- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich war im Rahmen einer Firmenveranstaltung im Klosterhotel zu Gast. Die Lage ist für Ausflüge in den Harz gut bis sehr gut. Für Firmenveranstaltungen ist es aber nicht geeignet. Die Nonnenempore (Der Meetingraum) hat ein Echo welches das Verständnis massiv behindert. Eine Mikrofonanlage würde vielleicht helfen aber soetwas ist nicht vorhanden. Der Empfangsraum spiegelt auf den ersten Blick die Zustand des gesamten Hotels wieder. Abgewetzte, von innen mit Plakaten beklebte Eingangstür. Der Boden aus alten (DDR?) Fliesen ist mit Löchern übersäht (soll wohl klassisch wirken sieht aber nur ungepflegt aus). Um es klassisch wirken zu lassen wurden einfach ein paar klassisch aussehende Stühle in die "Lobby" gestellt. Die Treppen sehen wie die Türen total verlebt und dreckig aus. Klassische Dinge können trotzdem alle 3-4 Jahre gestrichen werden, man muss nicht sehe das schon 200.000.000 Kunden die Treppe hoch und runrergelaufen sind. Die Flure zu dem Zimmern sind ebenfalls schlecht gepflegt. Abgeweztes, schlecht verlegtes Parket mit etwas Laminatoptik. Es knatzt gewaltig da es scheinbar einfach auf dem alten Holzboden gelegt wurde ohne stabiliserung/Dampfung folglich falsch verlegt wurde. Die Sanierung des klassischen Holzboden war dann wohl doch zu teuer. Auf dem Parket liegt dann (nur in der Mitte) in Schlangenlinien ein ausgefranzter Läufer der aus einem Teppich geschnitten wurde. Die Kanten ausgefranzt da nicht abgenäht. Des weiteren mehrfach geflickt. Manche (nicht alle) Zimmertüren braucht man nicht abschliessen, da zu lange Schlösser montiert wurden. Es ist ein leichtes bei 10-15mm Überstand das schloss in unter 30 Sekunden mit einer Zange herauszuziehen. Das ist mir nur bei Klassikzimmern (Billigste Variante) aufgefallen. Des Weiteren wird mit WLAN geworben. Das ist auch vorhanden deckt aber nicht im Ansatz das ganze Hotel aber und ist bei uns (ca 100 Personen) unbenutzbar gewesen, nicht weil die Bandbreite nicht vorhanden war, nein der Router kam mit der Anzahl der Geräte nicht klar. Ohne WLAN ist man auf Grund des schlechten Handyempfangs (D1,D2 vorallem) aufgeschmissen. O2 Netzabdeckung ist recht gut außer im Erdgeschoss. Die Zimmer (das Schlimmste) beschreibe ich extra. Das Frühstück war OK bis gut aber man musste immer wiede um Nachfüllen bitten. Automatisch passierte das nicht. Mein Fazit: Es Fehlt einfach die Liebe/Leidenschaft zum Hotel und dem Gebäude selbst. Egal wie wirtschaftlich schlecht es steht, ein Eimer Farbe, Glühbirnenwechsel, saubere Kabelverlegung sowie die korrekte Montage eines Schlosses sollte drin sein. Dazu braucht man nur einen Hausmeister. Ein Altes Kloster braucht eine anständige Pflege die hier nicht gegeben ist. Daher liegt die Vermutung nahe das hier nur versucht wird bis zum Zusammenfall des Hotels Geld einzunehmen ohne langfristig Interesse an dem Objekt zu haben.
Die Zimmer unterscheiden sich stark (Classic, Comfort, Comfort Plus) aber keines war gut. Das Hotel wie auch die Zimmer verwirken extrem verlebt. Da wurde in den letzten 10 Jahren gar nichts gemacht. Es scheint mir so als würde niemand investieren wollen/können. Ich war in einem Classic Zimmer untergebracht (Zimmer N3). Habe auch auch andere Zimmer von Kollege gesehen. Wie schon in der allgemeinen Rezension aufgeführt sollte man nichts wertvolles im Zimmer lassen. Das Schloss ist Ruck Zuck rausgezogen da falsche Länge. Der Safe liegt einfach nur im Schrank, den kann man einfach mitnehmen und dann in Ruhe knacken. Der Schreibtisch ist ein Witz es sind ganze 40cmx80cm "Platz". Darauf steht dann auch das Super günstge 3,50€ Wasser. Für 3,50€ bekommt man das nicht gekühlt, denn einen (kleinen) Kühlschrank gibt es in Classic und Comfort Zimmer nicht. Die Aussage TV ist auch "lustig". Es sind in den Comfort und Classic Zimmer 10 Jahre alte 20" LCD Fernseher verbaut. Das Bild ist grausam erstens weil sich Bilder massiv eingebrannt haben und dazu wird das Signal noch Analog an den Fernsehen übertragen. Dazu waren die Batterien der Fernbedienung fast leer deshalb war umschalten kaum möglich. Der Fernseher ist unbrauchbar. Die Strom/Fernsehverkabelung ist lächerlich und liegt quer mit Raum rum. Kabelbrüche durch zu starke Biegung des TV-Kabels werden einfach mit Textilklebeband "geflickt". Das Bett hatte eine Matratze die ganze 6cm höhe hatte (normal 15-25cm). Dadrunter ein recht gutes Lattenrost. Aber man spürte jede Latte des Lattenrosts durch die viel zu dünne, viel zu weiche Matratze. Da wäre es sinnvoller gewesen ein billig Lattenrost zu nehmen (Bretter mit Textilband verbunden) und dann lieber eine anständige Matratze draufzulegen, die gibt es schon für 100€. Das war eher ein Matratzen-Topper den man auf eine Matratze legt um die Eigenschaften (härter/weicher) zu verändern. Das Bad im Zimmer war soweit OK wenn auch sehr eng (Classic Zimmer). Leider war die Reinigungskraft nicht sehr gründlich ich hatte überall im Bad die Haare des Vornutzers. Die Einrichtung wirkt wie aus dem 90er Jahren war aber noch OK.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |