- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf den ersten Blick eine wunderschöne Hotelanlage, die ihres Gleichn sucht. Groß aber weitläufig und nicht einengend. Die Außenanlagen werden liebevoll gepflegt mit einen Liebe zum Detail. Das Ultra-All-Inclusive Angebot ist schon spitze, denn als Nachtschwärmer findet man immer in der Nazar-Bar ein Plätzchen, um den Tag gemütlich zu beenden. In diesem Jahr gab es auffallend viele Österreichenund Holländer. Die Anzahl der russischen Gäste war überschaubar. Ebenfalls auffallend die große Anzahl an schulpflichtigen Kindern, was wahrscheinlich an der günstigen Lage der Brückentagen lag. Unseer Meinung nach sind der Mai und September die die besten Reisemonate, da noch nicht /bzw. nicht mehr so extrem heiß. Telefonieren sollte man wirklich ehermit einer Telefonkarte. Handy ist zu teuer. Mit dem Dolmus kommt man überall für kleines Geld hin und muss man mal erlebt haben.
Wenn man das Glück hat in einem renovierten Zimmer zu wohnen, ist alles gut. Entspricht aber bei weitem nicht einem 4 Sterne Hotel, wie wir es gewohnt sind in Deutschland. Mit gutem Willen kann man es auch in dem noch nicht renovierten Teil aushalten, aber dann dürften die Preise nicht so hoch sein. Der Zustand der Zimmer allgemein ist halt landesüblich und machmal leider auch sehr marode und mache dürften eigentlich gar nicht mehr vermietet werden.
Den ganzen Tag über hat man die Möglichkeit an den Bars der Hotels kleine Snacks zu sich zu nehmen und in den Restaurants auswahlreich zu essen. Wer da nichts findet, ist selber schuld oder zu " verwöhnt". Durch die übergroße Gästezahl ( Überbuchungen) glich Frühstück und Abendessen eher einer Massenabfertigung, wenn man nicht bereit war in die späteren Zeiten aus zu weichen um 20.30 Uhr gab es immer noch reichlich Auswahl. Die Themenrestaurants waren allerdings in den letzten Jahren besser.
Am Personal liegt es nicht, das möchten wir ausdrücklich betonen! Eher liegt es am Management, dasmit weniger Personal die gleiche Qualität erzwingen wollen und das funktioniert nicht. Alle geben sich große Mühe und sind freundlich und irgendwo ist immer eine Kraft dabei, die deutsch spricht. Mit Englisch klappt es auf jeden Fall. Die Zimmer waren immer sauber, allerdings aus den oben genannten Gründen nicht immer bis Mittag fertig. Einziger Wermutstropfen in diesem Jahr die Umsetzung von berechtigten Beschwerden war eher schleppend. Wir haben 3 Tage und 7 Nachfragen warten müssen, bis das Schloss unserer Balkontür repariert wurde und wir den Balkon wieder nutzen konnten. Ein Zimmerwechsel unsererseits wurde zwar aktzeptiert, allerdings dauerte es auch hier 3 Tage bis er umgesetzt wurde.
Wie einige Hotels in dieser Region, gab es einen hoteleigenen Strand,in ca 200 m Entfernung. Im Vergleich zu den anderen Hotels ist dieser besonders schön und sauber. Nicht zuletzt wegen der inzwischen fertigen Promenade, auf der man abgesehen von dem Teilstück der Gemeinde Kymcö bis nach Side führt und einen Tour durchaus zu empfehlen ist.Inzwischen haben sich in direkter Nähe eine Reihe von Basaren angesiedelt, die zu einem Bummel einladen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
wer wollte konnte sich ausreichend bespassen lassen. Also es liegt schon an einem selber, was er darus macht. Die elendige Angewohnheit, Liegen und Sonnenschirme schon um 6 Uhr Morgens zu blockieren nimmt leider immer mehr zu. Da müsste man rigoroser Vorgehen und alle Handtücher, die vor 7.30 Uhr auf den Liegen liegen entfernen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela Annette |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |