- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem hufeisenförmigen Klotz ohne irgendwelche architektonischen Highlights. Alles ist auf pflegeleicht (glatte Marmorflächen, wenige Pflanzen im Garten) ausgerichtet. Daher ist auch alles enorm ordentlich und sauber, obwohl man wenig Gärtner und Reinigungskräfte sieht. Gästestruktur 2. Februarwoche: ca 50% Türken, ca 50% Deutsche, einige wenige Russen. Nach Aussage von Stammgästen soll sich das ab Ende März ändern: dann stellen die Russen die Mehrheit
Zimmer haben normale Größe, alle Balkon und mindestens seitlichen Meerblick. Ausstattung der Hotelkategorie engemessen.
Angaben, wie gesagt, für Anfang Februar: Ein Speiseraum im Untergeschoss, ausreichend gross, immer ein Tisch zu bekommen. Frühstück: sehr gut, es werden auf Wunsch auch Pfannekuchen, Omelette oder Spiegelei frisch zubereitet. Kaffee ist auch in Ordnung Mittag und Abendessen: Hauptspeisen unsd Salate sind in Ordnung, nur mit dem Warmhalten hapert es enorm. Wenn man nicht gleich zu Beginn kommt, gibt es nur noch lauwarmes Zeug in den Behältern. Die Nachspeisen sind das Lustloseste, was ich je in einem türkischen Hotel gesehen habe. Nachmittagskaffee: in der Eingangshalle Kaffee und Tee zur Selbstbedienung am Automat, dazu einige Sorten trockene Kekse (das ganze sozusagen ein Witz) In der Eingangshalle neben dem Eingangsbereich ist die einzige Bar des Hotels (ca 5mtr lang) , angeblich ist eine andere zur Zeit in Renovierung Ein paar Sitzgruppen, die nach dem Abendessen immer überfüllt sind , bieten die einzige Möglichkeit etwas Geselligkeit zu pflegen.
Personal ist in Ordnung, Kellner verhalten sich neutral (machen einfach ihre Arbeit), Rezeption ist sehr hilfsbereit und freundlich. Alle sprechen deutsch
Das Hotel liegt direkt am Strand und im Zentrum des Hotelgebietes von Göynük. Zum Dorf Göynük, das nichts besonderes zu bieten hat, ist es ein knapper Kilometer. Einkaufsmöglichkeiten gibt es jede Menge in nähester Umgebung, Freitags ist Markt im Dorf. Kemer ist in ca 8km Entfernung und ab Hotel mit dem Dolmus zu erreichen. Zu Fuss ist ausser einem Strandspaziergang nichts zu unternehmen. Man muss Ausflüge buchen oder sich einen fahrbaren Untersatz besorgen. Empfehlen kann ich den Auto-, Fahrrad- und Motorradvermieter Duru direkt im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich beschreibe hier wegen der Jahreszeit nur die Indoorangebote: Fitnessraum: in einem muffigen Loch im Untergeschoss, die Hälfte der Geräte in desolatem Zustand Hallenbad: sehr schön gross und gut temperiert, leider schallt es darin so laut, weil keinerlei Schallabsorption vorhanden ist, dass man schon bei wenigen erzeugten Geräuschen, ohne Ohrenstöpsel nicht auskommt Sauna , Hammam: beides gross, aber älteren Baujahres. Es gibt einen angenehm gestalteten Ruheraum,leider läuft dort ständig die Glotze. Disco im Keller von 23-1 Uhr: sehr laut (wer's liebt), aber im Hotel nicht zu hören, da durch eine doppelte Tür abgeschottet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harri |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |