- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus 85 Bungalows und Zimmern verschiedener Kategorien. Es gibt die Kategorie "Bali Zone", die sich den Hang hinauf zieht sowie die Kategorie "Carribean Zone", die sich komplett in Strandnähe oder direkt am Strand befindet. In der "Bali Zone" gibt es rund um die Uhr Strom, in der "Carribean Zone" von 16-10 Uhr (Ventilator, Kühlschrank und ein Licht im Badezimmer sind 24 Stunden in Betrieb). Das Hotel verfügt über ein großes nettes Open Air-Restaurant direkt am Strand und hat einen Swimminpool sowie einen schönen gepflegten Garten. Ein wenig zusätzliche Abwechslung bietet die kleine 10minütige "Wanderung" über einen leicht steilen Pfad zum Ko Hai Resort im Südosten der Insel, das an einer 200 m langen Sandbucht liegt (bei Ebbe kann man über Steine laufen und braucht den Pfad nicht). Vor dem Resort befindet sich der große Anlegesteg, wo die offiziellen Fähren von und nach Ko Lanta sowie zum Festland anlegen. Tipp: Vor dem Ko Hai Resort Fischfutter für 30 Baht (ca. 60 Euro Cent) kaufen und die zahlreichen Fische neben dem Steg füttern. Sehr empfehlenswert ist der Dschungelpfad quer über die Insel, auf dem man nach 45 Minuten das einfache Ko Hai Paradise erreicht, das an einem 400 m langen Sandstrand , an dem man recht nett schnorcheln kann (sehr viele "Nemo"-Clownfische), liegt. Der Strand ist schön sauber, einsam und liegt windgeschützt, daher null Wellengang. Kleines Restaurant am Strand, wo man Mittagessen kann. Es gibt von dort aus auch noch eine kleine Wanderung zu einem Viewpoint. Absolut empfehlenswert ist ein Bootsaudflug nach Ko Rok, die ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen stattfindet (schönstes Schnorcheln mit tollen Korallen und sehr vielen Fischen). Die Tour im Speedboat empfiehlt sich allerdings nur bei ruhigem Seegang, da ansonsten eine Tortur für die Bandscheiben und ist dann auch nicht ganz ungefährlich.
Wir hatten die "Carribean Zone" gebucht und wohnten in einem Reihenbungalow mit großer überdachter Terrasse. Für die Einrichtung (das Zimmer hatte nicht einmal einen Schrank oder Garderobe, um seine Kleidung an einem Haken aufzuhängen) war der Preis von 50 Euro pro Nacht inkl. Frühstücksbuffet für 2 Personen zu hoch. Es gibt insgesamt 7 Preiskategorien, davon 3 on der "Bali Zone" und 4 in der "Carribean Zone". Zum Teil sind die Zimmer renoviert oder neu gebaut worden und schön eingerichtet. Je teurer, desto besser. Man bekommt jeden Tag gratis 2 Flaschen mit je 1 Liter Trinkwasser in den Kühlschrank gestellt. Während unseres Aufenthaltes vom 5.-12.12.05 war das Hotel fast ausgebucht. Zimmerreinigung sowie Handtuchwechsel erfolgten täglich, allerdings immer erst gegen ca. 15:30 Uhr, außer wenn gerade ausgecheckt wurde (diese Zimmer wurden dann gegen 9:00 gemacht, da im Fantasy Check Out Time 7:30 Uhr!! ist und das resorteigene Speedboat zum Festland um 8 Uhr abfährt.
Das Frühstück war soweit o.k. Es gab Rühreier, Spiegeleier, Würstchen, asiatische Speisen, Toast, Marmelade, Butter, Pancakes, Honig, French Toast, 1 Sorte Kuchen, süße Fruchtsäfte, Bananen, Wassermelonen und Ananas. Nachgelegt wurde etwas zögerlich und nur in kleinen Mengen. Leider gab es keine Cornflakes oder Milch. Den Kaffee oder Tee musste man sich selbst zubereiten, da nur heißes Wasser sowie Teebeutel und Kaffeepulver zur Vefügung stand. Nachteilig auch der "Grill", auf den gleichzeitig nur 6-8 Toastscheiben passten, so dass die Warteschlange schon mal etwas größer war. Das Abendessen sagte uns überhaupt nicht zu. Wir haben dort am ersten Abend einmal gegessen. Das Essen war geschmacklich absolut fade, ölig und ungewürzt mit Pilzen aus dem Glas. An den restlichen Abenden haben wir alle anderen Resorts der Insel außer dem Thapwarin durchprobiert und mit Abstand am besten schmeckte es uns in den Coco Bungalows. Eine Unart des Fantasy ist es, dass auf alles im Restaurant und in der Bar bzw. Snack Bar 17% aufgeschlagen wurden (10% Service Charge und 7% Government Tax). Das gab es sonst nirgendwo in den anderen Hotels (Restaurant) außer bei den Coco Bungalows (dort 10% Service Charge, das hat sich aber aufgrund des sehr leckeren Essens wenigstens gelohnt).
Der Service war in Ordnung. Die Rezeption war immer abwechselnd mit zum Teil mehreren Mitarbeitern besetzt; es gab einen eigenen Schalter, an dem man die täglichen halbtägigen Bootsausflüge zu den umliegenden Inseln (Ko Kradan, Ko Muk, Ko Rok etc.) buchen konnte. Das Servicepersonal des Restaurants war freundlich.
Von der Rezeption aus ist man in ca. 15 Sekunden am Strand. Dieser ist ca. 3 km lang, hell und feinsandig. Am Strand liegen 4 Hotels, ein fünftes ist zur Zeit im Bau (Bauherr ist die Besitzerfamilie des Fantasy Resorts). Neben dem Fantasy gibt es das Ko Hai Village, die Coco Bungalowes, das Thapwarin Resort und am Ende des Strandes das Neubauprojekt (am Hang). Der jeweilige Bereich vor den Hotels wird täglich gesäubert, die langen Bereiche dazwischen sind leider vermüllt mit Kanistern, Plastiflaschen, Autoreifen, Glas und allen erdenklichen Arten von Müll, der durch die Gezeiten und starken Wellengang angespült wird. Das Schnorcheln vor dem Fantasy Resort lohnt sich nicht, da weder Korallen noch Fische vorhanden sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung wurde nicht angeboten und war von uns auch nicht erwünscht. Die Tauchschule ist vom Ko Hai Resort ins Fantasy umgezogen und befindet sich kurz hinter der Rezeption. Sie wird von einem deutschen Ehepaar geleitet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |