- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage gibt sich aufgeteilt in eine Caribbean Section (unterer Teil, eben, direkt am Strand) und eine Bali Section, am Hang. In jeder Section gibt es verschiedene Zimmertypen, die teils einstöckig in Bungalowweise erbaut wurden, teils jedoch auch stinknormale Zimmer in einstöckigen Hotelflügeln oder Suiten in zweistöckigen Bauten sind (mehr dazu im Abschnitt "Zimmer/Unterbringung"). Gerade die teurere Bali Section ist unter aller Kanone, mit billigen, baufälligen Betonwegen, lieblosen Zimmern mit oft verbauter Aussicht und nach nur vier/fünf Jahren ziemlich heruntergekommenen Bausubstanz. Achtung in der Caribbean Section: Nicht alle Zimmer haben Warmwasser. Ist zwar normal für Thailand, aber ungewöhnlich für den Pauschalbucher, da auch nicht unbedingt darauf hingewiesen wird! Insgesamt gesehen gibt es definitiv schöneres, authentischeres, vor allem für den Preis. Man kann Übernachtung oder ÜF buchen. Die Gäste sind oft deutsche Pauschaltouristen, einige wenige Individualisten und auch einige Skandinavier. Die Dekoration in der Vorweihnachtszeit hätte jedoch vermuten lassen, dass die Hauptklientel aus den USA kommt (geschmacklos, billig, grässlich: neonfarbene Schneemänner u.ä.); dem war aber absolut nicht so. Familienfreundlich: Kann man so direkt nicht sagen. Zusammenfassend ist zu sagen: - Der Aufenthalt in diesem Hotel macht das an sich bei Sonnenschein sehr zu empfehlende Koh Hai eher zur Albtraum-Insel. - Diese Insel ist definitiv nicht geeignet für zwei (oder gar 3) Wochen Pauschalurlaub. Eher für eine individuell zusammengestellte Tour durch Südthailand (Inselhopping in Verbindung mit Koh Lanta o.ä.) - Dieses Hotel möchte gern, kann aber nicht: Unverschämt überzogene Preise vor allem im Spa-Bereich, unfreundliche Rezeption, überhöhte Preise in der Gastronomie, schlechter Zustand der teuersten Räume, lieblose Gestaltung der Anlage. 4-Sterne-Preise für 1-Sterne-Anlage. Ganz sicher keine Anlage, die Das "Land des Lächelns" in gutem Lichert erscheinen lässt! Stattdessen lieber die Coco Cottages auf Koh Hai buchen. Machte äußerlich einen sehr guten Eindruck. Eventuell auch Thapwarin Resort oder das Koh Hai Resort, das abseits der anderen an einem eigenen, aber sehr kleinen Strand liegt. Koh Hai Villa machte keinen guten Eindruck. Das neue Resort an der Nordspitze des Hauptstrandes (gleicher Besitzer wie Fantasy Resort) bietet sicherlich faszinierenden Ausblick an, der Strand ist aber sehr mit Korallengestein durchsetzt (wie auch Thapwarin) und die Anlage ist das ziemlich un-thailändischste, was man sich vorstellen kann!
Durchgängig echte Bungalows sind "Beach Front Bungalow", "Sea-view Bungalow" (teils dicht aufeinander gebaut), "Hillside Superior" und "Sea View Family Suite" (Achtung: Angekündigt für vier bis 6 Personen, aber nur ein Raum - keine Abtrennung!). Anlass zur Verarschungs-Vermutung geben die Zimmerbezeichnungen "Garden Wing Bungalow" (am ehesten noch als Reihenhausbauweise zu bezeichnen) und "Garden Villa" (teuer, teils im unteren Stockwerk mit Blick auf Dach und Komposthaufen, dafür aber teuer). Ein bisschen Thailandflair kommt nur bei "Beach Front Bungalow" & "Sea-view Bungalow" auf, vor allem die teureren Zimmer in der Bali Section sind unter aller Kanone: Hier wurde versucht, westlich luxuriös zu bauen, aber eben ohne ein paar notwendige Kenntnisse oder innenarchitektonische Beratung, weswegen in diesen Räumen Holzimitat-Fliesen (!!!) liegen, im Bad Risse im Putz sind und dieser bröckelt, die Ventilatoren einen Höllenlärm machen und bei Regen unter der Eingangstür Wasser in den Raum kommt. Durch den dschungelartigen Wald rings um das Hotel kann es laut werden, da einige Tiere gerne Geräusche machen. Ist zwar eigentlich schön, für manche vielleicht aber auch störend.
Das Frühstück umfasst ein "Büffet" mit selbst anzurührendem Instant-Kaffee oder Tee, zwei nicht echten Fruchtsäften, Wassermelone und Ananas, nicht wirklich schmackhaftem Rührei, warmer Schinken, Würstchen, Pancakes, ein thailändisches Reisgericht, verschiedenem Brot zum Selbertoasten auf einem Tischgrill am Büffet, Butter und zwei Marmeladesorten. Die Preise dür die sonstigen Mahlzeiten sind zwar für europäische Maßstäbe immer noch niedrig, im Vergleich mit allen übrigen Restaurants vergleichbarer Qualität jedoch exorbitant. Es gibt eine ganz nette Fischauswahl zum Abendessen. Außerdem die üblichen Angebote an Thai- und internationaler Küche. Das Restaurant selbst liegt zwar am Strand, jedoch zusammen mit Bar, Rezeption, Souvenirshop und Internetcafé in einer völlig geschmacklosen wandlosen Halle. Also null Flair. Dazu trägt auch bei, dass es nicht mal kerzen auf den Tischen gibt. Und auch die sonst in Openair-Restaurants dieses Standards üblichen Anti-Moskito-Räucher-"Stövchen" unter dem Tisch fehlten (weshalb man ziemlich verstochen wird!).
Die Rezeption ist unter aller Kanone und (wieder einmal) den Preisen völlig unangemessen. Die Damen sind unfreundlich und man hat das Gefühl sich entschuldigen zu müssen, wenn man sie mit einer Frage belästigt. Mit englisch kommt man zurecht. Die Zimmerservice-Mädels waren nett, wenn man ihnen begegnet ist, die Crew des Restaurants umfasst alles zwischen nett, nervig und unfreundlich. Die Reinigung des Bades ließ zu wünschen übrig. 24h-Wäschesevice ist vorhanden zu akzeptablen Preisen mit nicht akzeptalem Ergebnis (immer noch dreckig).
Die Caribbean Section und das Restaurant/die Bar liegen direkt am Strand. Dieser ist wie man ihn sich in seinen Träumen vorstellt: Weiß mit türkisem Wasser. In diesem Strandabschnitt ist das Wasser extrem klar und der Strand wird von einem kleinen Riff eingefasst, wodurch es unwirklich Bilderbuch-mäßig aussieht. Echt schön! Es gibt kein Dorf auf der Insel. Der Transfer vom Festland (Pak Meng Pier) beträgt je nach Bootsart zwischen 20 und 50 Minuten. Von dort circa weitere 40 Minuten zum Flughafen Trang. Südlicher Nachbar ist eine Art Campingplatz mit Restaurant, direkt nördlich wird wohl gerade ein Resort erbaut, danach schließen sich an: Koh Hai Villa, Coco Cottage, Thapwarin und ein weiteres neues Resort. Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltung auf der Insel: Null. Aber deswegen geht man ja auch hin :-) Als Ausflüge bieten sich Bootstouren zu den umliegenden Insel(chen) mit ihren Tauch- und Schnorchelplätzen oder für Naturliebhaber abseits des Strandes auch mal ein Ausflug nach Koh Lanta an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Animation und das ist auch gut so. Es gibt eine Tauchschule, wie in der ersten Bewertung ja bereits mehrfach erwähnt (warum bloß...?!). Von uns nicht genutzt. Der Pool ist angemessen groß, aber ohne irgendwelchen Gimmicks. Er ist eher weniger zum Baden, als zum Schwimmen gedacht. Weder am Pool noch am Strand gibt es extra Badetücher. Auch das bei preislich sonst vergleichbaren Hotels in der Umgebung normaler Strandard. Nur Liegen stehen bereit. Internetzugang vorhanden (wenn das Wetter mitspielt - 1 Stunde 150 Baht). Es gibt eine Art "Wellness-Haus". Hier wurde mit viel Pomp versucht, westlichen Spa-Standard zu imitieren, was vor allem bei der Preisgestaltung hervorragend gelungen ist. Zum Beispiel: Eine stinknormale Ölmassage, beschrieben unter Zuhilfenahme großartiger Worte als das ultimative Entspannungserlebnis durch die Benutzung von vier verschiedenen Massagstilen, Dauer 45 Minuten, wird doch tatsächlich mit 1800 Baht berechnet. Dasselbe bekommt man an den Stränden jeder anderen Insel mit Meeresrauschen und Frischluft für gerade mal maximal 600 Baht (und dann ist es schon viel!). Unglaubliche Abzocke!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 16 |