- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für einen Städtetrip ideal gelegenes Hotel mit U-, S- Bahn- u. Busanbindung. 7 Stockwerke, 170 Zimmer in minimalistischem Design, kleiner Garten im Innenhof und Tiefgarage ( Einfahrt von der Joachim- Friedrich- Str.). Alles wirkt sehr neu und sehr sauber. Junges und sehr nettes Personal. Internationale Gäste jeden Alters, auch Familien mit Kindern. In der Lobby gibt es kostenlose Internetnutzung. Wenn man das Schloss Charlottenburg besichtigen möchte, sollte man wirklich einen Tag einplanen.Dann kann man sich in Ruhe alles ansehen. Am besten kauft man sich für 15€ das Ticket, womit man freien Zugang zum alten Schloss, Neuen Flügel, Neuen Pavillon, Mausoleum und Teehaus hat. Sehr gut fand ich auch den Audioguide. Zum Schloss gelangt man vom Hotel aus am besten mit der U7 vom Adenauerplatz bis Richard- Wagner- Platz und von dort mit dem Bus M45 direkt zum Schloss.
Wir hatten ein Angebot gebucht, das u.a. ein Upgrade in die Upperclass und kostenlose Nutzung der Tiefgarage beinhaltete. "Minimalistisches Design"- für mich eine neue, interessante Erfahrung. Also, wer ein kuscheliges Zimmer möchte, ist hier an der falschen Adresse. Es gibt keinen Teppichboden, keine Bilder an den Wänden und keine Tapeten. Für eine Städtereise ist das aber eigentlich egal, da man ja überwiegend unterwegs ist. Das Zimmer war riesengroß, laut Hotelinfo 30-38 Quadratmeter, und lag zum Garten hin. Es war absolut ruhig, kein Straßenlärm. Die Betten sehen wirklich auf den ersten Blick sehr klein und schmal aus, aber wir haben gut in ihnen geschlafen und sind nicht herausgefallen. Wir hatten noch einen coolen "Relaxsessel" mit Fußhocker, der sehr bequem war. Ein Tresor war auch vorhanden, aber keine Minibar. Das Zimmer war sehr sauber, alles war noch sehr neu. Das Bad war auch vollkommen O.K., mit den Handtüchern wird allerdings etwas sparsam umgegangen. Es gibt nur ein Duschhandtuch und ein normales pro Person.
Das Frühstücksbüfett ist sehr lecker, die Speisen sind sehr hochwertig. Es gibt u.a. mehrere Sorten Marmelade, die wie selbstgemacht schmecken, das Rührei ist aus echten Eiern und nicht aus Volleipulver, verschiedene Teesorten kann man sich selber aufbrühen, der Fruchtjoghurt ist auch aus der Eigenherstellung genauso wie die Fruchtmolke. Die Fruchtsäfte sind von einem bekannten Hersteller. Daneben gibt es natürlich noch verschiedene Müslis, Käse, Wurst und Schinken, Lachs, Thunfischpaste, Nudelsalat, Würstchen... Der Frühstücksraum befindet sich im obersten Stockwerk in der 7. Etage. Man hat einen schönen Ausblick, den man auch von einem Balkon genießen kann. Neben der Eingangstür liegen kostenlos Tageszeitungen zum Mitnehmen aus.
Für den Service gibt es die volle Punktzahl! Das Personal ist sehr nett und freundlich.
Der Kudamm ist dort, wo sich das Hotel befindet, recht ruhig.Zu Fuß geht man ca. 20 Min. ins "Getümmel". Die Bushaltestelle für die Linien M19, M29 und einen Nachtbus stadteinwärts befinden sich direkt schräg links gegenüber. Aus der Stadt kommend halten die Busse direkt um die Ecke ( an dem Bus M19 steht als Endhaltestelle S-Bahn Grunewald, M 29 Grunewald Roseneck; die Haltestelle am Hotel heißt Joachim- Friedrich-Str.). Die Fahrtzeit bis zum Europacenter beträgt ca. 5 Min., Busse fahren alle 10 Min. Die S- Bahnstation "Halensee" ist in ca. 5 Min. zu erreichen. Dazu geht man einfach rechts den Kudamm entlang. Die U- Bahnstation "Adenauerplatz" ( U 7 )erreicht man in ca. 15 Min., Kudamm links entlang. Die Verkehrsverbindungen sind aber auch noch mal ausführlich auf der Hotelhomepage erläutert. Um das Hotel herum gibt es u.a. einige italienische Restaurants, einen Griechen, ein Eiskaffee, einen Bäcker und ein Lebensmittelgeschäft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |