- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
War mein erster Maledivenurlaub, somit u.a. Angaben noch mit wenig Erfahrung verbunden! Die Insel befindet sich auf den noerdlichen Atollen, somit ist die Anreise per Wassertaxi (Flugzeit 45min). Einerseits eine sehr schoene und "andere" Art und Weise, zu seinem Urlaubsziel zu gelangen. Doch darf man nicht vergessen, dass Wasserflugzeuge auch vom Wetter abhaengig sind und ein Paar, welches wir kennen gelernt haben, uns erzaehlt hat, wie aufgrund eines Unwetters letztes Jahr das Flugtaxi nicht kommen konnte und somit die Uebernachtung auf der Insel und der Rueckflug nach Deutschland erneut und selbst bezahlt werden musste, da die Flugtaxi's (auch von unserem Reiseunternehmen TUI ausfuehrlich erwaehnt!) nicht Teil des Pauschalflugs sind und somit kein Anrecht auf Erstattung gewaehrt wird! Ach ja, das Wetter: Wettertechnisch hatten wir in den 10Tagen bis auf Schneefall so ziemlich alles, was das Klima hergeben konnte ;-) (davon 3 Tage durchgehender Sonnenschein), was einerseits im Sinne eines Erholungs- und Tauchurlaubs nicht wirklich schlimm war (wenn's mal wieder regnet), und andererseits sicher so manchen Sonnenbrand erspart hat ;-)...... Es bestaetigt sich auch nach vielen Ruecksprachen mit Einheimischen und Angestelllten, dass das Wetter einfach nicht mehr so leicht einzuteilen ist und bestimmte Jahreszeiten schon gar keine Garantie mehr fuer "durchgehenden" Sonnenschein und/oder massive MonsunRegenzeit darstellen....somit kann ich mir gut vorstellen, auch naechstes Jahr wieder im September zu fahren. Zur Insel: Sie ist wunderbar "klein" (300x200m, 68 Villen) und somit immer herrlich ruhig. Eine der wenigen Inseln im 4Sterne-Bereich, die erst ab 18 Jahren bereist werden kann. Entspannung pur! Der einzige, und somit wirklich bedeutende Kritikpunkt dieser Reise/Insel ist die benachbarte Einheimischen-Insel (Entfernung ca. 400-600m, ein wenig groesser). Mir ist schon klar, dass die maledivische Bevoelkerung auch irgendwo leben muss (klingt jetzt sehr ueberheblich, aber vielleicht aus der Sicht des Europaers, der Ruhe und die "einsame Insel" sucht, vielleicht nachvollziebar), nur macht sich halt die Akustik (Muezzin, momentan sind gerade Wahlen mit Kirtagsaehnlichem Charakter lauter Musik und Lautsprecheransagen), und teilweiser Verschmutzung des Strandes auf der zu dieser Insel zugewandten Seite LEIDER bemerkbar!! Das Problem ist halt, das dies eine nicht zu aendernde Situation ist.....Somit ergibt sich zwangslaeufig eine klare Villenempfehlung: auf der Sunrise-Seite (Ostseite) Beachvillen und/oder Wasservillen 6-15. Die Sunset-Seite (West) zeigt zur Einheimischen-Insel bzw. Wasservillen 1-5 ganz bis teilweise in diese Richtung. (Wasservilen sind im Halbkreis angeordnet). Die Insel ist sehr gepflegt, jeden Tag sind Putzkolonnen am Strand und auf der Insel unterwegs, um ihr den paradiesischen "Look" zu erhalten. Kleines Manko: der Sandstrand auf beiden Seiten ist nicht durchgaengig puderweich, sondern hat noch sehr viele kleine Korall- und Muschelteile, die beim barfussgehen Achtsamkeit erfordern (welche ich am zweiten Tag leider nicht hatte und mir in die Ferse gleich einmal einen Korallenspitz, der unsichtbar im Sand steckte, einen Zentimeter "eingetreten" habe......(selbst im Paradies sollte man Achtsam sein....) Eines der Highlights der Insel (Neben der Groesse und damit verbundenen Ruhe) ist das hauseigene Riff auf beiden Seiten: Komandoo und dessen Schwesterninsel Kuredu sind bekannt fuer seine/ihre schildkroeten. somit sind mit ein wenig glueck neben schwarz- und weisspitzen-babyhaien und baby-stachelrochen auch jeden Tag Schildkroeten beim Schnorchel- und Tauchgang zu beobachten!! Viele Hartkorallen, wenig weichkorallen, eine reine Fischsuppe (vielevieleviele Fische!) vor Ort. der perfekte Platz fuer Beobachtungen unter Wasser! Ich hatte bei und in der Umgebung der Insel gesamt 5 Tauchgaenge (habe diesen Sommer das Tauchen in oesterreichischen See angefangen) und stehe nun von dem Problem, dass wahrscheinlich nichts besseres an Sichtungen und Bedingungen nach dieser Insel mehr nachkommt.....;-) nebenbei sind die Tauchlehrer von prodivers.com (2 schweizer und 2 spanier, alle sehr symphatisch!) sehr zu empfehlen! sogar meine geliebte frau, die vor meer und alles was unter der wasseroberflaeche schwimmt, ein wenig angst hat(te), war zuerst der sehr schoene und grosse (!) infitiy-pool an der bar perfekt, dann konnte ich sie zum schnorcheln ueberreden (Sie hat die turtles immer zuerst gesehen, allerdings auch den grossen hai (1,5m) und einen wunderschoenen "klein-manta" - einen eagle-ray ;-)..... und zuletzt hat sie sogar noch 2 probetauchgaenge bis auf 12m unternommen. also meine herren, diese insel hat wirklich viel potential!!! Wir hatten Halbpension gebucht, mit der wir wesentlich besser unterwegs waren als mit All-In! Es gibt jeden Tag fuer HP eine Flasche Wasser, sonst kostet eine Flasche $4,50, die "guten" Coktails sind um $9,00 (non-alcoholic) und $12,00 bis $16,00 (very alcoholic ;-)....) zu erhalten. Die All-In-Coktail sind nix anderes als Longdrinks, somit "echte" coktails auch zu zahlen.... es gibt allerdings am abend zwei bars (strand- und grosse bar) jeweils eine stunde happy hour (zwei zum preis von einem) und immer coktail des tages, welcher im schnitt $7-9 kostet.....nesspresso gibts in der villa, laut freunden, die All-In waren, kosten die kapseln doch nix?!?, wurscht, wir hatten auf jeden fall selbst welche mitgebracht (und muelltechnisch auch wieder mit nach hause genommen!!!) Essen ist fuer uns mit Fruehstueck und Abendessen (jeweils Buffett) absolut ausreichend gewesen, haetten kein Mittagessen benoetigt, weiterer Grund fuer HP! Bzgl. der Bewertungen des Essens: Dies wurde fast durchgehend in den anderen Bewertungen mit "fantastisch,perfekt,...." bewertet...fuer uns nicht wirklich nachvollziebar?!?! Die Koeche waren wirkliche Entertainer und aeusserst sympathisch, allerdings war das Essen eher mittelmaessig bis gut....vielleicht sind wir als oesterreicher einfach auch ein bisschen zu verwoehnt. Am besten hat uns immer wieder die maledivische-indische Kueche geschmeckt, da merkte man, in diesem Bereich sind die Koeche sattelfest, und so soll es ja sein. Ich fahre ja nicht wegen cordon-bleu oder englische kueche nach Asien?!?!? Auch der Service im Restaurant war sehr zuvorkommend und gut. Ein tolles System, dass jeder Kellner waehrend des Aufenthalts auf der Insel "seine" Gaeste behaelt! Somit wusste er natuerlich immer unserer Vorlieben und Eigenheiten, die er perfekt erfuellte! A pro pos Staff: unser houskeeping-service war leider nicht gut. der boden wurde nicht ordentlich gereinigt (was bei meiner langhaarigen frau dann recht