- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren nur 2 Nächte zu Gast und werden das mit dem derzeitigen Hotelbetreiber nicht wiederholen. Das Haus selbst ist sehr schön. Wie wir uns ein altes Kloster vorgestellt haben: Etwas zugig, hohe Decken, hohe Fenster, Kreuzgang, knarzende Dielen... Das hat Charme. Aber der Service und das Essen haben uns die Zeit dort im wahrsten Sinne "versalzen". Dazu kam, dass wir von Mittwoch bis Freitag gebucht hatten, jedoch die Klosterbäckerei und die Räucherei nur an Sams- und Sonntagen geöffnet haben. Auch der Adventsmarkt war genau an dem Wochenende zuvor und nach unserer Abreise. Das hat uns schon enttäuscht. Hätten wir das gewusst, hätten wir das in die Planung des Aufenthaltes sicher anders eingeplant. Dafür hat uns der Klosterkrug gegenüber gut gefallen.
Das Zimmer war recht geräumig, mit hohen Fenster, die allerdings sehr zugig waren. Uns hat es dennoch gut gefallen. Das Bad war ziemlich neu und schön gemacht und zum Glück komplett abgetrennt vom Schlafraum (nicht, wie in manch anderen Hotels, mit Waschtisch im Schlafraum). Die Betten waren so lala. Wer gern im Bett sitz und z. Bsp. liest, darf sich nicht zu stark anlehnen, da das Bett dann von der Wand abgleitet. Die Matratzen waren okay. Es gab verschiedene Kissen. Einen Kühlschrank, bzw. Minibar gab es nicht.
Vom Service waren wir enttäuscht. Wir hatten im Preis ein 3-Gang-Menü (Buffet) enthalten. In den 2 Std., die wir im Restaurant verbracht haben, hatten wir 4 verschiedene Kellner. Anfangs gab es keine Karte, wir wurden dennoch gefragt, was wir trinken möchten. Auf die Frage, ob sie einen lieblichen Wein haben, antwortete der Kellner mit "Wir haben keinen lieblichen Wein." Auf die Frage, was wir denn trinken könnten, meinte der Kellner, das er uns eine Weinkarte bringen könnte, aber es würde auch ein Weinvorschlag auf der Buffet-Karte stehen. Auf die Frage, wo wir diese Buffet-Karte finden können, bekamen wir die Antwort, dass diese gerade von dem Kollegen gedruckt wird. --- Wir bestellten Wasser. Als Vorspeise sollte es u.a. Grillgemüse geben. Das Gemüse sah keinesfalls gegrillt aus und mindestens die Aubergine hat noch nie einen Grill oder eine Pfanne gesehen. Sie war zwar bräunlich angelaufen, aber komplett roh und ungenießbar. Das zeichnete sich deutlich an meinem Teller ab, den dann der 2. Kellner abräumte. Auf die Frage, ob es geschmeckt hätte, haben wir auf die Aubergine und den Zustand hingewiesen und als Antwort kam: "Das ist ja unglaublich." ... Wir finden diesen Service unglaublich! Weiter gab es als Hauptspeisen gefüllte Paprikaschoten und Wildfrikadellen. Die Frikadellen waren "Wild" im schlechtesten Sinne! Für ein Hotel, das mit seinen Wildgerichten wirbt, eine schwere Enttäuschung. Sie schmeckten nicht nur sehr streng, sondern waren auch komplett versalzen. Das Beste am Buffet war das Klosterbrot. Allerdings fehlte die Butter dazu. Es waren von den zahlreichen Tischen nur 4 Tische für den Abend eingedeckt. Wir haben dann einen Tisch vor dem Buffet-Saal gewählt, der allerdings auch vor einer Zwischentür stand. Die Tagungsgäste sind mehrfach an unserem Tisch durch diese Tür hin- und hergelaufen, brachten viel Kälte mit und wir kamen uns vor wie auf einem Bahnhof. Überhaupt lässt die Atmosphäre sehr zu wünschen übrig. Keine Deko, keine Musik, keine Wärme. Wir haben uns nicht wohl gefühlt. Das Frühstück war dann aber okay. Auch wenn das Rührei und der Speck kalt waren.
Vom Zimmerservice haben wir lediglich erwartet, dass wir, wie am Morgen auf dem Flur vereinbart, nicht gestört werden. Das wurde vom Personal sogar notiert. Leider stand dann der Zimmerservice, ohne vorher zu klopfen, im Zimmer. Ein "Bitte nicht stören"-Schild gab es leider auch nicht. Aufmerksam wäre auch gewesen, wenn es einen "kleinen Gruß" vom Hotel gegeben hätte, da ich am Anreisetag Geburtstag hatte. Schließlich muss man das beim Einchecken extra angeben. Wenigstens gibt es einen großen Parkplatz, der kostenfrei ist.
Die Lage ist sehr schön, ca. 9 km von Goslar entfernt, ganz im Grünen mit Wald und Wiese drumherum und einem Wildgehege anbei. Viel haben wir von der Umgebung nicht gesehen, da das Wetter nicht mitgespielt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wenigstens war die Massage schön und dort war es auch sehr warm und gemütlich. Die Preise hier sind okay. Für Spaziergänge und Wanderungen gibt es draußen viel Platz. Dennoch hat ein so großes Kloster doch sicher auch, sagen wir mal, vielleicht 3 nebeneinanderliegende Zimmer, in denen man für die Gäste, ohne sehr hohe Investitionen, eine Sauna mit Ruhezone und einen kleinen Sportraum anbieten könnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |