- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Unser 11. Maledivenurlaub führte uns dieses Jahr für 1 Woche auf Komandoo. Komandoo ist ca. 150 km vom Flughafen Male entfernt im Lhaviyani Atoll und wird in ca. 40 Minuten mit dem Wasserflugzeug erreicht. Der Flug mit Emirates über Dubai landete pünktlich. Wir wurden zügig zum Wasserflugterminal in die Komandoo-Lounge gebracht. Dort erhielten wir schon die Unterlagen um die Anreiseformalitäten auf der Insel schnell abzuwickeln. Leider dauerte es dann noch 2,5 Stunden bis unser Wasserflugzeug startklar war. Die Lounge ist sehr stark gekühlt, so dass wir es vorzogen auf der Terrasse davor auf den Abflug zu warten. Nach der Landung auf Komandoo fuhren wir die letzten Meter bis zum Steg per Dhoni. Auf der Insel ein sehr herzlicher Empfang der Mitarbeiter. Nach Eis, Kokosnuss und kühlen Tüchern wurden wir zu unserem Bungalow gebracht. Wir hatten eine Jacuzzi-Beach-Villa gebucht. Diese sind sehr schön ausgestattet. Die Villen stehen auf Stelzen, der Zugang erfolgt über die Terrasse. Nach vorne zum Strand gibt es eine kleine Treppe, ebenso nach hinten auf den Zugangsweg. Auf der Terrasse gibt es einen Tisch und 2 Stühle. Vor der Villa am Strand stehen 2 Sonnenliegen. Im Bungalow gibt es einen Tisch mit Stuhl, 1 Liege, 2 Kommoden, Minibar, Nespressomaschine, Wasserkocher, CD-Player, Fernseher, Kleiderschrank mit Safe, Taschenlampe, 2 Regenmäntel und 2 Bademäntel. Das Bett steht in der Mitte und hat ein Moskitonetz. Auf der Rückseite des Raumes geht eine Tür ins halboffene Badezimmer, dies ist ebenerdig, man geht also 3 Stufen runter. Hier gibt es 2 Waschbecken, Toilette, Haarföhn, Duschbad, Seife, Shampoo, Conditioner, Dusche, Tisch mit 2 Stühlen, 1 Tagesbett und die Jacuzzi-Wanne. Der Raum ist in der Mitte offen, zwischen den beiden Dächern ist eine Wäscheleine, so dass man hier seine Badesachen gut trocknen kann. Auf der Insel gibt es eine Hauptbar (Kandu-Bar), diese ist nahe dem Hauptrestaurant und dem Pool. Zusätzlich gibt es auf der anderen Seite der Insel noch die Thundi-Bar, hier werden tagsüber Getränke ausgeschenkt. Essen gibt es im Falhu Restaurant. Im Restaurant ist ebenfalls Sandboden wie auf der gesamten Insel, man kann den Tisch frei wählen hat jedoch in der Regel den gleichen Kellner. Vor jedem Essen gibt es kühle Tücher. Beim Frühstück gibt es eine ordentliche Auswahl Brot, Käse, Wurst, Brotaufstriche, Müsli, Joghurt, Obst. Täglich gibt es 4-5 frische Säfte. Eierspeisen, Pfannkuchen und Waffeln werden nach Wunsch frisch zubereitet. Besonders angenehm fanden wir den Tee. Es gab nicht nur einheitlich Beuteltee sondern 10 lose Teesorten, die man sich dann selbst zubereiten konnte. Mittag-und Abendessen gibt es jeweils eine Suppe, verschiedene Vorspeisen, Salate. 2 Köche stehen zur Verfügung die Fisch, Fleisch, Nudeln jeweils frisch zubereiten. Es gibt immer 2-3 Curries, sowie ein reichhaltiges Nachspeisenbuffet. Abends gab es bei den Nachspeisen auch immer Käse. Die Insel kann mit HP, VP und AI gebucht werden. Es gibt ein Wassersportzentrum, sowie eine Tauchschule auf der Insel. Zum jeweiligen Service können wir nichts sagen, da von uns nicht genutzt. Die Insel hat ein eigenes Hausriff. Bis auf die Nordseite kann überall geschnorchelt werden, die Zugänge sind entsprechend markiert. Zu unserer Reisezeit war das Riff leicht zu beschnorcheln, die Strömung war recht moderat. Vor allem früh morgens waren sehr viele Fischschwärme unterwegs. Auf der ganzen Insel ist W-LAN gratis verfügbar. Man erhält pro Zimmer 2 Zugangscodes. Für e-Mails und mal ins Internet zu gehen absolut ausreichend. Wer schnellere Geschwindigkeiten braucht kann dies zukaufen. Besonders angenehm fiel uns auf, dass die meisten Besucher Telefone, Tablets etc. wohl nur auf dem Zimmer nutzten. In den öffentlichen Bereichen musste man also nicht ständig Gespräche oder Klingeltöne hören. Das haben wir auch schon anders erlebt. Man liest in vielen Reiseberichten, dass es nur auf der Ostseite der Insel schön ist. Dies können wir so nicht bestätigen. Sicher ist auf der Westseite der Insel eine Einheimischen-Insel in Sichtweite. Von dieser gibt es jedoch keinerlei Störung, wenn man in der Villa ist hört man nicht mal den Muezzin. Auf der Westseite sind die Villen unserer Meinung nach viel schöner in die Vegetation integriert. Jede Villa hat ausreichend natürlichen Sonnenschutz. Dies ist auf der Ostseite nicht immer gegeben. Zusammenfassend können wir feststellen, dass das Konzept der Insel sehr stimmig ist. Der Service ist prima, sowohl im Restaurant wie auch im Bereich Rezeption und Zimmerreinigung. Für uns eine klare Weiterempfehlung. Ein erneuter Besuch ist sehr wahrscheinlich. Eine tolle Barfußinsel.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 139 |