- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als wir dieses Hotel mitte Dezember gebucht haben, lag die Weiterempfehlung bei 100%. Außerdem nahmen wir an, dass man unter dem Namen "Best Age" etwas für Gäste im "besten Alter" erwarten kann. In den Katalogen wird dieses Haus als Neueröffnung nach Renovierung beschrieben. Auch dies war ein Kriterium dieses Hotel für einen Urlaub über Silvester zu buchen. Was uns erwartete war ein Gebäude bei dem mit Farbe und Pinsel einfach alles Alte übertüncht wurde. So etwas funktioniert aber eben nicht. Risse, offene Putzstellen, Möbel leider nicht neu, zumindest in unserem Zimmer, ein altes Bad usw., es lies sich noch vieles aufzählen. Wir reisten Montags an. Erst am Donnerstag wurde unsre Zimmer gereinigt. Wir baten vor Anreise per mail um ein Zimmer mit schöner Aussicht. Leider interessierte das hier niemand. Viele der Zimmer haben einfach nur einen Blick auf die Betonwand des davor stehenden Gebäudes. Ständiges Hundegebell nervt von früh bis abends. Meine Bitte, ein anderes Zimmer zu erhalten wurde äußerst unfreundlich abgelehnt. Im Großen und Ganzen war das Hotel sauber. Wir hatten Halbpension gebucht. Weder das Frühstück und schon gar nicht das Abendessen waren eines 4 Sterne Hotels würdig. Wir fahren seit vielen Jahren auf die Kanaren, aber so eine Unverschämtheit haben wir noch nicht erlebt. Das "Obst" grün oder faulig, Brötchen altbacken, Marmelade abgepackt in unmöglicher Qualität, nichts wirklich schmackhaftes. Die Krönung war das Abendessen. Wir kamen uns vor wie in einer "Armenküche". Es gab kaum Auswahl, teilweise waren die Gerichte ungeniesbar. Eine absolute Zumutung. Es waren Gäste jeden Alters da. Viele Deutsche, Franzosen, Engländer. Mit dem Handy konnte man gut telefonieren. Die Preise sind so ähnlich wie bei uns in Deutschland. Im Dezember hatten wir immerhin noch um die 22 Grad am Tag. Wir haben einen schönen Ausfligstip. Mit dem Mietauto oder auch dem Bus nach Gran Tarajal. Am Hafen gibt es ein kleines blaues Fischrestaurant. Dort bekommt man den frisch gefangenen Fisch gezeigt, kann ihn sich aussuchen und erhält dann ein Mittagessen, das hat man so noch nicht geshen. Viel Spaß!
Die Größe der Zimmer ist in Ordnung. Sollte die Möblierung im November neu gewesen sein, so muss es Gäste geben, die diese schnellstens ruinieren. In unserem Zimmer (344) war ein großer Brandfleck auf dem Schreibtisch. Die angepriesene Minibar gibt es nicht. Lediglich ein leeren Kühlschrank. Das Badezimmer ist völlig veraltet. Dort gibt es keine Lüftung. Im "Best Age" Hotel müssen Gäste in eine Wanne steigen um in der Wannenecke zu duschen. Einen Duschvorhang gibt es nicht. Ebensowenig eine Belüftung. Der Safe befindet sich im Kleiderschrank im untersten Fach. Wenn man diesen benutzen möchte, muss man sich auf den Bauch legen. Passt auch gut zu "Best Age". Als Fazit kann man nur sagen: Urlauber macht einen Riesenbogen um dieses Hotel.
Es gab zwei Restaurants. Wir haben einmal zu Mittag gegessen. Mein Mann bestellte ein Schnitzel und ich eine Seezunge. Das Schnitzel war ein Fertigprodukt und meine Seezunge schmeckte so eklig, dass man diese nicht essen konnte. Im 2. Restaurant wurde das Frühstück und das Abendessen angeboten. Ich habe schon ausführlich zum angebotenen Essen geschrieben. In meiner 15 jährigen Kanarenerfahrung habe ich so eine Minderwertigkeit noch nicht erlebt. Über die Sauberkaut des sichtbaren Umfeldes können wir nichts negatives sagen. Die Atmosphäre ist nicht gerade einladend. Wir haben Kellner gesehen die von früh bis mitternacht in diesem Haus schuften müssen.
Das Personal an der Rezeption schnippig und unfreundlich. Ich hätte gern ein Gästebuch gehabt und obwohl deutsches Personal, kannte man das Wort nicht. Fragebögen bezüglich der Gästezufriedenheit gibt es ebenfalls nicht. Die wissen schon warum. Serviceleistungen gibt es keine. Die Zimmerreinigung kam wie schon geschrieben erst am 3. Tag nach unserer Ankunft. Diese war auch nur durchschnittlich. Wir geben sonst dem Reinigungspersonal gern Trinkgeld. Aber hier war dafür kein Anlass. Eine Beschwerde beim Direktor des Hauses, welcher sich zum Silvtesteraben für 5 Minuten sehen lies, interessierten diesen überhaupt nicht.
Zum Strand waren es ca. 15min Fußweg. Es gab allerdings einen Bus, den konnte man nutzen. Wir sind aber immer nach Jandia gefahren. Dort waren wir schon öfters. Wir haben uns sehr geärgert auf das Best Age hereingefallen zu sein. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind alle ca. 1km entfernt. Abends ist an der Costa Calma nicht viel los. Wir hatten für zwei Tage ein Mietauto, da wir die Insel schon kennen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es keine. Es waren zwei Pools vorhanden, jedoch so kalt, dass man diese nicht nutzen konnte. Liegen waren vorhanden, jedoch möchten wir bezweifeln ob diese ausreichen werden. Der angepriesene Spa-Bereich entpuppte sich als ein nach Chlor stinkender größerer Raum mit einem Wirlpool (eklig), einer Sauna, zwar neu, jedoch mit einem gebrochenen Brett auf der Sitzfläche (Unfallgefahr!!). Interessierte aber auch keinen vom Personal. Von den ageblichen drei Erlebnisduschen funktionierte nur eine. Die geräte im Fitnessraum warne bis auf zwei relativ neue Laufbänder nicht zu gebrauchen. Im Katalog stand, Squashspielen möglich. Wir haben unsere Schläger mitgenommen und freuten uns darauf. Nur leider auf Nachfrage, der Squasraum wäre nicht fertig. Einen Tag vor Abreise erfuhren wir ganz zufällig, dass ein Spielen nunmehr möglich wäre. Wir haben uns den Raum angeschaut . Vergesst es ganz schnell.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |