Alle Bewertungen anzeigen
Karin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 1 Woche • Strand
Jetzt mal auf dem Teppich bleiben!
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Zimmer haben eine anständige grösse und die Sauberkeit ist auch in Ordnung. Als Gäste überwiegend Russen und Italiener. Deutsche eher in der Minderheit Mückenspray und eine Kerze gegen Mücken auf dem Balkon wäre nicht schlecht. Rhodos Stadt ist wunderschön, aber da würde ich doch lieber mit dem Bus fahren. Einfach bis zur Endstation. Der Bus pendelt nur zwischen Rhodos und Faliraki und fährt alle 20 Minuten. Auf dem Hinweg zahlt man beim Busfahrer. Auf dem Rückweg an einem kleinen Kassenhaus. Eine Bimmelbahn fährt auch dort für 45 Min. hoch bis zur Akropolis. Da kann man schöne Bilder machen und muß nicht den Weg dort hochlaufen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind ausreichend groß. Die Klimaanlage lief zwar, aber ab abends hatte man das Gefühl, daß es vom Hotel geregelt wird und man nicht den Strom verbrauchen soll. Genau zu der Zeit, wo sich die ersten auf das Zimmer zurück zogen, was es nicht mehr möglich das Zimmer zu kühlen. Wir hatten die Klimaanlage auf 5 Grad stehen und das Gebläse auf höchster Stufe. Es war nachts nicht zum Aushalten. Ich habe im nassen T Shirt geschlafen (so weit es überhaupt ging mit dem Schlafen) weil es viel zu heiß war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Zu einem gelungenen Urlaub gehört natürlich auch leckeres Essen. Wir haben uns so darauf gefreut, weil die Bewertungen bis Mai mehr als gut waren. Woher diese kamen, kann ich nur vermuten. Wir hatten das Gefühl eine Woche nur Reste zu essen, die durch einen Fleischwolf gedreht worden und dann zu irgendwelchen Hackfleischgerichten mit dicken Fettknubbeln verarbeitet worden waren. Es war eigentlich alles durchweg schlecht und ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Das wir nicht krank geworden sind, wundert mich selber. Zum Frühstück 2 Brötchensorten. Hell und dunkel. Und 2 Stangenbrotsorten. Gleicher Teig. Hell und dunkel. Manchmal auch Toast. Der Saft aus dem Automaten hat es nicht mal am ersten Tag geschafft in unseren Magen zu kommen. Ich erwarte keinen frischgepressten Orangensaft (obwohl wir das auch schon in anderen Hotels hatten), aber das hatte mit Saft gar nichts mehr zu tun. Oranges Zuckerwasser. Nur süß und völlig geschmacksneutral. Marmelade ist großen verklebteb Schalen. Wer Marmelade wollte, musste sich Müslischalen dafür holen. Als Obst gab es dann: Dosenananas, Dosenpfirsiche und Dosencocktailfrüchte. Nur abend´s gab es frische Melone. Mit ganz viel Glück auch mal Ananas. So viel Glück hatten wir nur einmal. Rührei, Bohnen und Würstchen, sowie Speck, der den Grill nur gesehen hat. Weiß und uberhaupt nicht gebraten. Zwei Sorten Wurst und eine Sorte Käse. Immer das Gleiche. Und warum auch immer...die Wurst und der Käse wurde nicht in Scheiben geschnitten, sondern in dicke Würel oder Streifen. Die Wurst (keine Ahnung was das war, es wurde ja fast nichts beschriftet) war auch in 0.5-1,0 cm dicke Streifen geschnitten. Wie soll man das denn auf ein Brötchen legen oder aus so eine winzige runde Weißbrotstange??? Fast noch weniger Glück als mit der Ananas, hatten wir am Tisch mit dem Besteck. Es gab morgens nicht einen Tag, an dem man sich nicht alles zusammen suchen musste. Entweder fehlter der Salz- oder Pfefferstreuer, das Besteck oder die Zuckerschale, die mit abgepackten Zuckertütchen eigentlich auf jedem Tisch stehen sollte. Teelöffel gab es nur auf Anfrage. Den Kaffee musste man dann eben mit der Gabel umrühren und mit dem Suppenlöffel das Dessert essen. Die Tischdecken waren zum Teil schon verschmutzt, wenn das Restaurant geöffnet wurde. Es gab tatsächlich Gäste, die sich bewschwert haben und die bekamen dann auch eine neue ungebügelte und völlig zerknitterte neue Tischdecke. Es stehen keine Karten auf dem Tisch, was es als Gertänkeangebot zum Abendessen gibt. Also auch keine Preise. Wir hatten am ersten Abend ein Bier bestellt und bekamen auch das gute Bier, was überall etwas teurer ist. Am dritten Tag wurde uns nur noch das billigere Bier auf den Tisch gestellt aber mit der teuren Abrechnung. Auf unsere Nachfrage kam dann nur, daß die Biersorte alle sei. Sorry. Komisch, auf einigen Tischen stand aber genau diese Sorte. Wir bekamen sie nicht mehr für den Rest unseres Aufenthaltes. Mußten aber die Rechnung für das teurere bezahlen. Ja, und dann der griechische Abend für 10 Euro extra..... für das Geld hätten wir besser in irgendeiner Taverne richtig schön griechisch essen gehen können. Das Geld war rausgeschmissen. Lifemusik viel zu laut beim Essen. Keine Ahnung, was da auf dem Grill zubereitet wurde. Null Info, was es dort aus den Schalen gab. Irgendwas am Spieß was auch wieder durch den Fleischwolf gedreht war und was uns dann für den Rest der Woche auch jeden Abend im Restaurant, auf eine andere Weise zubereitet, irgendwo wieder begegnete. Und Kaninchen, was nicht zerschnitten in Stücke war, sondern wohl erschlagen wurde. Überall Knochenspitzen im Fleisch. Der griechische Abend findet wahrscheinlich nur statt um Umsatz durch Getränke zu machen und das die Angestellten mal wieder etwas Spass bei der Arbeit hatten, denn die haben auf der Bühne fleißig mitgetanzt und man hat sogar mal ein Lächeln gesehen. Wahnsinn.... Auch hier wieder keine Karten, was man an Getränken bestellen konnte. Wir wagten mal einen Ouzo zu bestellen. Pro Glas 3,90 Euro. Als hätten wir es geahnt. Im Paloma, ein kleines Strassencafe etwa 300m vom Hotel entfernt, kostet der Ouzo 2,50 Euro und man bekommt noch Wasser und Erdnüsse dazu. Frühstück gibt es bis 10.00 Uhr. So steht es jedenfalls überall. Aber wer um 9.00 Uhr kommt, muß schon damit rechnen, daß es keinen Tisch mehr gibt, obwohl alles frei ist. Das Personal will rechtzeitig Feierabend machen und somit werden auch keine Tische mehr eingedeckt. Wir hatte einmal gesehen, daß sich ein junges Paar an einen ungedeckten Tisch gesetzt hat und der Kellner sollte Besteck bringen. Hat er auch, aber dabei derartig die Augen verdreht und demonstrativ auf die Uhr gesehen, daß sofort klar war... hier ist gleich Schluss! Und das um halb zehn! Das Geschirr und die Gläser waren teilweise gefählich abgeplatzt und zum Ende unseres Urlaubes musste man auch genau hinsehen, auf was man seine Dosenfrüchte legt. Die Teller waren verdreckt, die Tassen nicht sauber. Einfach ekelhaft. Auf jedem Gericht die gleichen grünen Gewürzkrümel. Wenn es dort einen Koch gibt, liebt der wohl dieses Gewürz. Dadurch schmeckte alles gleich und fad. Ein Wunder, daß die grünen Krümel nicht auf dem Fruchtquark waren.Da es ja aber nicht jeden Abend einen Salzstreuer gab, mußte man sich danch auch noch auf die Suche machen um jedenfalls etwas Geschmack auf das Essen zu bekommen. Das Personal im Restaurant war total gestresst. Keine Ahnung von was. Die brauchten ja nur Geränke bringen. Und irgend ein Mensch im Anzug stand den ganzen Abend beim Essen rum und spielte Chef. Der stand da nur... er hätte ja mal vorher nachsehen können, wie die Tische gedeckt sind und ob irgendwas fehlt, wie z. B. Besteck oder Salz- und Pfefferstreuer. Nein, er stand nur da und guckte. Und wer glaubt, daß es dort griechischen Tzaziki bekommt, wird auch ganz schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. Jeden Abend eine Riesige Quarkschüssel mit Gurken und völlig geschmachsneutral. Die Gurken die es beim Frühstück gab, wurden wohl auch schon morgens geschnitten. Die waren so hart und trocken, daß man dachte, man kaut auf dem Rindfleisch rum, was es dort auch einmal gab. Wenn die Gurken wirklich mal glänzten, dann waren sie auch schon vergammelt. Das hat man teilweise sogar schon gerochen. Egal. Am nächsten Tag kam da ein Backteig rum und alles ab in die Friteuse. Wir haben die ganze Woche nur minderwertiges Eseen und das auch noch auf niedrigem Niveau gehabt. Unglaublich, daß es Urlauber gibt, die das lecker finden. Stutzig machen mich auch die vielen Bewertungen. Es waren ja so gut wie keine deutschen Urlauber in dem Hotel. Vielleicht ist es ja im Juli oder August besser. Dann ist das Hotel ausgebucht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es besser wird, wenn jetzt schon alle überarbeitet und gestresst sind. Während userer Urlaubswoche gab es auch kein Essen auf der wirklich schönen Terrasse. Das hätte ja alles viel zu lange gedauert, wenn man die Tiche morgens und abends auch noch abräumen müsste. Schade. Ich hätte gerne etwas positives geschrieben, aber im Restaurant gab es einfach nichts positives. Man darf ja auch nicht vergessen, daß es ein vier Sterne Hotel ist und man ja auch schon mit keiner kleinen Erwartung dieses .Hotel mit den guten Bewertungen gebucht hat. Das kann ja alles sein, daß das Personal unterbezahlt ist, aber wir mußten auch für diese Woche Urlaub sparen


    Service
  • Schlecht
  • Irgendwie kann das Restaurant nicht zum Hotel gehören. Alle Mitarbeiter waren freundlich und bemüht, aber sobald das Restaurant betreten wurde, wr man in einer anderen Welt. Wie abgeschnitten war es mit der Freundlichkeit und dem service vorbei. Da half nicht mal das abentliche Trinkgeld. Wir haben noch niemals so ein unmotiviertes Personal in einem Hotel gehabt. Gleich am ersten Abend brauchten wir noch einen Techniker, weil der Tresor gesperrt war. Das wurde dann auch innerhalb der nächsten 15 Minuten erledigt. Das Zimmer wird jeden Tag kurz gereinigt. Auch frische Handtücher gab es täglich. Ich kann dem Service nur 2 Punkte geben, weil es ja zusammen bewertet werden muß. Sonst hätte ich für das Restaurant null Punkte vergeben.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das der Strand felsig ist, weiß man ja, wenn man sich vorher die Bewertungen durchliest. Kalithea ist nun mal ein kleiner Ort. Das es da keine Shoppingcenter gibt, weiß man doch auch. Der Supermarkt (eine etwas größere Bude ca. 300m vom Hotel entfernt) in Richtung Rhodos geht vom Preis her auch. Sonst noch 3 km weiter richtung Rhodos. Da gibt´s sogar einen Lidl. Mit dem Bus gar kein Problem. Etwa 500m vom Hotel entfernt kommen dann auch noch 2-3 Restaurants und ein paar Shops. Durch Faliraki sind wir nur mit dem Mietwagen gefahren. Da ist man natürlich richtig, wenn man Shopping und Nightlife sucht


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schöner grosser Pool und genug Liegen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:46-50
    Bewertungen:14