Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ruth & Georg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2014 • 2 Wochen • Winter
Tolle Winterfreizeit - ideal für Familien
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir kommen seit 8 Jahren immer gern von Weihnachten bis Dreikönig zum Winterurlaub. Das Allgäuhaus ist insgesamt sehr weitläufig, aber sehr sauber und gemütlich. Unsere Winterurlaube waren immer als spezielle Familienfreizeiten mit Vollpension ausgelegt (und auch nicht ganz günstig), daher war die Gästestruktur recht homogen: viele nicht unvermögende Familien - gerade auch mit mehreren Kindern. Als Familienferienstätte ideal. Nach unserer Meinung absolut Hotelstandard und nicht (wie einzelne Bewertungen schrieben) eher Jugendherbergscharakter. Unsere Kinder lieben das Haus, vor allem deshalb, weil immer viele gleichaltrige Kinder zum Spielen da sind. Aber auch wenn wir ein Baby mit dabei hatten, sind wir gut zurecht gekommen und hatten immer Anschluss an andere Familien. Allerdings gibt es viele Treppen zu den einzelnen Ebenen, man kann mit Kinderwagen aber auch alle Ebenen per Aufzug erreichen. Das Highlight: Der zentrale Sofa- und Kaminbereich im Foyer: ein gemütlicher und idealer Treffpunkt, aber auch zum Entspannen. Tipp: Langlaufkurs bei dem früheren Hausleiter Herrn M.


Zimmer
  • Gut
  • Als Mehrkindfamilie hatten wir immer ein Elternschlafzimmer und ein 4er-Kinderzimmer (mit 2 Doppelstockbetten) jeweils mit Bad und mit Verbindungstür. Die Zimmer sind wohnlich und trotzdem nicht rustikal eingerichtet. Alles insgesamt sehr sauber. WLAN gibt es im Zimmerbereich nicht, aber im Foyer beim Kamin (aber kostenpflichtig). Positiv: In den Zimmern sind keine Fernsehgeräte (können aber extern gemietet werden), in 3 Aufenthalträumen sind sie aber frei zugänglich so dass man leider die Kinder immer wieder davon wegholen muss. In den Wohnbereichen befinden sich sog. "Babyküchen" mit Kühlschrank, Spüle, Wickelauflagen und allerlei mehr. Handelsübliche Babyphone funktionieren in dem großen und weitläufigen Haus nicht, man kann aber eines vom Haus bekommen, das dann über die Haustelefonanlage funktioniert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein großes Restaurant (Speisesaal) in dem das Essen in Buffetform gereicht wir, was wir und die Kinder als wohltuend empfinden. Die Küche ist gut bürgerlich und ausgezeichnet. Getränke müssen (außer beim Frühstück und der abendliche Tee) extra zugekauft werden. Es ist immer ausreichend vorhanden und wird auch nachgelegt, man hat nur Schwierigkeiten, wenn man zu den ganz Späten gehört und das nicht vorher abgesprochen hat. Nachmittags (zur Kaffee-und-Kuchen-Zeit, mit Suppe!) und abends gibt es am Kamin-Foyer eine Bar mit freundlicher Bedienung. Durch Ausgabe von "Zehnerkarten" kann man auch die Kinder ohne Geld zum Getränkeholen schicken.


    Service
  • Gut
  • Der Service hat eine familiäre Atmosphäre, einige Kräfte kennen wir schon seit Jahren. Alle sind sehr freundlich und aufgeschlossen. Es werden auch immer etliche sog. "Ferienhelfer" (Aushilfen) eingesetzt. Die Zimmerreinigung läuft diskret und umweltschonend. Für Anliegen hat die Rezeption / Hausleitung immer ein offenes Ohr. Während unserer Familienfreizeiten gibt es immer eine Kinderbetreuung durch die Ferienhelfer. Besonders lobenswert ist der eigene Kindergarten am Haus für Kinder ab 3 Jahren mit einer eigenen Erzieherin (vormittags, nach Absprache auch Nachmittags).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Allgäuhaus liegt am Rand der Allgäuer Alpen am Berghang über dem Grüntensee. Man hat einen schönen Blick auf die näheren Berge, noch nicht auf das Hochgebirge. Die Anbindung an die Autobahn 7 (Ulm-Füssen) ist über eine ausgebaute Landstraße kurz, den verkehr hört man aber auch oben am Hang. Wertach ist in Sichtweite, Nesselwang auch nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Eine Bushaltestelle befindet sich im Tal direkt unterhalb des Hauses, zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anbindung aber eher umständlich. In der näheren Umgebung sind Ausflugsziele mit dem Auto erreichbar. Zum Skigebiet (Oberjoch oder Jungholz) muss man immer extra fahren, allerdings hatten wir mit einem vom Haus gestellten kostenfreien Skibus einen guten Service.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Freizeitmöglichkeiten im Haus sind vielfältig, so dass man sich auch bei schlechtem Wetter tagelang im Haus beschäftigen kann: Zentraler Indoor-Spielbereich für die Kinder (mit Rutsche vom Foyer nach unten), Schwimmbad mit Sauna, Massage-Angebote, Bibliothek und Leseräume mit Panorama, Turnhalle, Kegelbahn, Kreativ- und Bastelräume, Tischtennisplatten, und für den Wintersport ein vom Parkplatz gut zugänglicher Ski"keller". (Tipp: Wen man einen Bademantel mitnimmt, ist man nicht auf die Umkleideräume für den Schwimmbad-Saunabereich angewiesen.) Animation in Form von Kinderbetreuungsgruppen (am Vormittag während der Skischule) und nach dem Abendessen. Besonders hervorzuheben ist natürlich die besondere Gestaltung des Sylvester-Abends (mit fantastischem Mehrgänge-Menü). Jeden Tag wurden Freizeitangebote (Wanderungen oder Kreativangebote) gemacht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2014
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ruth & Georg
    Alter:46-50
    Bewertungen:1