- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eine mittelgroße Anlage mit ca. 200 Zimmern. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere zweistöckige im Landesstil gebaute Häuser. Es ist in einem TOP-Zustand und sobald nur eine Kleinigkeit zu bemängeln wäre, wird sie auch schon entfernt. Zum Thema Sauberkeit konnten wir gar nichts bemängeln. Die Zimmer waren 1a und sobald es mal wieder regnete, wurde auch schon überall herumgewischt. Obwohl das Hotel im Hang liegt, gibt es überall stufenfreie Wege, so dass man auch mit einem Rollstuhl ohne Probleme an den Strand gelangen kann. Wer gut zu Fuß ist, kann natürlich auch den Umweg über viele Treppenstufen nehmen. Zur Gästestruktur können wir leider recht wenig sagen, denn das Merlin kämpft leider immer noch gegen den Tsunami. Leider waren während unseres Aufenthaltes nur 20 Zimmer belegt. Das waren dann überwiegend Deutsche und ein paar Skandinavier waren auch dabei. Aufgefallen ist uns auch, dass das Hotel auch bei Einheimischen beliebt ist. Also Ihr solltet unbedingt ein Moped leihen und die Umgebung mit den vielen Wasserfällen erkunden. Wer sich nicht traut eines in Khao Lak zu mieten, sollte sich an die Rezeption wenden, die helfen einem dann. Wer Erkundungen in den Dschungel macht, sollte sich im Supermarkt oder in der Apotheke (in Thailand) Sketolone besorgen. Das hilft gegen die Moskitos. Aber Vorsicht, das ist ne chemische Keule, denn ich habe darauf ganz allergisch reagiert. Aber immer noch besser, als zerstochen werden. Ihr solltet außerdem in jedem Fall die fahrbaren Garküchen probieren. Die sind einfach super, auch wenn sie für uns vielleicht etwas befremdlich aussehen. Da gibt es Suppe mit allem drum und dran für ca. 25 Cent. Nicht zuviel Kleidung mitnehmen, denn man kann dort zum Einen sehr günstig kaufen und auch schneidern lassen. Zum Anderen kann man bei Jai nicht nur super günstig essen, sondern auch für 40 Baht/ je Kilo (ca. 1€) seine Kleidung reinigen lassen.
Also die Zimmer sind riesen groß. Es gibt ein großes Badezimmer mit einer in den Boden eingelassenen Badewanne. Ganz besonders lustig ist die kleine Schaltzentrale für die komplette Zimmerbeleuchtung. Damit kann mann auch die Anzeige für "Make up room" und "Do not disturb" einschalten, so dass die Zimmermädchen immer wissen, wann sie arbeiten dürfen. dDs ist besonders praktisch, wenn man das "Make up room" anmacht, wenn man zum Frühstück geht, dann ist das Zimmer meist schon aufegräumt, wenn man zurückkommt. Die Mädchen waren immer sehr gründlich. Zusätzlich ging dann die Houskeeperin auch noch einmal rund und kontrollierte auch noch einmal alles. Der Service war einfach top! Für uns Damen gibt es extra einen Frisiertisch (mit Fön). Unser Zimmer war sehr ruhig, so dass wir eigentlich immer unsere Ruhe hatten. Für uns gab es täglich zwei Flaschen Wasser und einen Wasserkocher sowie Tee und Kaffee wurde auch täglich bereitgestellt.
Aufgrund der geringen Gästezahl während unseres Aufenthaltes war nur das Tropical Garden Restaurant geöffnet. Ein weiteres Fischrestaurant am Strand war im Bau. Die Qualität der Speisen ist spitzenmäßig. Man kann dort thailändische und internationale Speisen essen. Also kochen können die Thais, auch bei internationalen Speisen. Ihr solltet die Augen aufhalten, wenn tagsüber eine Art Fischstand aufgebaut wird, denn dann könnt Ihr abends mit ganz tollen Meeresfrüchten rechnen. Man findet dann die unterschiedlichsten auf Eis gekühlten Fische, Krustentiere etc., die man auswählen kann. Da wir nur Übernachtung/Frühstück gebucht hatten, waren wir über die Preise im Hotel angenehm überrascht. Ab 20 Euro (nach oben offen) kann man dort in sehr romantischem Ambiente zu Abend dinieren. Das ist zwar ums 10fache teurer als in Khao Lak, aber man genießt auch einen ganz tollen Service!
