um 17:30 Uhr) war während unseres Aufenthalts immer viel los, zumal die älteren Gäste sich bereits ab 17:10 Uhr in der Nähe des Restaurants aufhielten, um ja gleich bei Öffnung den Saal stürmen zu können. Entweder im Lobby Bereich oder im Innenhof gibt es tagsüber und abends Bewirtung mit gängigen Getränken, Kaffee, Kuchen, Eis, Cocktails, etc.). Die Preise sind moderat. Wer abends gerne einen Drink möchte, wird von Barkeeperin Sandra bestens und sehr freundlich bedient.
Achtung Langschläfer: Das Zimmermädchen ist bereits ab 8 Uhr saugend auf dem Flur unterwegs und stürmt kurz danach in die Zimmer. Richtige Ruhe gibt es also dann nicht mehr und wer nicht schon um 8:15 Uhr Besuch von ihr haben möchte, sollte bereits am Vorabend das „Bitte nicht stören Schild“ an die Tür hängen. Die tägliche Reinigung ist auf das nötigste beschränkt und im Eilverfahren. Von uns der Rezeption gemeldete nötige Reparaturen wurden bis zu unserer Abreise nicht ausgeführt. Das Personal an der Rezeption war nicht immer sehr zuvorkommend, teils wenig hilfsbereit und manchmal inkompetent (wir erhielten auf diverse Anfragen zwei Mal falsche Auskünfte). Es kommt immer darauf an, wer dort gerade Dienst hat. Das Hotel bietet neben der Lobby nur einen uralt PC mit Internetzugang, zu überteuerten Preisen.
Das Kurhotel Königshof liegt zentral in Bad Füssing’s Kurzone, wenige Gehminuten vom Kurpark entfernt. Direkt gegenüber befindet sich die Europa-Therme. Auch die Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften, Cafes, Restaurants ist in Kürze zu Fuß erreichbar. Das einzige Geschäft in unmittelbarer Nähe ist ein Schlecker Markt; typische Lebensmittelgeschäfte/Supermärkte sind in ca. 20 Gehminuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel besitzt einen Pool von ca. 18 x 10 m mit warmem Wasser. Der Pool ist nur morgens vom 7-8 Uhr und ab 17 Uhr (bis 23 Uhr) geöffnet. In der Zwischenzeit ist er wegen Anwendungen für den normalen Badebetrieb geschlossen. Neben dem Pool gibt es eine Sauna und eine Lichtkabine. Beides wird erst auf Anfrage von der Rezeption frei geschaltet. Während unseres Aufenthalts gab es keine eigenen Veranstaltungen im Hotel, aber an einer Wandtafel wird auf viele Veranstaltungen im Ort aufmerksam gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate & Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 32 |