- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel gibt sich selber 5 „türkische“ Sterne. Im Katalog werden 4 Sterne vergeben. Dazu später mehr. Das Hotel ist ein Teil einer sehr großen Anlage, die aus drei Hotels besteht. Es ist in 2-3 stöckigen Bungalowkomplexen gebaut und liegt in einer großzügigen Gartenanlage. Je Komplex ca. 20 Zimmer. Es muss bei den Zimmern unter den Standardzimmern, Studios und Superior Zimmer unterschieden werden. Die Superior Zimmer sind neue Zimmer, die sehr groß und schön eingerichtet sind. Die anderen Zimmer sind alte, verwohnte und kleine Zimmer. Das Hotel ist nicht gerade das Billigste und wer bereit ist diesen Preis zu zahlen, sollte auf jeden Fall die alten Zimmer meiden. Es wurde in diesem Hotel sehr viel gebaut. Es ist nicht zu verstehen, dass diese Zimmer nicht renoviert wurden. Sie passen nicht zu dem Hotel und zur Anlage. Darum Punktabzug. Angeboten wird das Hotel nur mit AI. Dafür gibt es in der Anlage rund um die Uhr zu essen und zu trinken. In der Zeit, in der wir im Hotel waren, würde ich sagen, die Nationalität der Gäste war so in die Richtung 50% deutsch und 50% russisch. Wobei bei den deutschen Gästen der Altersdurchschnitt in Richtung >60 Jahre ging. Bei den russischen Gästen waren es meist junge Paare mit Kindern. Hier nur eine kurze Bemerkung zu den russischen Gästen. Das Benehmen ist nicht besser und nicht schlechter wie das der deutschen Gäste. Beschreibungen anderer Bewerter kann ich nicht folgen. Bei einigen, aber auch nur bei einigen, waren eben die Essensgewohnheiten eben etwas anderes. Aber man konnte nicht sehen, dass immer viel Essen weggeworfen wurde. Durch die Größe der Anlage haben sich die Gäste schön verteilt. Man hat nie den Eindruck gehabt, dass im Hotel viele Gäste seien.
Die Superior Zimmer, sind wie oben schon geschrieben, schön groß und hell. Im Zimmer gibt es einen kostenlosen Safe. Dieser ist groß und man kann auch die Kamera7Foto, und so weiter, ohne Probleme unterbringen. Die Minibar wird täglich mit Cola, Fanta, Wasser (mit und ohne) und Bier aufgefüllt. Die Zimmerreinigung. Eben typisch türkisch. Wer damit nicht klar kommt, darf bestimmt auch in kein anderes Hotel in der Türkei. Die Bettwäsche wurde bei Bedarf gewechselt. Die Badetücher täglich. Trotzdem gibt es auch wegen der weniger guten Reinigung des Zimmers und des Bades einen Punktabzug von den 5 Sternen.
Die Bars der Anlage habe ich nicht gezählt. Es gibt viele und an jeder Ecke ist eine Bar. Eine Bar ist rund um die Uhr geöffnet. Auch am Strand gibt es mehrere Bars. Auch hier gibt es von morgens bis spät in die Nacht etwas zu essen. Mittags gibt es Kaffee und Kuchen. In jedem Hotel gibt es ein Hauptrestaurant. In diesem Jahr konnten Gäste vom Hotel Fulya und HV in das Restaurant des Hotels essen gehen, das sie nicht gebucht hatten. Beim Hotel Selin war das nicht möglich. Die Auswahl der Speisen und Getränke war suuuuuper. Beim Frühstück kam man sich frischen O-Saft selber auspressen. Bei den anderen Essen kann bei den Spiesen bestimmt immer zwischen 4-5 Fleisch oder Hühnchensorten wählen. Immer gab es frische Pizza und Pommes und viele andere Beilagen. Was es alles sonst noch an Salaten und so weiter gab, kann ich hier gar nicht alles aufzählen. Also wirklich super. Zu beginn der Essenzeiten waren die Tische waren sauber gedeckt. Aber jetzt kommt es. Es hat immer sehr lange gedauert, bis die Kellner abgeräumt haben. Wenn überhaupt. Dadurch sah der Speisesaal sehr schnell sehr unsauber aus. Speisereste, die auf den Boden gefallen sind, blieben einfach liegen. Auch wenn sie von den Kellnern selber fallen gelassen wurden. Da ist auch manch einer ausgerutscht. Hatten jetzt auch noch Gäste Tische, zum Beispiel, zu einer Geburtstagsfeier extra eindecken lassen, war es mit der Bedienung an den restlichen Tischen, ganz vorbei. Da merkte man, dass etwas für ein zusätzliches Trinkgeld getan wurde. Da blieben die anderen eben auf der Strecke. Gäste, die später kamen, mussten schon suchen, um einem abgeräumten Tisch zu bekommen. Oder sie räumten das gebrauchte Geschirr eben selber auf einen anderen Tisch, auf dem schon schmutziges Geschirr stand. Getränke mussten selber an einer Getränkeausgabe geholt werden. Zusammengefasst kann also gesagt werden: Das Essen und die Auswahl ist 5 Sterne würdig. Der Rest im Restaurant hat Probleme die 4 Sterne zu erreichen. Über die Speisen und die Sauberkeit in den 5 Spezialitätenrestaurants (A la Carte) kann ich nichts sagen. Das haben wir nicht gemacht, da Bekannte ein Kind dabei hatten und wir uns lieber die Speisen am Büfett im Hauptrestaurant ausgesucht haben.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die einen sprechen eben mehr, die anderen eben weniger gut deutsch. Alle geben sich aber mühe. Wir hatten nie Probleme. Viele sprachen einen an und wollten zeigen, dass sie deutsch sprechen. Ein Arzt ist in der Anlage immer erreichbar. Die Hotelanlage hat ein eigenes Krankenfahrzeug, das am Hotel Selin stationiert ist. Durch viele Spielplätze, Kinderplanschbecken und den Miniclub kann man die Anlage als kinderfreundlich bezeichnen. Im Speisesaal gibt es auch ein Kinderbüfett. Wie die Kinderanimation ist, kann ich nicht sagen, da wir die nicht mitgemacht haben.
Die Anlage liegt ca. 50 Fahrminuten vom Flugplatz Antalya und gehört zum Ort Colakli. In der Umgebung sind in der letzten Zeit viele neue Hotels gebaut worden. Auch wurde im Ort einige Geschäfte renoviert. Angegeben ist, dass das Hotel direkt am Strand liegt. Wenn man jedoch im hinteren, ruhigen, Bereich eine Wohnung hat, sind es zum Stand doch bestimmt 300 – 400 Meter. Durch die schöne Gartenanlage ist das aber kein Problem. Mit dem Minibus sind es nach Side oder Manavgad ca 20 Minuten Fahrzeit und kostet je Strecke und Person 1, 75 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unser Sport war faul am Strand zu liegen. Dieser war sauber. Es gab immer genügend freie Liegen. Auch wenn die meisten Gäste pro Paar mindestens eine zusätzliche Liege brauchten um ihre Strandtasche darauf abzustellen. Auflagen für die Liegen waren auch in genügender Anzahl vorhanden. Auch hier war es üblich, dass Gäste besonders weich liegen wollten und zwei oder drei Matten pro Liege benötigten. Dann gab es noch etwas, was ich so noch nicht erlebt hatte. Die Gäste reservierten sich schon am Abend die Liegen für den nächsten Tag, indem sie die Matten zusammenlegten und eine Liege darauf legten. So waren schon viele Liegen vorab reserviert, auch wenn die Gäste am anderen Tag nicht an den Strand kamen. Nach dem Moto „ Wer Rücksicht nimmt, verliert“, haben wir es dann auch probiert. Hat geklappt. Hier müsste die Hotelleitung dringend etwas tun. Neue Gäste lernen schnell und sehr viele Liegen sind schon abends reserviert. Trotzdem ist es wegen der Größe der schönste Hotelstrand in der Umgebung. Man liegt nicht wie Heringe aufeinander. Das haben auch Gäste von den Nachbarhotels bemerkt und haben sich auf Liegen des Hotels gelegt. Der hoteleigene Sicherheitsdienst hat dies zugelassen. Also waren „Fremde“ im Hotelbereich. Gestört haben mich die vielen streunende Hunde am Strand. Zum Poolbereich kann ich sagen, dass wir beim Frühstück um 9 Uhr sahen, dass noch viele Liegen am Pool frei waren. Auch als wir sonst in der Anlage unterwegs waren, konnten wir sehen, dass es zu jeder Zeit noch überall freie Liegen gab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 45 |