- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Man kann ganz gut Urlaub machen in dem Hotel. Allerdings hat es keine 4 Sterne wie ich finde!!! Man sollte sehr darauf achten nicht in der Regenzeit zu fahren, denn es gibt fast keine Möglichkeiten irgendwas zu unternehmen wenn es regnet. Weder im Hotel noch ausserhalb. Im Hotel gibt es kein kostenloses Wlan. MINUSPUNKT!!!! Eine Stunde hat ca. 2,30 € gekostet. Diese konnte man aber über mehrere Tage splitten, wenn man das Wlan ausgemacht hat. 24 Std. (bzw. 1 Tag) haben ca. 7 € gekostet, diese sind nach dem ersten einloggen innerhalb von 24 Std zu nutzen. Danach ist man wieder gesperrt. Draußen in den Restaurants ist das Wlan überall kostenlos. Man muss sich nur den Code geben lassen, manchmal steht er auch direkt auf den Speisekarten.
Meine Schwester und ich hatten ein "Familienzimmer". Zumindest war es sehr groß. Als Schlafmöglichkeiten hatten wir ein großes Ehebett, ein 140er Bett und ein Sofa. Also mehr als genug Platz :) Das Sofa war allerdings mit Kleidung belegt, da es keinen Kleiderschrank gab. Nur einige Schubladen und eine Kleiderstange mit Bügeln. Der Balkon war ausreichend, mit Tisch und 2 Stühlen. Der Ausblick vom Zimmer (Lagoone 8) war Katastrophe. Nach hinten zur zu gewucherten Station des Notstromaggregats. Wenn Stromausfall war (fast jeden Tag) ging das Brummen des Aggregats so laut wie eine Turbine los. In der Nacht nicht sehr erholsam :( DAUMENRUNTER. Das Badezimmer war auch ausreichend mit Badewanne und Dusche. Wie ich gehört habe, allerdings nur im Familienzimmer. Normale Doppelzimmer hatten nur eine Badewanne und keinen abnehmbaren Duschkopf zum Duschen. Große Leute (also der Durchschnitts Deutsche Mann über 1,75m) mussten in der Wanne knien zum Duschen. Im TV gab es nur einen Deutschen Sender – „Deutsche Welle“ Ich muss leider sagen das ich sehr schlecht geschlafen habe die 2 Wochen über. Die Betten sind sehr hart und die laute Geräuschkulisse (Frösche, Geckos, Wind, usw.) war ich überhaupt nicht gewohnt.
Frühstück war immer gleich. Eine Omelett-Station, bei der man sich frisch Omelett, Rührei oder Spiegelei machen lassen konnte. 2 Wurstsorten, 1 Käse, 3 Marmeladen, Toastbrot, Croissants, Müsli und Cornflakes, Würstchen, Schinken, Bacon, gebratene Nudeln, Asiatische Suppe, 3 Obstsorten (Mini Bananen, Dragon-Fruit, Melone). Beim "Kidsmenü" haben sie variiert zwischen Chicken-Nuggets, Nudeln mit Tomatensoße, French Toast und Pancakes mit Honig. Zu trinken gab es Kaffee, Tee, Milch und 3 Sorten Saft. Abendessen haben wir lieber draußen gegessen. Erstens waren die Getränke im Hotel sehr teuer und die Auswahl auch nicht so toll. Es gab immer Reis mit 3-4 verschiedenen Beilagen und Fleisch/Fisch in Soße, Suppe, ein scharfes Gericht, Salatbar und Obst. Einmal gab es deutschen Kartoffelsalat :D Wie gesagt die Getränke waren teuer die es zum Abendessen nicht dazu gab. Von 16 - 18 Uhr war Happy Hour. Wenn man 2 Bier bestellte bekam man ein drittes umsonst. Man hat allerdings alle 3 auf einmal bekommen. Blöd für Papa der sie allein getrunken hat. Sie standen ab und wurden warm....
An der Rezeption sitzen Abends/Nachts nur Menschen die kein Englisch können… Allgemein im Hotel können die meisten Angestellten (Gärtner, Putzfrauen, Kellner) sehr wenig Englisch. Deutsch natürlich garnicht… Allerdings sind die Servicekräfte bzw. alle Thailänder sehr freundlich und dankbar. Land des Lächelns halt. Die Kellner und Beachboys waren auch sehr aufmerksam und immer auf zack. Was ich so mitbekommen habe sind Beschwerden die direkt mit einem deutschsprachigem Reiseleiter besprochen wurden nur sehr schlecht angekommen. Kulanz war fast nicht gegeben. Weder beim tauschen von Zimmern die Mängel vorwiesen. Noch von vorzeitigem Abreisen aus krankheitsbedingten oder persönlichen Gründen.
Der Strand war im wahrsten Sinne des Wortes weg! Die Meeres-Flut war teilweise so stark, das ein großes Stück des Strandes einfach weggespült wurde. Bäume ausgespült und Wurzeln frei gelegt. Zu dem lag sehr viel angespülter Müll auch noch dazwischen. Dieser wurde die ganze Zeit über nicht weggeräumt. Im Laufe der ersten Woche hat es sehr viel geregnet. In einer Nacht war so ein schlimmes Unwetter das mehrere Bäume am Strand umgefallen sind. Einer davon in den Pool. Der Pool und linke Seite des Strands waren mehrere Tage gesperrt. Es gab nur noch einen Strand/Meerzugang über Berge von Sandsäcken :( Die Bäume die am Strand umgekippt lagen, wurden nicht weggeräumt, nur der im Pool wurde entfernt. Liegen und Sonnenschirme waren immer genügend da. Die Strandboys waren auch immer auf zack beim helfen. Die Sachen standen auf dem oberen Teil des Strandes auf Sand und Wiese. Beim Pool mitten auf dem Gelände war ich nie. Da ist eine Kinderrutsche und Kinderbecken. Sah ganz schön aus :) Wer in der Annahme ist Abends noch was unternehmen zu können, der sollte nicht nach Khao Lak. Ab 22 Uhr werden da die Bordsteine hochgeklappt. Sowohl in Khao Lak City (10min mit dem Taxi vom Hotel) als auch bei uns vor der Haustür in den paar Lokalen. Die Restaurants in der Umgebung sind alle sehr gut und günstig. Es gibt eine lange Straße wenn man das Hotel verlässt die mit mehrern Supermärkten, Souvenierläden und Restaurants ausgestattet ist. Sehr nervig waren die Schneider!!! Sehr penetrant und aufdringlich. Als wir da waren gab es 3 nebeneinander und einer im Aufbau. Auch im Hotel gab es einen, dieser war nicht so aufdringlich. Die Ausflüge die man über das Hotel buchen konnte waren natürlich teurer (FTI will ja Gewinn machen) als außerhalb vom Hotel. Allerdings hatte man teilweise deutschsprachige Tour-Guides dabei. Wir haben unsere Ausflüge in der Elephant-Bar gebucht. Zu den Hong Inseln und nach Phuket hat er einen Privat-Trip mit uns gemacht. Ab 4 Leuten für ihn kein Problem. Waren dann nicht mit einer Reisegruppen unterwegs, aus verschiedenen Hotels die man dann noch abklappern muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caro |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |