- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich kenne das Hotel Kienles Adlerkönig seit dem 1968 und habe es wachsen gesehen. Es hat ausreichend schöne große Zimmer, welche nett im Allgäuer-Stil eingerichtet und in einem guten Zustand sind, Die Zimmer sind sauber, obwohl im Bad/WC offensichtlich Intervalreinigung erfolgte oder aber nicht überprüft wird, ob die tägliche Reinigung sach- und fachgerecht durchgeführt wurde. Die eingeschlossenen Leistung sind OK. Schön fand ich, das wie von einem HolidayChecker angeregt, das Frühstück im Wintergarten und das Abendessen in den wunderschönen Stübchen erfolgt. Erstaunt war ich jedoch über das verhältnismäßige schmale Frühstücksbuffet, welches in einer Kantine oder Jugendherberge mehr anbietet. Die Halbpension, also das Abendmenü war sehr gut. Aber drei Mal Themenbüffet ist zwei Mal zuviel. Dazu auch noch Musikuntermalung durch eine Alleinunterhalter, Dreimann-Musikmachen pp. Störend für private Hausgäste sind die Busreisenden, die einem weder einen Tagesgruß sagen, ausgesprochen laut sind und über das Frühstücks- und Themenbüffet wie die "Heuschrecken" herfallen. Bei unserem Besuch waren alle Gäste zwischen 40-70 Jahre und älter. **** ist * zuviel! Handy- und Notebook- oder Skypeempfang (D2-Netz) nicht möglich oder bedingt möglich. Ständiger Senderabfall und Sendersuche (rückwärtiges Hotelzimmer).
Schöne große Zimmer, welche nett im Allgäuer-Stil eingerichtet und in einem guten Zustand, jedoch auch schon Gebrauchsspuren aufweisen. Das Bad/WC ist sehr groß. TV (Flachbildschirm /alle Programme). Küchenzeile (Teeküche) vorhanden. Balkon ist zwar vorhanden, aber man (frau) schaut auf ein unaufgeräumtes etwas verwildertes Nachbargrundstück und einen nicht mehr genutzten Sägebetrieb. Safe und Telefon sind vorhanden - aber im Zeitalter von Händy und Internet nicht mehr erwähnenswert. Minibar oder Kühlschrank ist nicht vorhanden. Echter Nachteil: WLan oder Internetanschluss auf dem Zimmer fehlt!!! Die Zimmer sind sauber und gepflegt.
Wie bereits schon erwähnt sind die schönen Stübchen abends auch durch die Busreisenden gut besetzt. Die Küchenleistung ist sehr gut. Speisen und Getränke von guter Qualität. Das Restaurant ist sehr schön eingerichtet und gemütlich. Küchenstil ist landestypisch.. bayerisch / Allgäu. Sehr gute Atmospäre - Preise sind ortsüblich.
Bei unsere Anreise wurden wir von einer jungen Damen an der Rezeption etwas schüchtern begrüßt. Später begrüßten uns die Wirtsleute wie in all den Jahren (ich komme bereits zum 42 X in das Hotel Kienles Adlerkönig) sehr herzlich.
Die Allgäuer Berge und das Balderschwanger Tal laden natürlich zu Bergwanderungen (leicht bis schwer) ein. Ja, wer Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sucht muss schon etwas weiter - ca. 20 Km fahren und nach Fischen oder Oberstdorf über den Paß reisen. Natürlich bietet sich auch Bregenz oder Dornbirn an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hildegard & Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 16 |