Alle Bewertungen anzeigen
Tom (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Wir kommen sicher wieder!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein kinderfreundlicher Bauernhof mit gemütlichem, wundervoll rustikalem Flair! Das große Gelände mit Ziegengehege, Pferdewiese, Stall, Spielscheune, Spielplatz, Hof und kleinem Campingplatz bietet jede Menge Raum für Spiel, Spaß und Aktion! Also ideal für aktive, tierliebe Kids und somit genau das Richtige für uns! Wir waren bereits 2x mit 2 Kindern (4 & 5 Jahre) hier (Winter und Sommer) und werden auch wiederkommen! - Im Norden des Geländes befindet sich ein kleiner Campingplatz mit fest stehenden Wohnwägen. Dazu gehört ein Dusch- und Waschraum im Haupthaus (den ich leider nicht besichtigt habe). Hier kann man bestimmt auch bei ausgebuchten Wohnungen mit dem Zelt einen netten Urlaub verbringen! - Falls die Kinder sich überhaupt von den Tieren losreißen lassen, kann ich im Sommer den Walderlebnispfad mit recht lustigen, interessanten Stationen empfehlen. Unsere Kinder hatten gar keine Zeit, sich über den langen Weg zu beschweren, den sie zu guter Letzt zurückgelegt hatten. Aber auch die Sommerrodelbahn und die Bademöglichkeiten kamen gut an. - Im Winter waren die Rodelbahnen (Buching und Nesselwang), sowie die Breitachklamm ("Land der Riesen- Eiszapfen") der Hit. Ich hoffe, ich konnte euch mit meiner langen Beschreibung ein wenig von diesem charmanten Bauernhof- Feeling vermitteln, das wir erleben durften! Schönen Urlaub!


Zimmer
  • Gut
  • - Zimmer: Es gibt unterschiedliche Wohnungen, ich schätze 6-8 Stück. Im Sommer hatten wir eine tolle, riesige Dachwohnung im Nebengebäude mit Südbalkon, großem Wohnzimmer, großer Wohnküche, drei Schlafzimmern, Bad und WC. Das Kinderschlafzimmer war mit Stockbett und einer Jalousie zum Abdunkeln ausgestattet. Das Elternschlafzimmer mit Doppelbett und Vorhang. Im Winter bewohnten wir eine etwas kleinere, dafür aber umso gemütlichere, urigere Wohnung im Haupthaus mit Wohnküche, kleinem Bad und zwei Schlafzimmern. Die Kinder hatten hier ein etwas schmaleres Doppelbett und ein richtiges Rollo, mit dem wir auch tagsüber Dunkelheit für den Mittagsschlaf schaffen konnten. Das Elternschlafzimmer war mit normalem Doppelbett und Vorhang ausgestattet. Beide Wohnungen waren einfach aber gemütlich eingerichtet und sehr sauber. Es gab genug Stauraum für unseren Krempel. - Küche: Die Kücheneinrichtung war für uns ausreichend. Wir hatten Kaffeemaschine, Wasser- und Eierkocher, Toaster, etliche Töpfe und Pfannen, Geschirr, Besteck, Brotmesser, Schere, Schneebesen, verschiedene Siebe und Spülbürsten zur Verfügung. Das einzige, was wir von zu Hause mitgebracht hatten, war unser Mixer (weil ich zu faul zum Handrühren bin ;-P).


    Service
  • Sehr gut
  • - Personal: Bauer Theo ist ein lustiger, gastfreundlicher Mensch, der immer gute Ausflugsziele kennt und sich gerne Zeit für ein kleines Schwätzchen nimmt. Um unsere Zufriedenheit hat er sich stets bemüht. Unsere Wünsche wurden ernst genommen und sofort erfüllt, auch wenn es sich eher um unwichtige Kleinigkeiten handelte. Was besonders bei unseren Kindern gut ankam, war seine lockere, ungezwungene Art. Kids dürfen bei ihm (fast) alles und können sich frei auf dem Hof bewegen. Einzige Ausnahmen: die Pferdewiese und das Futterheu. - Fremdsprachenkenntnisse: sind nicht nötig, denn Bauer Theo kann auch Hochdeutsch ;-P! - Brötchenservice: Ab 3 Gastfamilien liefert der Bäcker die recht günstigen Semmeln an den Hof.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • - Lage: Am Rand eines abgelegenen "10-Häuser-Dörflis" bietet sich ein wundervoller Blick auf die Berge, fern ab von Straßenlärm! Im Winter kann man direkt vorm Haus Schlitten fahren. Natürlich muss man einige Kilometer zum Einkaufen oder zu den Ausflugszielen fahren, aber das nehmen wir gerne in Kauf! - Ausflugsmöglichkeiten: Neben den normalen Städte-, Kirchenbesichtigungen und Wanderrouten gibt es auch in der Nähe einen Badesee, Hochseilgarten, (Sommer-) Rodelbahn, Walderlebnispfade, Themenspielplätze, Bergbauernmuseum, Burg- & Schlossführungen, Hallenbad, Hallenspielplatz,... Das sind zumindest die Dinge, die ich mir für meine Kids gemerkt hatte. Es gibt bestimmt auch viel für Erwachsene, die alleine reisen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    - Tiere und Traktor fahren: Es gibt 2 Ponys und ein lustiges, freches Fohlen, etliche Ziegen, Hasen und Hühner. Ein Schwein gibt es voraussichtlich im Frühjahr wieder. Die Tiere sind eigentlich immer zugänglich, man sollte jedoch auch deren Nachtruhe respektieren. Ponyreiten und Traktorfahren stehen täglich auf dem Programm. - Spielplatz: Es gibt eine Seilbahn, ein Kletterhaus mit Rutsche, ein Karussell, ein Trampolin, einen überdachten Sandkasten, verschiedene Schaukeln und Wippen, sowie Liegestühle für die Eltern. Die Geräte sind vielleicht nicht so ästhetisch, wie in einem Vorstadtgarten, dafür aber stabil und robust, da sie extra geschmiedet wurden. Bei dieser Traktor- Reifen- Schaukel muss man auch bei vollem Schwung keine Angst haben, dass sie kippen könnte ! - Scheune: Das Heu, auf dem man toben darf ist über drei Ebenen verteilt, die man mit kurzen Leitern beklettern kann. Es sind einige Seile und Schaukeln zum Schwingen, Springen und Fallenlassen angebracht. Es gibt auch im hinteren Teil der Scheune ein Eck mit Heu, in dem man nicht toben darf, da es für die Tiere bestimmt ist. Hier befindet sich ein Loch im Boden, das zum darunter liegenden Stall führt (sozusagen eine "Heudurchreiche"), weshalb hier Babys und Kleinkinder nicht alleine rumstupsen sollten (ich kenn aber auch niemanden, der sein Kleinkind alleine am Hof rumsausen lassen würde!). In der Scheune stehen natürlich auch landwirtschaftliche Geräte, die mein Sohn sehr interessant fand und sich genau erklären ließ. Diese waren aber vom Springheu so weit entfernt, dass sie meine Kinder nicht behinderten. - Spielzimmer: liegt neben der Scheune. Es ist ausgestattet mit TT-Platte und Kicker, haben wir aber nicht benötigt. - Grill: Am Spielplatz befinden sich überdachte Tische und der Grill, wo man im Sommer mit den anderen Familien sehr schöne Grillabende verbringen kann! - Fuhrpark: Es stehen immer Kettcars, Dreiräder und Bobbycars zur Verfügung, im Winter Schlitten. Das alles ist kostenlos, wohl gemerkt! Bei uns kam jedenfalls keine Sekunde Langeweile auf!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Januar 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tom
    Alter:31-35
    Bewertungen:1