- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bitte nicht von den vielen negativen Bewertungen abschrecken lassen!! Ich weiß nicht, was manche Leute erwarten – man kann sich heute im Internet ausführlich informieren und sich gegebenenfalls ein anderes Hotel auswählen, wenn es dort „zu einsam ist, das Essen nicht schmeckt, es nicht behindertenfreundlich ist…“ usw. Natürlich muss man dann auch mal nach den Preisen schauen. Wir haben für 2 Wochen incl. HP und Flügen mit Emirates 1050,-€ pro Person bezahlt und hatten ein tolles Zimmer – jeder kann sich ausrechnen, was dann für das Essen übrig bleibt! Schon in den benachbarten Hotels hätte man in der gleichen Zeit 300 – 500 € pro Person (!) mehr bezahlen müssen – und auch dort gibt es im Internet Kritiken zum Essen usw.! Die nachfolgende Bewertung müssen wir allerdings unter dem Aspekt vornehmen, dass das Hotel mit max. 3 und nicht den angegebenen 4 Sternen einzuordnen ist. Über Zimmeranzahl und Infrastruktur wurde schon genug berichtet. Während unseres Aufenthaltes waren in der 1. Woche ca. 80% der Gäste aus dem deutschsprachigen Raum, in der 2. Woche waren mehr verschiedene Nationen vertreten. Warum sich einige der vorherigen Bewerter negativ über den „Einfall der Chinesen“ äußerten, ist rätselhaft. Ab und zu kam ein Reisebus mit Chinesen (?), von denen keinerlei Belästigungen ausgingen – man fragt sich, wie sich die Leute, die sich darüber aufregen, fühlen, wenn sie woanders mit Reisebussen unterwegs sind und mal für 1-2 Nächte in einem Hotel übernachten – betrachten sie dann die Langzeiturlauber des Hotels als Belästigung?! Zur allgemeinen Ausstattung: für Menschen mit Gehbehinderung ist das Hotel nicht zu empfehlen. Viele Treppen sind unregelmäßig und haben zum Teil kein Geländer, der Eingang zum Pool ist ebenfalls ohne Geländer. Auch ist für ältere und körperlich Behinderte der Einstieg in die Badewannen beschwerlich. Aufzüge gibt es nicht. Das sollte man unbedingt beachten und evtl. vor Anreise schon mal eine mail schicken, dass man z.B. ein Zimmer im Erdgeschoss wünscht . Wir hatten vom 6.-20 April einige Tage, in denen es ab Mittag ab und zu regnete, am "Wasserfest" Songkran schüttete es passender Weise ab Nachmittag durchgehend. Es war immer warm, auch während des Regens oder danach konnte man entspannt am Strand laufen. Das Meer war fast zu warm! Ausflüge werden gleich am 1. Tag von der Reiseleitung angeboten und meist auch gleich vor eigenen Initiativen gewarnt. Einfach ignorieren. Wir haben unsere Ausflüge gleich vor dem Hotel bei K&P gebucht und wurden von Thomas, einem Deutschen, kompetent und geduldig ,-) beraten . Die Ausflüge in Kleinstgruppen ab 2 Personen waren wesentlich preiswerter, aber dennoch mit allem Drum und Dran.
Die Zimmer waren je nach gebuchter Kategorie unterschiedlich groß, aber fast alle gleich ausgestattet. Einige Zimmer hatten zur Badewanne noch eine zusätzliche Dusche. Täglich erhielt man entsprechend der Personenzahl 1 Flasche Wasser gratis, die Flaschen mussten aber in den Zimmern bleiben, ansonsten wurden sie berechnet. Kaffee und Tee wurden täglich aufgefüllt.Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Die Lage der Zimmer ist sehr unterschiedlich. Wer das Pech hat, in den Blöcken 6,7, 8 und 9 in Zimmern mit gerader Zahl zu wohnen, der hat in den unteren Etagen nicht nur den Hang zum Nachbarhotel vor sich, sondern in den Blöcken 8 und 9 auch permanente Lärmbelästigung durch ein Aggregat desselben. Also bei der Buchung unbedingt beachten und "Lagunenblick oder Meerblick" buchen. Auch nicht schlecht sind die Zimmer zur Gartenseite/Straße. Dort hat man eine gute Mischung von Sonne und Schatten. Wer Infos dazu möchte, kann sich gern melden.
Vorab gleich nochmal der Hinweis: was bleibt bei den Reisepreisen für das Essen übrig? Hier gab es, wie in Thailand eigentlich unüblich, nicht nur Frühstück, sondern Abendessen „on top“, wie man bei Sonnenklar-TV immer so schön sagt. Das Hotel bekommt dafür entweder sehr wenig oder gar kein Geld mehr zur Verfügung. Und dafür war das Essen gar nicht so schlecht. Es kommt immer darauf an, was man erwartet. Einerseits wurde sich beschwert, dass es nicht „thailändisch und zu wenig scharf“ war, andererseits wurde mehr Fleisch erwartet, was der thailändischen Küche nur bedingt entspricht. Man konnte sich jeden Abend verschiedene Speisen zusammenstellen und mit den vorhandenen Soßen und Gewürzen je nach Geschmack verfeinern. Was überhaut nicht stimmt, war die Behauptung, das Essen wäre lauwarm! In geschlossenen Behältern über je 2 Gasflammen wurden die Speisen perfekt warm gehalten. Was uns gefallen hat, war der landestypische offene Speisesaal. Das ist viel besser als die oft stark klimatisierten Räume in anderen Hotels. Wir haben uns nicht daran gestört, dass ab und zu Vögel kamen und sich ein paar Speisereste abgeholt haben – dafür war die Atmosphäre mit dem Vogelzwitschern und den anderen Naturgeräuschen sehr schön. Für eine Servicegebühr von 100 Baht pro Person kann man auch am Strand das Abendessen genießen – sollte man unbedingt mal machen. Und wem das Essen zu eintönig ist, der hat sowohl vor dem Hotel als auch am Strand genügend Möglichkeiten, was anderes zu probieren. Da freuen sich die Gaststättenbetreiber, die seit der Einführung der Halbpension einen ziemlichen Umsatzeinbruch hatten. Und nun ein Punkt, der gar nicht geht: die Getränkepreise im Hotel! So mancher Neuankömmling, der die Getränkekarte nicht gelesen hatte, hat sich bei der Rechnung erst mal die Augen gerieben, ob das wirklich der richtige Preis ist. Wir haben die Preislisten fotografiert und stellen sie anbei mit zur Verfügung. Hier muss das Management unbedingt umdenken! Was nützt es, wenn die meisten Gäste zum Abendessen gar keine Getränke bestellen und später in den Bars vor dem Hotel sitzen!? Und diese Bars können trotz der niedrigeren Preise auch leben. Bei moderateren Preisen könnte man bequem im Restaurant oder der Bar des Hotels sitzen und die gelegentlich angebotene Livemusik genießen.
Uns sind alle Hotelmitarbeiter freundlich begegnet. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, wenn man mehr Handtücher wollte, musste man einfach nur den Zimmerfrauen oder bei der Rezeption Bescheid sagen. Wer nach Thailand fliegt, sollte schon ein paar Grundkenntnisse in Englisch mitbringen. Nur weil in diesem Hotel, wahrscheinlich bedingt durch die Angebote durch Sonnenklar – TV, überdurchschnittlich viele Gäste deutschsprachig sind, kann man von den Mitarbeitern nicht verlangen, dass sie deutsch sprechen (wieviel Thailändisch können wir als Gäste?). Selbst in den großen internationalen Hotels in Bangkok spricht man nicht deutsch. Beschwerden hatten wir keine, wissen aber von anderen Gästen, dass z.B. bei einer defekten Badewanne sofort ein neues Zimmer angeboten wurde.
Zimmer im Erdgeschoss wünscht . Das Hotel liegt etwas südlich von Khao Lak, daneben noch 3 weitere Hotels, einige Läden und Gaststätten. Wer hier Nachtleben sucht, ist fehl am Platz. Für uns war es genau richtig , alles war ruhig, am Strand wurde man von keinerlei Verkäufern oder Motorsportgeräten belästigt, Animation gab es nicht – einfach nur erholsam! Der Hotelstrand ist bei Flut größtenteils überspült, aber die Liegen stehen ja sowieso erhöht. Bei Ebbe ist der Strand schön breit und die Felsen im Meer sind zu sehen. Der kostenlose Hotelbus fuhr täglich nach Khao Lak, wenn man weiter bis zum Markt fahren wollte (Bang Niang), wo sich z.B. auch das Tsunami-Museum befindet, soll pro Person 200 Baht bezahlen und ist dann noch zeitlich begrenzt. Da lohnt sich der Vergleich mit den Taxipreisen (1 Fahrt bis 3 P. 250, 4. P. + 50 Baht). Wir sind z.B. mit dem kostenlosen Bus rein gefahren, dann am Strand ca. 1 Stunde gelaufen (sehr schön) und später vom Markt aus mit dem Taxi zurück ins Hotel gefahren. Natürlich fahren auch öffentliche Büsse sowohl Richtung Norden als auch Süden an der Hauptstraße ab . Hier sollte man unbedingt einen mit AC wählen, der dann ca. 2 Std. z.B. nach Phuket fährt (incl. Getränkeservice an Bord und sehr preiswert).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An den Pools und am Strand waren genügend Liegen vorhanden, auch wenn einige Unverbesserliche schon früh morgens Liegen (vor allem im Schatten der 1. Reihe) belegten. Kam man etwas später und fand nicht gleich zusammen stehende Liegen, so war sofort ein Mitarbeiter zur Stelle, der bei Bedarf neue Liegen brachte oder einzelne zusammenschob. Durch die vorhandenen Bäume und Sonnenschirme konnte man immer schattige Plätzchen finden, man musste nur im Laufe des Tages ab und zu „umziehen“. Am Pool gab es eine Dusche, die aber leider nicht von allen Urlaubern vor dem Baden im Pool genutzt wurde. Wünschenswert wäre eine Umkleidekabine in Poolnähe, damit man zum Umziehen nicht zu den Toiletten laufen muss.Für die (nur wenigen) Kinder stand ein überdachter schöner Spielplatz zur Verfügung und der Pool in der Anlage mit Rutsche usw.wurde fast ausschließlich von den Familien genutzt – ein Paradies! Es gab verschiedene Sportgeräte und wer wollte, konnte in der Lagune Kanu fahren. Verschiedene sportliche Aktivitäten wurden angeboten, wurden aber wegen der Hitze kaum in Anspruch genommen. Eine Auswahl von Büchern und Zeitschriften früherer Urlauber kann man auch nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies und Roland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 91 |