schnell auffaellt), noch das bett liebevoll zubereitet, wie in den anderen villen bei bekanntschaften gesehen, auch in den ersten tagen nicht wirklich der mistkuebel regelmaessig geleert......sollten am anfang auch unsere lieblingszeit der rezeption mitteilen, wann das zimmer (2x/tag) gemacht werden sollte. unser "kleiner" roomboy sagte darauf hin, dass das ohnehin wurscht sei, er kaeme, wann der jeweils mit den anderen zimmern fertig sei?!?! no comment!.... wir sahen auch den unterschied, als fuer zwei tage ein anderer roomboy das zimmer machte: alles viel besser! wir haben das problem so geloest, dass wir es zweimal dem management gemeldet haben und es halt dementsprechend wenig trinkgeld gab....... bzgl. management: der GM war ein Belgier, der sich selbst als trouble-shooter bezeichnet. Er ist seit einem Jahr auf der Insel (lt. meines Wissens wurde die Insel seit 2010 sowohl gesellschaftlich, personell als auch baulich neu strukturiert) und bringt sie auf Vordermann. Er macht zwar jeden Abend seine Runde unter den Gaesten, man bekommt aber das Gefuehl nicht los, dass er besser fuer strukturelle Arbeiten an der Infrastruktur geeignet ist, dann an Umgang und Bewirtung mit Gaesten......Anders sein Vice, ein junge Schweizerin, die sich redlich und herzlich um die Gaeste bemueht. Auch gut, solange die beiden im Team wirken ;-)...... In diesem Zusammenhang ein kleiner Faux pas seitens des Managements, der uns anfaenglich doch ziemlich aergerte: es wurde an der rezeption (mit eintrag in eine liste, 2 paare - first comes, first serves) eine uebernachtung auf der nachbarsinsel kuredo inkl. transport in der sultanvilla (riesenpalast - plus 70 sqm - mit eigenem pool und gaertlein, sichtgeschuetzt) angeboten. somit haben wir uns mit vicemanagerin beraten (mussten fuer diese nacht ja aus unserer watervilla ausziehen, und nicht garantiert wieder in die gleiche watervilla zurueck) und schlussendlich dafuer entschieden..... am vortag wurde uns mitgeteilt, dass es jetzt doch leider nicht geht.....?!?! und dann kam nix mehr. ich habe es dann auf anfrage des GM, wie uns denn so geht, ins gespraech gebracht, dass uns das schon ein wenig aergert, dass was versprochen wurde, und dann nicht gehalten.....wurde allerdings von ihm lapidar mit der begruendung abgewiesen: wir waeren ja nur die zweiten auf der liste und somit hat nur das erste paar anrecht,....?!?! hallo! kann man das nicht schon im vorhinein uns so erklaeren???? und dann wurde uns tatsaechlich noch die moeglichkeit eines besuchs der insel zum unkostenbeitrag von $45,00/person angeboten.......(hinfahren, 2h auf der insel herumlatschen - das haben auf unserer insel die chinesen gemacht....;-).....- und dann wieder zurueck). find ich fast schon ein wenig frech, dafuer auch dann noch geld zu verlangen?!? Allerdings machten zwei dinge den Aerger wieder mehr als wett: erstens hatte ich mein interesse bekundet, einen blick hinter die kulissen werfen wollen (wie funktioniert strom, trinkwasser, brauchwasser, klaeranlage?, usw.), was normalerweise nicht moeglich ist, und uns dann doch angeboten wurde, es war eine sehr interessante kurze (20min, ist ja auch kleine insel) tour, die auch nochmals die fragilitaet dieser natur und bedeutung eines bewussten umgangs der hiesigen menschen als auch der gaeste mit der natur deutlich machen. jeden zu empfehlen, ruhig insistieren ;-).... zweitens habe ich die nachbarinsel kuredo durch bootstauchgang direkt aus der naehe gesehen und war erschreckt ob der groesse und menschen- bzw. villenmasse, sodass jegliches interesse am erkunden einer anderen insel sofort erstarb...... haette mich ja auch per internet informieren koennen, welches per WiFi in der Villa als auch Bar zu nutzen ist - allerdings seeeeeeehhrrrr laaaaangsaaaaameeee geschwindigkeit, die schnellere kostet $15,00 fuer 2h oder $20,00/d (wer sich halt videos runterladen moechte ;-).....) Die meisten der Gaeste in den ersten zwei sept.wochen hatten das nicht notwendig, waren gefuehlte 75% honeymooners! aus westeuropa (oesterreich/deutschland/GB/schweiz). das Staff muss das gefuehl haben, dass in europa nur 20-30jaehrige reiche menschen herumlaufen ;-)....... allerdings kamen ab dem 10.09. dann viele weisshaeutige Englaender von 30-40 aufwaerts, die sich gleich mal lobster-aehnlich stundenlang in die sonne knallten (das ergebnis am abend war immer wieder von urkomisch bis erschreckend!) Touren: wir hatten eine aufpreispflichtige schnorchel-delphin-manta-tour gebucht (mit dem kleineren boot "britt") zu $125,00/person. was das geld wert! waren 8 paare auf dem boot, hatten seeeehr viel platz (liegeflaechen). hatten viele Delphinsichtungen (mit dem boot schwimmend und springend !!!), wunderschone schnorchelausfluege 2 atollen, sehr gutes maledivisches mittagessen, super freundlich-bemuehtes staff, NUR......leider keine mantasichtungen. ein grund, wieder zu kommen! es werden 2 touren von komandoo selbst angeboten (inkludiert), welche wir aufgrund der erfahrungen von bekanntschaften auf der insel nicht machten: - besuch auf unbewohnter nachbarinsel: anscheinend strand sehr korallig-scharf-spitz, somit schwer zu liegen, und schnorcheln auf eigenem hausriff schoener und spannender. - sunset trip: ist bloed, wenn im westen bei sonnenuntergang immer wolken sind ;-)...... somit nette kleine schiffsfahrt (versprochene delphine haben sich auch nicht an den vertrag gehalten und sind einfach nicht gekommen......!), die im zusammenhang dieser erfahrung die zeit nicht wert gewesen waere..... Fazit: bis auf die insel auf der westseite ein perfektes urlaubsparadies, absolut zu empfehlen!! der einzige grund, warum wir naechstes jahr hoechtswahrscheinlich nicht mehr kommen (malediven machen suechtig!!): ich moechte in den sueden eine andere insel kennenlernen und mich auf die tauchende "manta-foto-jagd" begeben, da im sueden die chancen groesser sind. ALLERDINGS wird komandoo die vorgabe fuer die suche nach einer vergleichbaren insel sein!!
hatten watervilla 15 (die letzte): war perfekt - uneinsichtig!!! sehr zu empfehlen, achtung! nur watervillas 15-12 haben reinen sandgrund (wichtig bei ebbe), die anderen haben schon mehr korallen am boden als rein sand! bad sehr schoen, zwei waschbecken, schoene duesche, schoenes jacuzzi, dessen sinnhaftigkeit ich allerdings ein wenig in frage stelle viele flaeche!! sowohl hauptraum als bad als auch terasse!!
essen bei weitem nicht so perfekt, wie oftmalig beschrieben, aber auch nicht schlecht!
koeche, waiter, tauchpersonal top! management, barstaff medium! roomboy geht so!
ruhig und entspannend (bis auf die nachbarsinsel)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
sehr gute tauchschule, kajak gratis!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |