Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Fahrradübernachtung im Kloster
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

In der Klosteranlage Obermarchtal befindet sich ein Bildungshaus, das in den historischen Räumlichkeiten des Klosterrs untergebracht ist. Das Tagungshaus besitzt 21 EZ und 34 DZ. Die Zimmer entsprachen gehobenem 3 Sterne Niveau. Zur Übernachtung wurde das Abendbuffet und das Frühstück in Anspruch genommen. Als Serviceleistung gab es einen Fahradabstellraum, eine Trinkstube ab 18.00 Uhr mit Selbstbedienung (modern) und die Benutzung des Kreuzgangs für den Abendschoppen. Ein Klosterbetrieb findet nicht mehr statt. Ein großer Teil der Anlage dient als Schule; Die Klosterturmuhr hört nachts auf zu schlagen, bzw. ist in den Zimmern nicht mehr hörbar (super dicke Klosterwände)


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind groß und sauber. Die Austattung (mit TV) entsprach 3 Sternen. Die Fenster waren vergittert. Die Betten auseinander gestellt. Alles in allem sehr schön.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Abendbuffetz muss vorher angemeldet werden. Außer uns 4 Radwanderern war noch eine große Gruppe einer Sekretärinnenschulung, so dass das Buffet entsprechend reichhaltig ausfiel und dem Preis-Leistungsverhältnis entsaprach. Überdurchschnittlich sehr gut fiel das Frühstück aus: Eier, Rühreier mit Speck, Frikadellen, Lachs, verschiedene Wurst- und Käseplatten, Obst und kleines warmes Gebäck und Kuchen. Ob die ganz außergewöhnliche Reichhaltigkeit der Anwesenheit der großen Bildungsgruppe geschuldet war oder auch vorgehalten wird, wenn wenige Einzelreisende übernachten, kann nicht beurteilt werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist ausgezeichnet und persönlich. Reklamationen gab es keine. Es ist alles ziemlich ungezwungen, wenn man selbst keine Luxusansprüche hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Kloster liegt auf einem Berg, der vom Radwanderer erstiwegen werden muss. Die weitläufige Anlage belohnt den Anstieg durch eine schöne Aussicht, viele Wege in der Anlage und lauschige Plätzchen (z.B. im Klostercafe)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Freizeitangebot ist nicht vorhanden, wird aber bei einem Kloster nicht erwartet. Es bestehen Räumlichkeiten und gemütliche romantische Außenanlagen zum Ausruhen oder Komunizieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:14