Also zum Service können wir nur sagen, dass wir so etwas noch nie erlebt haben. Man kommt nach ca. 11h Stunden Flug und ca. 1h Autofahrt im Hotel an und am Eingang fängt der Urlaub an. Der Bell-Boy kümmerte sich um die Koffer und wir wurden erst einmal zur Rezeption geführt. Dort wurden wir mit kalten Tüchern, die wir aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit auch dringend nötig hatten, und kühlen Säften begrüßt. Dann brauchten wir nur noch einen Paß abgeben und schon wurden wir vom Manager (ausnahmsweise) persönlich bis ins Zimmer eskortiert, wo er uns z.B. die Funktionen der kleinen Schaltanlage für die Zimmerbeleuchtung erklärte. Währenddessen kam dann der Rezeptionist mit der ausgefüllten (!) Anmeldung zu uns ins Zimmer und wir brauchten nur noch unterschreiben. Und den ganzen Urlaub über haben wir nur sehr freundliches und dezentes, unaufdringliches Personal in allen Bereichen erlebt. Wünsche jeglicher Art kamen erst gar nicht auf, denn das Personal hatte dafür im Vorfeld einen Blick. Erwähnenswert ist auch der zweimal tägliche kostenlose Shuttle-Service nach Khao Lak. Allerdings waren wir mal die einzigen, die das in Anspuch genommen haben. Dafür wurden wir dann auch prompt mit dem großen Mercedes des Managers im warsten Sinne des Wortes chauffiert! Na und das sieht richtig gut aus, wenn man dann in Badeklamotten behandelt wird, als wäre man ein König.
Da Khao Lak zum Teil in einem Naturschutzgebiet liegt, wurde die Anlage sehr schön in die Natur integriert. Daher die niedrige Bauweise. Überall findet man tropische Pflanzen in bunten Farben. Auch der ursprüngliche Regenwald wurde teilweise belassen, so dass viele der 5 Pools und Gebäude um die Bäume herum gebaut wurden. Wie schon gesagt, das Hotel wurde in die Natur eingebaut und hat sie nicht zerstört. Der Strand fängt da an, wo die Pool-Landschaft des Hotels aufhört. Von den Liegen (mit dicken, bequemen Auflangen) aus, kann man einen wunderbaren Blick auf einen einsamen Strand und traumhaft schöne Sonnenuntergänge genießen. In unmittelbarer Nähe zu unserem Hotel gibt es nur noch eine Bungalow-Anlage, die aber zur Zeit unseres Aufenthaltes noch nicht wieder in Betrieb war. Allerdings können wir dann doch noch JO`S SEAFOOD empfehlen. Es liegt direkt neben dem Hotel und man kann dort wunderbar essen. Zu empfehlen sind dort die Tiger Prawns, die man allerdings eine Tag vorher bei Lie vorbestellen muß, da sie ganz frisch vom Markt geholt werden. Khao Lak selbst mit seinen Restaurants, den Supermärkten, Apotheken, Arzt etc. liegt ca. 5km entfernt. Daher ist man leider auf Verkehrsmittel angewiesen. Es gibt recht günstige Sammeltaxen (150 Baht pro Fahrt) oder besser noch man leiht sich ein Moped, welches ca. 4Euro am Tag kostet. Man gewöhnt sich auch sehr schnell an den Linksverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also mit Animation braucht Ihr in diesem Hotel nicht zu rechnen und das ist auch gut so. Denn es ist eher ein Wellness-Hotel, wo man sich recht gut erholen kann. Wer Remidemmi braucht, sollte dann eher nach Puhket fahren. Es gibt eine ganz tolle Beauty-Spa und das Fitness-Center ist auch nicht zu verachten. Die Pool-Landschaft ist riesig groß und durchzieht die ganze Hotelanlage. Teilweise gibt es auch Zimmer mit direktem Zugang zu einem Pool. Wer Abends dann doch noch ein wenig Unterhaltung braucht, ist in der Bar recht gut aufgehoben. Die Preise für Cocktails und Alkohol sind moderat. Besonders günstig is der Cocktail of the week, da dort keine Steuern mehr zu kommen. Außerdem gibt es dort ganz tolle Live-Musik von Bernadette, die so ziemlich alles an Songs spielen kann, was man so kennt. Alledings nicht moderne Pop-Musik. Die gibt es dann in den Pausen. Um es noch einmal zu erwähnen, Khao Lak ist ein ruhiger Urlaubsort mit nur ein paar Kneipen. Party-Action findet man dort nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina & Sascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |