- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Kilikya-Palace wurde im Jahr 2000 neu bezogen. Die Hotelanlage ist mit 290 Zimmern recht großzügig gestaltet. Geräumige Lobby mit weitläufigen Marmorgängen und 6 Stockwerken. Die Sauberkeit in diesem Hotel ist vorbildlich und ein großer Pluspunkt. Es wird über den Veranstalter Öger-Tours "All-inclusive" angeboten. In der ersten Woche waren die Russen in der Überzahl. "Nasdrowje" mit seinen gesamten Eigenheiten inclusive. In der zweiten Woche wurde es dann etwas ruhiger, weil mehr Westeuropäer zu den Gästen zählten. Der Altersdurchschnitt der Gäste ist überwiegend bei 50 Jahren plus anzusiedeln. Wer 5-Sterne Standard erwartet sollte nicht das Kilikya Palace buchen. Die Sauberkeit ist die einzige Kategorie die diesem Standard gerecht wird. Die Verpflegung ist mit Kantinenfood vergleichbar und die Lärmbelästigung in einem Hotel dieser Kategorie beispiellos. Wenn man dann noch das Glück hat überwiegend Russen im Hotel als Gäste erleben zu dürfen, dann hat man Ballermann auf osteuropäisch mitgebucht. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier nicht mehr. Für erlebnishungrige Junggesellen, die sich auch gerne der alleinreisenden Olga´s annehmen, ist hier die richtige Adresse.
Wir waren im 6. Stockwerk, Block II, untergebracht. Toller Meerblick allerdings etwas Hitzestau im Zimmer, da direkt unter dem Dach gelegen. Zimmergröße ca. 30 qm mit Klima, Minibar und SAT-TV mit dtsch. Sendern (RTL, Vox, ARD und ZDF). Badezimmer modern und funktionsgerecht eingerichtet. Wer sehr harte Betten mag, der kann sich hier gut ausschlafen (wenn er Ruhe findet ab 02.00 Uhr in der Nacht, Ruhestörung durch open air Disko in der Nachbarschaft). Die Sauberkeit der Zimmer (Trinkgeld am Reiseanfang) war tadellos.
Wer schlichte Hausmannskost in einem 5 Sterne Hotel erwartet, wird hier nicht enttäuscht. Es gibt ein Hauptrestaurant und zwei mit jeweils 20 Plätzen versehene Spezialitätenrestaurants (Italiener und Fischrestaurant). Die Speisen unterscheiden sich nicht in Qualität von denen des Hauptrestaurants, allenfalls in der Quantität, da hier jeder Gang portioniert serviert wird. Insgesamt ist die Qualität der Speisen unterdurchschnittlich. Nachspeisen sind bunt und ohne natürlichen Geschmack. Gemüse ist zerkocht und wird viel zusammen gemixt. Rohkostangebot o.k., aber selbst einfache frische Fladenbrote nur begrenzt im Angebot. Hochwertige Fisch- und Fleischangebote wurden in 14 Tagen nicht einmal serviert. Frikadellen und Billigfisch in allen Variationen. Die Speisenfolge wiederholte sich alle 4 Tage. Die Nachmittagskuchen waren ein Witz. 4 Tabletts für 700 Gäste. Bitte anstellen und Krümel zählen !
Das Servicepersonal (Türken und Russen) gibt sich Mühe. Die Reinigungskräfte sind top (dafür auch 4 Sonnen Bewertung), das Rezeption- und Barpersonal ist bemüht, wird aber dem Grand Hotel Standard nicht gerecht. Ein Zimmertausch ist erst nach mehrmaliger, anstrengender Reklamation möglich (obwohl das Hotel nicht ausgebucht war). Servicepersonal in den Restaurants freundlich teils scherzhaft bemüht, aber nicht fachkundig. Der Service leidet auch stark unter Personaleinsparungsmaßnahmen.
Das Kilikya-Palace liegt an der Hauptstraße in Göynük. Transferzeit vom Flughafen 45 Minuten. Ruhestörung durch Straßenverkehr gibt es nicht. Vom Nachbargelände wird jeden Tag ab 22.00 Uhr bis annähernd 02.00 Uhr von der open-air Diskothek laute Popmusik gespielt. Trotz geschlossenem Fenster kann man dieser Beschallung kaum entgehen. Mit dem Bus (Dolmuz) erreicht man in 20 Minuten Kemer. Es gibt eine Einkaufstraße in Göynuk mit Touristenbasar. Ich empfehle aber den Einkauf in Kemer oder Antalya vorzunehmen. Strand steinig, jedoch durch Badesteg auch ohne Badeschuhe möglich ins Meer zu gelangen. Liegestühle mit Auflagen und Schirme inclusive, aber obwohl ein bewachter Hotelstrand vorhanden ist, kommen gerne die Mehmed´s zum Fleischbeschau der Urlauberinnen vorbei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist weitläufig angelegt. Rutschen mit seperatem Kinderbecken. Sportangebote reichhaltig, werden aber nicht genutzt, da überwiegend älteres Publikum. Der Wellnessbereich ist großzügig gestaltet. Saubere sanitäre Einrichtungen, wobei jedoch auf die Einhaltung der Hygieneempfehlungen durch die (russ.) Hotelgäste vom Hotelpersonal nicht geachtet wird. Schade, da legt man sich schon mal verschwitzt auf diverse Einrichtungen, obwohl die Handtuchbenutzung vom Hotel empfohlen wird. Verhältnis Liegestühle/Gäste o.k., jedoch auch hier leider die deutsche Tugend des nächtlichen Liegen reservierens festzustellen. Ätzend !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |