Unser Zimmer war sehr sauber, zwar klein aber ausreichend und gemütlich. Von außen ist das Hotel nicht so ansprechend, macht es innen aber wieder wett. Alle Bereiche, ob Restaurant, Kaminecke, Spa- und Wellnessbereich etc. sind alle sehr schön und ansprechend gestaltet. Das Essen -egal ob Frühstück, Mittagessen, Kuchen und Torten oder Abendessen (als Menü oder als Buffet) war super, Der Service war überwiegend freundlich und super, auch das Personal an der Rezeption war freundlich und in Bezug auf Kritik gut abwehrend geschult. Ewas verwirrend war die Aussage, dass der Saunabareich und die Ruheräume textilfreie Zone sind. Den Ruheraum für die, die sich nicht textilfrei bewegen möchten, haben wir in den 4 Tagen unseres Aufenthaltes leider nicht gefunden :) Der große Ruheraum im Saunabereich ist wenn man mal 1-2 Stunden ausruhen und lesen möchte zu kalt, man friert da leicht und die kleinen Decken sind nicht darauf ausgelegt zu wärmen :) Der Raum der Stille ist super und da abgeschlossen auch wärmer, leider etwas klein. Unglücklich gelöst ist auch die Anmeldung und Teilnahme an der angepriesenen täglichen Yogastunde. Man kann sich erst einen Tag vorher anmelden, leider sind durch die Ayurveda-Gäste, die täglich automatisch eingetragen werden ohne sich an - oder abmelden zu müssen!, die Plätze (12) immer schon komplett belegt. Man kann zwar hingehen, wenn aber dann die Plätze durch Ayurvedagäste belegt sind, muss man als Hotelgast wieder gehen - seltsame Organisation! Unsere Erfahrung in den 4 Tagen war, dass an 2 Tagen (bedingt durch die Uhrzeit (8.00 Uhr morgens) zwar alle Plätze lt. Plan belegt waren, die Teilnehmerzahl aber max. 5 betrug. am ersten Tag (16.30 Uhr) war nur noch ein Platz frei, wir sind aber dennoch beide hingegangen und am Anfang des Kurses hat dann ein Ayurvedagast seine Frau entschuldigt so dass wir bleiben durften! Am letzten Tag (Sonntag, 8.00 Uhr) war der Kurs überbelegt, nachdem wir aber 15 Minuten vorher da waren und der Raum bereits offen, haben wir uns eine Matte gesichert und diese auch nicht für Ayurvedagäste frei gegeben. Diese Organisation sollte überdacht werden, denn sie ist gegenüber dem "normalen" Hotelgast diskriminierend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liane |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |
Liebe Liane, es freut mich, dass Sie den Jahreswechsel gemeinsam mit uns feierten und mit viel Entspannung und Gelassenheit das neue Jahr begrüßten. Ich bedanke mich vielmals dafür, dass Sie Ihre Eindrücke dieser Reise auf solch ausführliche Weise mit der HolidayCheck-Gemeinschaft und mit mir teilen. Für uns gibt es nichts Schöneres als rundum glückliche Gäste, die sich bei uns wohl fühlen. Es ist schön zu lesen, dass sich in der persönlichen Atmosphäre gleich ein Gefühl von Wohlbefinden einstellte und vor allem die Gaumenfreuden am Morgen, Mittag und am Abend als Highlights in Erinnerung bleiben. Ihre Anmerkungen zu den Ruhebereichen und den Yoga-Kursen nehme ich zum Anlass, Änderungen zu prüfen, um künftig für mehr Klarheit zu sorgen und so noch mehr Zufriedenheit bei allen Gästen sicherzustellen. Ich bedauere, dass diese beiden Punkten die Freude an Ihrem Besuch etwas schmälerten. Ich freue mich sehr, dass Sie Ihre Zeit bei uns in vollen Zügen auskosteten und hoffe, dass wir Sie in nicht allzu weiter Ferne wieder einmal als unseren Gast im Kunzmann’s Hotel willkommen heißen dürfen! Es grüßt Sie herzlich, KUNZMANN'S HOTEL Ihr Gregor Kunzmann | Gastgeber | Dezember 2015